Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS
Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.
Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?
Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.
Mein TT ist Produktion November 2014
Beste Antwort im Thema
Neues vom Heuler:
Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".
Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.
Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.
Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt 😁 ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .
Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...
Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.
YEEEEAAAAAAHHHH!!!
Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.
Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.
Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.
2149 Antworten
Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 15. Oktober 2017 um 21:06:35 Uhr:
Zitat:
@phl06 schrieb am 15. Oktober 2017 um 18:50:35 Uhr:
Habe ich mit aufgenommen, Problemlösung gibt es nicht.
Wirklich traurig habe auch die Matrix! Zahlt so viel Geld und kann sie nie nutzen
Was habt ihr da für Probleme mit? Meine funktionieren bisher wunderbar, auch die Fernlichtautomatik.
Sonst TT RS mit aktuell 1400 km, außer Auspuff klappern keine Mängel. Das DSG schaltet manchmal etwas ruppig bei Gasannahme.
Bisher sehr zufrieden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 15. Oktober 2017 um 22:49:58 Uhr:
Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 15. Oktober 2017 um 21:06:35 Uhr:
Wirklich traurig habe auch die Matrix! Zahlt so viel Geld und kann sie nie nutzen
Was habt ihr da für Probleme mit? Meine funktionieren bisher wunderbar, auch die Fernlichtautomatik.
Sonst TT RS mit aktuell 1400 km, außer Auspuff klappern keine Mängel. Das DSG schaltet manchmal etwas ruppig bei Gasannahme.
Bisher sehr zufrieden.
z.b. auf der Autobahn werden die LKW Fahrer geblendet und auf der Landstraße die vorausfahrenden Fahrzeuge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
thread siehe hier...
https://www.motor-talk.de/.../...erkrankheiten-erstserie-t5187488.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT 8S Quattro' überführt.]
Neues Problem das mich in den Wahnsinn treibt:
Ich habe den elektrischen Beifahrersitz einmal ganz nach vorne gefahren um zwischen die geteilte Rücksitzbank ein Stück Filz zu kleben, damit diese etwas satter Sitz und stabiler wird. War mir halt etwas zu wackelig.
Aber seit dieser Aktion habe ich beim Anfahren, Bremsen und Kurvenfahren, also grds. bei Lastwechsel ein deutlich vernehmbares KLICKEN, so als wenn etwas beim Bremsen nach vorne kippt und beim Losfahren wieder nach hinten und als Bonus klickt es auch noch bei stärkeren Kurven.
Der Rückbau und das Ausräumen des Autos hat es nicht wieder beseitigt.
Gefühlt kommt das Geräusch von rechts oder hinten in der Mitte,
Hatte jemand das schon mal und kennt eine Lösung?
Ähnliche Themen
Alle TT Modelle 8n 8J 8S sind durchweg Pflegefälle. Audi hat aus den Fehlern des 8N nichts gelernt, und für teures Geld wird einem schlechte Qualität verkauft.
So liebe Leute, nachdem ich nun mühevoll alle 98 Seiten durchforstet hab, bin ich nun etwas schlauer.
Ich kann jedem nur empfehlen für 8,33€/h die TPI's selber unter www.erwin.audi.com einzusehen. Geht nur mit Kreditkarte. Nutzt dafür einen PC mit Drucker. Ihr findet das ganze unter "Handbuch" nachdem ihr eure Fahrzeugindentifizierungsnr. (FIN) eingegeben habt.
1. Jedoch muss ich sagen das ich für meinen Quattro TT 2.0 z.B. keine TPI für die defekten Sitzschalen finde konnte(wurde aber schon auf Garantie gemacht). Ebenso nicht für das Poltern an der Hinterachse. Auch für das Getriebe Problem nicht, wobei ich damit ja anscheinend bis jetzt alleine bin.
2. Das Klicken an der Vorderachse, wofür ich hier mal einen Thread eröffnet hatte, ist in einer TPI beschrieben. Hier geht es um die Ausschwenklager der Radlager.
3. Für das beschlagen der Scheinwerfer gibt es übrigens eine TPI jedoch fällt dies nicht unter die Garantieleistung, da dies "normal" ist.
4. Radio Traffic schaltet sich nach gewisser Zeit wieder hinzu. Auch hier gibt es eine TPI zu (Update), bisher ohne Abhilfe. Diese soll lt. TPI aber in Zukunft kommen (Stand September '17).
