Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS
Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.
Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?
Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.
Mein TT ist Produktion November 2014
Beste Antwort im Thema
Neues vom Heuler:
Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".
Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.
Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.
Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt 😁 ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .
Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...
Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.
YEEEEAAAAAAHHHH!!!
Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.
Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.
Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.
2149 Antworten
Heckklappe öffnen, Wasser läuft in Rinne ab. Keine Ahnung von was ihr redet. Klingt ja abenteuerlich. Macht mal ein Video.
Dann werde ich mich hier nun Auch mal auskotzen. 🙂)
- Feuchtigkeit und Schimmel im Innenraum
- Nachbesserung der Haubenverriegelung
- Rost (ist ja bekannt)
- Feuchtigkeit aller Scheinwerfer
- Software Motorsteuergerät und MMI erneuert ( seitdem Probleme mit dem DSG) zieht im Dynamic Modus nicht mehr
- Flecken Auf der Heckscheibe
Laut meinem Autohaus alles normal...
Muss mittlerweile sagen das ich da einen echten fehlkauf gemacht habe, obwohl ich gerne TT fahre...
Zitat:
@Elton-Balve schrieb am 17. Februar 2017 um 20:14:16 Uhr:
Dann werde ich mich hier nun Auch mal auskotzen. 🙂)- Feuchtigkeit und Schimmel im Innenraum
- Nachbesserung der Haubenverriegelung
- Rost (ist ja bekannt)
- Feuchtigkeit aller Scheinwerfer
- Software Motorsteuergerät und MMI erneuert ( seitdem Probleme mit dem DSG) zieht im Dynamic Modus nicht mehr
- Flecken Auf der Heckscheibe
Laut meinem Autohaus alles normal...
Muss mittlerweile sagen das ich da einen echten fehlkauf gemacht habe, obwohl ich gerne TT fahre...
hi,
meinst du mit rost die bremsscheibentöpfe?
wie kam es zur feuchtigkeit im auto?
Ähnliche Themen
Zitat:
@yamanevisu schrieb am 17. Februar 2017 um 21:06:25 Uhr:
Zitat:
@Elton-Balve schrieb am 17. Februar 2017 um 20:14:16 Uhr:
Dann werde ich mich hier nun Auch mal auskotzen. 🙂)- Feuchtigkeit und Schimmel im Innenraum
- Nachbesserung der Haubenverriegelung
- Rost (ist ja bekannt)
- Feuchtigkeit aller Scheinwerfer
- Software Motorsteuergerät und MMI erneuert ( seitdem Probleme mit dem DSG) zieht im Dynamic Modus nicht mehr
- Flecken Auf der Heckscheibe
Laut meinem Autohaus alles normal...
Muss mittlerweile sagen das ich da einen echten fehlkauf gemacht habe, obwohl ich gerne TT fahre...
hi,
meinst du mit rost die bremsscheibentöpfe?
wie kam es zur feuchtigkeit im auto?
Probleme mit DSG magst das mal bitte genauer beschreiben?
hi,
meinst du mit rost die bremsscheibentöpfe?
wie kam es zur feuchtigkeit im auto?
Hi,
Ich meinte die bremsscheibentöpfe!
Zur Feuchtigkeit kam es wegen einer fehlerhaften Gummidichtung zwischen Tür und dem Fenster hinten!
Probleme mit DSG magst das mal bitte genauer beschreiben?
Finde das das Schaltverhalten im dynamic Modus sich total verändert hat. Beim beschleunigen im Kickdown Schaltet er teilweise runter und sofort wieder hoch! Klingt wie ein abwürgen! Schaltet teilweise sehr ruckelig.
Hast du da auch Probleme mit?
Zitat:
@Elton-Balve schrieb am 17. Februar 2017 um 20:14:16 Uhr:
Dann werde ich mich hier nun Auch mal auskotzen. 🙂)- Flecken Auf der Heckscheibe
Muss mittlerweile sagen das ich da einen echten fehlkauf gemacht habe, obwohl ich gerne TT fahre...
?????????
Ich denke, er meint diesen leicht fleckigen Look "in" der Scheiben den man bei hohen Temperaturen und flachem Blinkwinkel sehen kann? Das hatte ich allerdings schon bei so vielen Autos, dass ich es für normal halte.
Ja genau das meinte ich @Celsi
Er meint dieses fleckige Muster in den Scheiben.
Der Vectra B war übrigens ein sehr zuverlässiges Auto mal vom Rost abgesehen.
wenn ihr vom tt 8n sprecht bitte nicht die getriebeprobleme beim handschalter vergessen, bei mir wurde das getriebe bei audi achtung festhalten 6 mal auf gatantie getauscht.
wasser in scheinwerfern ja
rost in den radläufen trotz perfekter wartung und seilfett beschichtung.
ist bj 2000 hat also schon 16 jahre und 200000 km drauf mit motor gabs nie probleme.
sekundärluftsystem irgendwann pumpe verloren, habe das dann ordentlich gemacht.
unterdrucksystem gerne undicht alles geändert jetzt ist es ok.
auspuff mittelhalter abgerostet durch edelstahlblech ersetzt und neuer edelstahltopf vor einigen jahren neu.
verdeck ist nach 16 jahren noch dicht und funktioniert einwandrei.
servoöl verdeck erneuert.
ich meine tt 8n roadster und tt 8j roadster haben ähnliche bis gleiche kinderkrankheiten.
erst beim 8 s wird es etwas besser, aber da kommen andere dazu.
ein auto ohne kinderkrankheiten gibt es nicht.
beim gebrauchtkauf augen auf und auf die hebebühne und diagnose mit vcds nicht vergessen.
es gibt viele bastelautos im reich des tt.