Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS
Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.
Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?
Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.
Mein TT ist Produktion November 2014
Beste Antwort im Thema
Neues vom Heuler:
Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".
Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.
Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.
Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt 😁 ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .
Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...
Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.
YEEEEAAAAAAHHHH!!!
Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.
Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.
Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.
2149 Antworten
So dann melde ich mich hier auch mal:
Ich bin echt überglücklich mit meinem TT, habe knappe 3000km auf dem Tacho und keinerlei Beschwerden (bis auf das Iphone Bluetooth ding). Der Wagen macht einfach Spaß und jedes mal wenn ich aussteige freue ich mich schon wieder drauf später einzusteigen und die Straße entlang zu gleiten...
Ich hoffe es bleibt so.....
LG
Zitat:
@Traumsurfer_01 schrieb am 31. August 2015 um 14:12:41 Uhr:
Hallo zusammmen...Zitat:
@Audiwhatelse schrieb am 12. August 2015 um 10:12:39 Uhr:
Hallo, bei uns kommt das Poltern hinten von den defekten Dämpfern, wie schon berichtet. Problem ist Audi bekannt. Wir haben ein schriftliches Statement von Audi angefordert. Uns liegt nur der Email Schriftverkehr zwischen Audi und Händler vor. Melde mich sobald Feedback von Audi vorliegt.
Auch bei meinem TTS Roadster ist ein dumpfes Schlagen bei Straßenunebenheiten zu hören. Hört sich akustisch so an als ob der Auspuff irgendwo gegen schlägt.
Nach einer Probefahrt mit einen Servicetechniker stehen auch die Dämpfer in Verdacht.Ich hatte vor Neuwagenauslieferung 2 Tage einen TT Coupe als Leihwagen. Auch dort waren diese Schläge (rein akustisch) deutlich zu hören.
Es scheint also nicht nur der TTS betroffen zu sein.Hat jemand mehr Infos dazu?
Noch etwas... für alle die noch auf ihr Fahrzeug warten... Wie hier schon geschrieben. Freut euch darauf. Meckern auf hohen Niveau!!
Hallo... und noch ein paar Ergänzungen zum Thema..
Ich werde in 2 Wochen meinen TTS-Roadster 1 Woche beim Händler lassen. Hoffe da kommt was bei herraus.
Werde danach hier berichten.
Zudem ist mir aufgefallen das beide Fahrzeuge Hankook-Reifen hatten. 19 Zoll. Ist aber bestimmt unwichtig...
Auslieferung 30.7.15
LG
Oh man, was macht AUDI nur? Immer dann wenn was im Ausland ( vor allem im Ostblock ) zusammengesteckt wird,
kommt nur Mist heraus.
Ich erinnere da nur allzu gerne an die Zylinderkopfgeschichte vom ersten 2.0TDI. Alle Köpfe die in Ungarn gebaut wurden, bekamen Haarrisse und die aus Ingoldstadt waren tadellos.
Wenn die Audis doch nur nicht so schon wären, dann könnte man auch mal wechseln. Aber BMW und Mercedes sind noch tausend Lichtjahre vom Styling innen wie außen entfernt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Das klingt so, als wenn du nicht sicher wärst, was genau das Geräusch verursacht?
Bau doch mal die beiden Teile der Kofferraumabdeckung und Hutablage aus und verifiziere die Ursache.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Teile so einen ohrenbetäubenden Lärm verursachen können.?
Na ich bin mir schon recht sicher. Der Freundlich hat es sich auch schon angesehen. Er meinte das wär die Verdröngung der Luft. Ich hatte beide Ablagen schon raus, da hat man nichts gehört.
Klappern tut sie bei der fahrt auch ein wenig.
Stefan
Zitat:
@Vlad_mom schrieb am 15. September 2015 um 16:35:40 Uhr:
Na ich bin mir schon recht sicher. Der Freundlich hat es sich auch schon angesehen. Er meinte das wär die Verdröngung der Luft. Ich hatte beide Ablagen schon raus, da hat man nichts gehört.Zitat:
Das klingt so, als wenn du nicht sicher wärst, was genau das Geräusch verursacht?
Bau doch mal die beiden Teile der Kofferraumabdeckung und Hutablage aus und verifiziere die Ursache.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Teile so einen ohrenbetäubenden Lärm verursachen können.?Klappern tut sie bei der fahrt auch ein wenig.
Stefan
Bei mir macht die Luft keinen Krach. Was immer das ist, bei mir ist da nichts dergleichen zu hören.
Zitat:
@comsat schrieb am 27. Januar 2015 um 13:28:03 Uhr:
Schön, dann können wir uns ja beruhigt zurück lehnen 🙄
Habe Klickgeräusche beim Anfahren bzw. bei Lastwechsel. Ab und an auch ein Doppelklicken. Kommt wohl aus dem Bereich Mittelkonsole.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder gar schon die Lösung des Problems?
Denke nicht so einfach, da es an zwei verschiedenen Stellen zu hören ist und sich nicht nach Schraube anhört.
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 2. September 2015 um 08:28:29 Uhr:
Das Sprachdialogsystem und die Freisprecheinrichtung nutzen ja beide das Freisprechmikrofon an den vorderen Innenleuchten am Dachhimmel. Spracheingaben für das Navi während der Fahrt werden zu 90 % nicht verstanden. Im Stand geht es, mal mehr und mal weniger.
Bei Nutzung der Freisprecheinrichtung werde ich von meinem Gesprächspartner ganz schlecht verstanden, ich höre meinen Gesprächspartner dagegen sehr gut. Am Handyempfang sollte es also nicht liegen (und für die Scherzkekse hier: an meiner Aussprache auch nicht). Die identische Handykombination funktioniert mit der Freisprecheinrichtung unseres Zweitwagens einwandfrei. Die Außengeräusche schließe ich ebenfalls aus, da es zuletzt bei 60 km/h in einer Baustelle passiert ist.Ist das nun normal oder ist mein Freisprechmikrofon vielleicht nicht in Ordnung ?
Kurzer Zwischenbericht:
Mikro war defekt und wurde getauscht. Außerdem wurde eine neue Software aufgespielt, da es lt. Audi verschiedentlich Probleme mit Smartphones und der Bluetoothverbindung gab.
Ob es wirklich behoben wurde, berichte ich wenn ich ihn zurück habe.
Wie wurde festgestellt, dass das Micro defekt ist? Vielleicht tritt das Problem ja häufiger auf bei dem Micro.
Kann ich nicht genau sagen. Mein geschildertes Problem wurde mit einem anderen handy nachgestellt und man kam zum gleiche Ergebnis. Vermutlich funktioniert es jetzt nach dem Tausch, ich konnte es noch nicht ausprobieren.
Gestern war ich am Kofferraum und plötzlich fuhren beide Fenster runter. Komisch, hatte nichts gedrückt.
Zitat:
@Udo_70 schrieb am 17. September 2015 um 08:57:55 Uhr:
Gestern war ich am Kofferraum und plötzlich fuhren beide Fenster runter. Komisch, hatte nichts gedrückt.
Transformer 😁 ?