5. Auch für die Hutablage steht nichts von einem Austausch in der TPI, da geht's nur um Filz. Bei mir springt mittlerweile immer der Halter auf.
6. Hier mal meine Probleme (16!!!) die nun noch gemacht werden müssen. Vllt. für jemanden relevant:
- Klicken an der Vorderachse-TPI
- Knarzen/quietschen beim Einfedern an der Vorderachse-TPI
- Knarz Geräusche Fahrersitz Wange links unten
- Klappern/quietschen des Gurtschlosses am Fahrersitz
- Geräusche/Poltern Hinterachse bei Unebenheiten
- Geräusche/Schlagen der Hutablage, Halter springt immer wieder auf.
- Geräusche hinten links, Metallisch. Radlager?
- Knarzen vorne Links - Domlager
- Scheiben quietschen bei öffnen/schließen - TPI wurde wegen "keine Funktion bei Frost" bereits durchgeführt.
- Kühlmittelverlust, laufspuren im Bereich des Keilriemen - TPI Abfall des Kühlmittelstands wegen Luft bis 25.000km und nicht wie von meinem Servicemitabeiter die angegebenen 50.000km.
- Matrix LED Arbeitet nicht zufriedenstellend - TPI hier steht nur ein Fragekatalog drin.
- Geräusche/leicht bis hartes schlagen bei Gangwechsel im stetigen Lastbereich. Absterben des Motors da keine Rückschaltung von 2. in 1. Gang.
beides Sporadisch.
- LED Leiste der B&O Box Fahrertür, mehrere Risse, sichtbar wenn ausgeschaltet.
- Knarzen der rechten B&O Box in der Fahrertür bei tiefen Bässen - TPI
- Spontan blasen sich die Sitze während der Fahrt komplett auf und bleiben so.
Mittlerweile steht die Müllkiste mehr als alles andere, habe jedes Mal tierisch schlechte Laune wenn ich aus der Karre wieder aussteige. Montag werde ich meinen Freundlichen anrufen.
LG 🙂
Zitat:
@phl06 schrieb am 29. Oktober 2017 um 00:52:36 Uhr:
Ich kann jedem nur empfehlen für 8,33€/h die TPI's selber unter www.erwin.audi.com einzusehen. Geht nur mit Kreditkarte. Nutzt dafür einen PC mit Drucker. Ihr findet das ganze unter "Handbuch" nachdem ihr eure Fahrzeugindentifizierungsnr. (FIN) eingegeben habt.1. Jedoch muss ich sagen das ich für meinen Quattro TT 2.0 z.B. keine TPI für die defekten Sitzschalen finde konnte(wurde aber schon auf Garantie gemacht). Ebenso nicht für das Poltern an der Hinterachse. Auch für das Getriebe Problem nicht, wobei ich damit ja anscheinend bis jetzt alleine bin.
5. Auch für die Hutablage steht nichts von einem Austausch in der TPI, da geht's nur um Filz. Bei mir springt mittlerweile immer der Halter auf.
6. Hier mal meine Probleme (16!!!) die nun noch gemacht werden müssen. Vllt. für jemanden relevant:
- Klicken an der Vorderachse-TPI
- Knarzen/quietschen beim Einfedern an der Vorderachse-TPI
- Knarz Geräusche Fahrersitz Wange links unten
- Klappern/quietschen des Gurtschlosses am Fahrersitz
- Geräusche/Poltern Hinterachse bei Unebenheiten
- Geräusche/Schlagen der Hutablage, Halter springt immer wieder auf.
- Geräusche hinten links, Metallisch. Radlager?
- Knarzen vorne Links - Domlager
- Scheiben quietschen bei öffnen/schließen - TPI wurde wegen "keine Funktion bei Frost" bereits durchgeführt.
- Kühlmittelverlust, laufspuren im Bereich des Keilriemen - TPI Abfall des Kühlmittelstands wegen Luft bis 25.000km und nicht wie von meinem Servicemitabeiter die angegebenen 50.000km.
- Matrix LED Arbeitet nicht zufriedenstellend - TPI hier steht nur ein Fragekatalog drin.
- Geräusche/leicht bis hartes schlagen bei Gangwechsel im stetigen Lastbereich. Absterben des Motors da keine Rückschaltung von 2. in 1. Gang.
beides Sporadisch.
- LED Leiste der B&O Box Fahrertür, mehrere Risse, sichtbar wenn ausgeschaltet.
