Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS

Audi TT 8S/FV

Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.

Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?

Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.

Mein TT ist Produktion November 2014

Beste Antwort im Thema

Neues vom Heuler:
Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".
Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.
Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.
Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt 😁 ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .
Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...
Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.
YEEEEAAAAAAHHHH!!!

Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.
Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.
Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.

2149 weitere Antworten
2149 Antworten

Die Flöte klingt so wie sie heißt und kann zwischen 140 und 200 auftreten.

Meine Windgeräusche sind ab 80 km/h und werden mit steigender Geschwindigkeit lauter

Bei mir fangen die ab ca. 60 km/h an aber nur auf der linken Seite. Es ist kein Pfeifen es hört sich so an als wenn die Scheibe nicht ganz hochgefahren ist und etwas Luft durchkommt. Es ist zwar nicht so laut wie bei Methu aber hörbar.

Zitat:

@rockeroetzi1 schrieb am 7. Mai 2015 um 14:37:38 Uhr:


... Was mich ein wenig stört, ist das mir der Gurt gerne mal von der linken Schulter rutscht. Ich bin mit 1,86 m nun wirklich kein Riese. Ich würde wir da wie in anderen Coupes auch, eine Gurtführung im Sitz wünschen. ....

Auch wenn der Sitz unten ist?

Btw, mit 1,86 bist du größer als etwa 93% der deutschen. Ist schon groß😉

Ähnliche Themen

Ich sitze schon quasi auf dem Asphalt. :-)

Servus zusammen,

Habe seit gut 2 Wochen meine TT 2.0 TFSI und folgendes fällt auf:

- Windgeräusche ab 80km/h. Scheint von der Scheibe auf der Fahrerseite zu kommen, vermute das Spiegeldreieck da dieses aussen etwas locker ist. Bei mir hört es sich dann auch so an als wäre die Scheibe nicht ganz oben. Gehe morgen damit zum Händler und frage nach. Auf der Beifahrerseite ist das Geräusch nicht.

- Knarzen der Frontscheibe. Denke das kommt vom Scheibenkleber...

- Bei einer Drehzahl von ca. 3500 u/min quietscht irgendwas im Innenraum bzw. ist ein fiepen zu hören. Weiß aber noch nicht woher das kommt

- Virtual Cockpit hängt manchmal etwas nach wenn ich schnell mehrere schritte hintereinander machen möchte.

Dann noch 2 Fragen:

- Habe heute gesehen das die Klappe im linken Auspuff halb geöffnet gewesen ist. Dachte entweder ganz auf oder ganz zu!?

- Kann man irgendwo standardmäßig einstellen, das bei den SD Karten die Verzeichnisse angezeigt werden und nicht die Interpreten? Und gibt es eine Möglichkeit zum Lied zurückzukehren was ich gerade höre?

Danke & Gruß

P.s.: Die Aufkleber sind leider Vorgabe unserer Produktanalyse...😉

Berichte morgen mal was dein Händler zu den Windgeräuschen sagt. Bei mir ist es genauso wie bei dir. Wenn du ein Lied abspielst kannst du mit der linken Taste am Lenkrad, die neben dem Rädchen bei der man die Lieder durchschaltet ein neues Menü aufrufen und dort Auswählen ob du die Lieder auf der SD Karte als Interpreten, Ordner, Songtexte usw angezeigt haben möchtest. Wenn du ein Navi hast drücke die linke Taste neben dem Touchpad dann kommst du auch in das Menü.

Mach ich.

Wenn ich die SD Karte wechsle oder den Wagen neu starte sind die Lieder jedoch manchmal wieder nach Interpreten sortiert aber nicht nach Verzeichnissen. Diese Einstellung oder Ansicht ändert sich iwie selbständig.

Deshalb war die Frage ob man das dauerhaft einstellen kann?

Danke und Gruß

Heute mehrmals probleme mit der Verkehrszeichenerkennung "Ist zurzeit nicht möglich"
Auch mit An und Aus des Motors kommt nach ca. 200 m die meldung.
Mal sehen wie es heut Abend ist.

Funktioniert diese eigentlich wenn man den Lane Assist hat? Oder ist die Verkehrsschildüberwachung extra?

ist extra...

Also hab erst übernächste Woche nen Termin zur Probefahrt wegen den Geräuschen.

Gruß

Die Gurtschlosszunge fällt immer komplett nach unten, da hätte ein Stoppper im Gurt leicht Abhilfe geschaffen.

Das MMI zeigt, leider viel zu oft, irgendwelche abstrusen Fehlermeldungen.

Ich frage mich echt was ihr mit euren Autos macht? Da bekäme man ja Angst, hätte man nicht selbst einen TT der einwandfrei funktioniert. Zur Erinnerung: Das war der Werksdienstwagen von dem mir hier alle abgeraten hatten... 😁

Aber mal ernsthaft zum Thema: Hatte bisher nur einen "Absturz" des MMI. Nach dem Telefonieren hat er sich beim auflegen-Bildschirm aufgehangen und machte nichts mehr. Ich musste ranfahren, Motor ausschalten, neustarten und dann lief wieder alles.

Gibt es eigentlich schon irgendwelche Updates? Oder wird man darüber irgendwie informiert?

Zitat:

@autheo schrieb am 9. Mai 2015 um 10:37:13 Uhr:


Die Gurtschlosszunge fällt immer komplett nach unten, da hätte ein Stoppper im Gurt leicht Abhilfe geschaffen.

Das MMI zeigt, leider viel zu oft, irgendwelche abstrusen Fehlermeldungen.

Da ist doch so ein Stopper am Gurt, womit du die Höhe der Gurtschlosszunge variabel fixieren kannst. Bei mir zumindest ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen