Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS
Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.
Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?
Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.
Mein TT ist Produktion November 2014
Beste Antwort im Thema
Neues vom Heuler:
Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".
Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.
Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.
Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt 😁 ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .
Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...
Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.
YEEEEAAAAAAHHHH!!!
Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.
Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.
Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.
2149 Antworten
Ich habe heute festgestellt, dass mein rechter Matrix Scheinwerfer von innen beschlägt. Hat sonst wer diese Erfahrung gemacht? Meint ihr es lohnt sich zum Händler zu fahren und sich die Worte "Stand der Technik" von ihm anzuhören?
Ist normal bei LED da keine Hitze wie bei Glühlampen. Ich vermute die haben keine(oder ungenügende) aktive Lüftung eingebaut.
Hab ich auch 🙁
Ähnliche Themen
Bei mir ist seit 3 Wochen der Sound von der Abgasanlage anders!
Mein Freundlicher ist überfragt! Einen Klang zu beschreiben ist gar nicht so einfach!
Beim TTS ist es doch so,wenn man von D in den S Modus schaltet und vom Gas geht, das der Sound sportlich, kräftig brabbelt..
Das ist jetzt gar nicht mehr vorhanden.. Jetzt nur noch ein sporadisch auftretendes leichtes leises leeres Geräusch was ich nicht verständlich beschreiben kann!
Auch das furzen beim schalten im S Modus hört sich jetzt an wie eine helles Trompetengeräusch..
Man könnte auch sagen es ist die Power ausgegangen..
Hat jemand eine Idee oder das gleiche Problem?
Das nächste Problem ist der Radioenfang!
Meine Favoriten sind auf FM/DAB eingestellt!
Des Öfteren wird die Musik einfach ein paar Sekunden auf stumm gestellt.. Empfangsignal durchgestrichen ..
Auch wird die Lautstärke mal lauter und gleich wieder leiser ..
Auch beim stehenden Fahrzeug ..
Freundlicher sagt das war nur auf DAB eingestellt..
Tja was soll ich dazu sagen..
Die Fehlermeldung mit dem adaptive light ist Zumindestens bekannt und Audi arbeitet an einem Update!
Also nicht beachten, Zündung aus und wieder an!
Das mit den rostigen Radnarben nach 8 Wochen ist keine Garantieleistung..
Was ich allerdings so nicht akzeptiere..
Allein das Angebot es auf meine Kosten lackieren zu lassen ist lächerlich..
Sowas hatte ich noch nie an einem Neuwagen..
Zitat:
Sowas hatte ich noch nie an einem Neuwagen..
Ich schon, an allen meinen
AUDIS 😁 am TTS sogar schon ab Werk 🙂
Zitat:
@comsat schrieb am 20. September 2015 um 12:14:49 Uhr:
Ich schon, an allen meinen AUDIS 😁 am TTS sogar schon ab Werk 🙂Zitat:
Sowas hatte ich noch nie an einem Neuwagen..
Schwache Leistung ..
Premium halt ..
Ich Kauf mir Zumindestens keinen mehr
Bei mit löst sich jetzt die Seitenverkleidung des S-Sportsitzes ( Beifahrerseite, das farbige Teil aussen ) Ich weiss nicht ob dies mit dem Austausch der Lendenwirbelstütze zu tun hat, wurde meiner Meinung nach nur auf der Fshrerseite gemacht.
Selber bekomme ich die Schiene nicht wirder fest, springt immer wieder raus!
Nochmal zum 🙂 , könnte k.......
Wenn man das hier alles so liest, hoffentlichnwird mein erster Audi nicht mein letzter.
Ich hab sowohl bei meinem jetztigen Mini 3 Jahre und dem BMW X3 4,5 Jahre, nicht 1 Problem gehant.
Zitat:
@M0D0 schrieb am 20. September 2015 um 16:20:56 Uhr:
kannst du mal 2-3 fotos machen?!
ich will diese blende irgendwann wechseln 😉
Kannst dich Freuen , muss der Sitz zerlegt werden, hat mir der Audi Fuzzi gesagt .
Meine Leiste hatte im oberen drittel Risse (Beifahrerseite).Wurde for 2 Wochen neu eingeb.
Zitat:
@M0D0 schrieb am 20. September 2015 um 16:20:56 Uhr:
kannst du mal 2-3 fotos machen?!
ich will diese blende irgendwann wechseln 😉
Klar, bin noch bis Freitag im Urlaub, reiche ich nach
Zitat:
@68as10 schrieb am 20. September 2015 um 18:58:11 Uhr:
Kannst dich Freuen , muss der Sitz zerlegt werden, hat mir der Audi Fuzzi gesagt .Zitat:
@M0D0 schrieb am 20. September 2015 um 16:20:56 Uhr:
kannst du mal 2-3 fotos machen?!
ich will diese blende irgendwann wechseln 😉
Meine Leiste hatte im oberen drittel Risse (Beifahrerseite).Wurde for 2 Wochen neu eingeb.
Na ob das zum Freuen ist.
Werde im Beisein des 😉 Fotos machen. Irgendwann ist das Ding zerkrazt, sehe ich schon kommen bei den vielen Auseinandernehmen
Zitat:
@korthose schrieb am 20. September 2015 um 19:55:42 Uhr:
Na ob das zum Freuen ist.Zitat:
@68as10 schrieb am 20. September 2015 um 18:58:11 Uhr:
Kannst dich Freuen , muss der Sitz zerlegt werden, hat mir der Audi Fuzzi gesagt .
Meine Leiste hatte im oberen drittel Risse (Beifahrerseite).Wurde for 2 Wochen neu eingeb.
Werde im Beisein des 😉 Fotos machen. Irgendwann ist das Ding zerkrazt, sehe ich schon kommen bei den vielen Auseinandernehmen
vielen dank. das wäre super.
bei unserem TT Roadster geht es jetzt nach 2500km auch los.....aus dem Verdeckkasten klappert es ziemlich stark bei geschlossenem Verdeck....auf beiden Seiten