- Knarzen der rechten B&O Box in der Fahrertür bei tiefen Bässen - TPI
- Spontan blasen sich die Sitze während der Fahrt komplett auf und bleiben so.Mittlerweile steht die Müllkiste mehr als alles andere, habe jedes Mal tierisch schlechte Laune wenn ich aus der Karre wieder aussteige. Montag werde ich meinen Freundlichen anrufen.
Da hast Du ja scheinbar echt ein "Montagsauto" erwischt, (ich weiß, sowas gibt es offiziell nicht mehr).
Zu Punkt 6: Ich habe KEINEN der genannten Mängel an meinem TT (mit DSG und quattro aus Bj.06/2015), nicht mal gebrochene Sitzleisten... ;-)
(Bei Matrix, aufblasbaren Sitzen und B&O kann ich nicht mitreden, das habe ich nicht gekauft).
Zu Punkt 2.: Da muss es eine TPI geben, denn bei mir wurden beim ersten Ölwechsel die Plastikteile der Hutablagenbefestigung "automatisch" getauscht (nicht nur irgend ein Filzstückchen), die Nummer der neu eingebauten Teile lautet: 8S8 898 283 A. Siehe angefügtes Bild, in dieser Tüte waren die drin.
zu Punkt 1.: Da gibt es eine TPI, die lautet 2042162/2.
Wenn das alles nicht bei "erwin" zu finden ist, dann sind 8,33 €/h zu viel.
Zum Thema Domlager poltern gibt es bei mt auch Fotos unter
https://www.motor-talk.de/.../...sieht-keinen-mangel-t5262925.html?...
(Da die Links anklicken).
Viel Glück!
eigentlich fast genauso wie beim vorgänger 8j
lass dir nicht die laune vermiesen.
dem unfreundlichen so lange nerven bis sie gerne alles tauschen.
dank dem erfinder der herstellergarantie.
Also meiner ist Auslieferungsdatum 01.2015.
Vllt. gibt es in Bezug auf meinen dazu Eben keine TPI. Bin bei erwin alles zweimal durchgegangen. Aber zum Glück kenne ich den Servicemitabeiter, der wird wieder lachen.
@phil06 Das Problem mit der LED Leiste bei den Bang&Olufsen Boxen habe ich ebenfalls. Ich dachte zuerst das wären Kratzer, aber in der Tat, da die Oberflächen jeweils glatt und intakt sind müssen die LED Leuchten beschädigt sein obwohl sie normal leuchten. Ich habe das heute beim Freundlichen reklamiert, er meinte dass er dies mit Audi abklären muss. Bekomme kommende Woche eine Rückmeldung. Wurde dies bei Dir auf Garantie repariert? Das spontane Aufblasen der Sitzwangen habe ich ebenfalls, kam in der letzten Zeit aber nicht vor. Weiß jetzt nicht wie ich damit umgehen soll, da diese "Fehlfunktion" schwer nachzuweisen ist.
Leider ist mein Mitarbeiter bis ende November im Urlaub. So lange wird also auch nichts passieren. Aber die Box geht auf Garantie, glasklar. Die Sitze können die wohl ansteuern. Mittlerweile wird bei mir auch nicht mehr die Einstellung abgespeichert, sprich sporadisch muss ich dann Sitze neu einstellen. Bei so sporadischen Sachen musst du hartnäckig bleiben und denen auf die Nerven gehen bis es getauscht wird. Oder Kontakt mit Audi aufnehmen. Und wenn alles nichts hilft, schriftlich Mangelbeseitigung.
Zitat:
@phl06 schrieb am 8. November 2017 um 08:15:17 Uhr:
Leider ist mein Mitarbeiter bis ende November im Urlaub. So lange wird also auch nichts passieren. Aber die Box geht auf Garantie, glasklar. Die Sitze können die wohl ansteuern. Mittlerweile wird bei mir auch nicht mehr die Einstellung abgespeichert, sprich sporadisch muss ich dann Sitze neu einstellen. Bei so sporadischen Sachen musst du hartnäckig bleiben und denen auf die Nerven gehen bis es getauscht wird. Oder Kontakt mit Audi aufnehmen. Und wenn alles nichts hilft, schriftlich Mangelbeseitigung.
Seat Memory gibt es doch beim TT gar nicht. Was soll er da speichern?
das wäre mir neu. und wieso soll er es bis jetzt immer gespeichert haben? du glaubst doch nicht das ich jedes mal vor der Fahrt Lendenwirbel und Seitenwagen einstelle.