Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder
In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.
---------
Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂
Beste Antwort im Thema
Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....
.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..
Also: Macht das Beste draus...
9390 Antworten
Ganz ordentlicher Wildschaden am schönen TT... :-(
Erwachsene Dachse wiegen laut Wiki zwischen 7 - 14 kg.
Zum Glück anscheinend nur Materialschaden...
Welche Kaskoversicherung zahlt?
In der Regel ja die Vollkasko, dann aber evtl. Hoch-
stufung und Selbstbeteiligung fällig...
Gut, dass die Welt jetzt wieder in Ordnung ist.
Bild unten für die 100%igen Threadthema-Fans... :-)
Wildschaden ist Teilkasko. Und die hab ich ohne SB. Also kostet mich das nix. Kann ja auch passieren, aber 2 Tage vorm Urlaub ist echt Scheiße.
Im Übrigen warens mehrere Dachse, weil das dicke Ding trächtig war.
Zitat:
@coper2 schrieb am 23. August 2021 um 08:06:19 Uhr:
Es geht doch nicht um den Inhalt der Flasche, sondern um die Ölreste und Schmierstoffe, die sich vom Fahrzeug bei der Reingung lösen (könnten) 🙄 und das ist in ganz Deutschland auf unversiegelten Untergrund verboten...Dennoch ist so ein eingeseifter TT was Schickes - fehlt nur noch das Bikini-Girl auf M0D0s Foto 😎
Das stimmt nicht, bei uns in der Stadt ist es erlaubt. Steht so in der Satzung.
Gruß
Ähnliche Themen
Ohje, jetzt geht der OT weiter...
Aber zur Vollständigkeit : Nennt sich Wasserhaushaltsgesetz und regelt streng genommen bundeseinheitlich, dass das Schmutzwasser mindestens zur Aufbereitung in die Kanalisation eingeleitet werden muss und nicht, wie auf dem Foto, in der Hofeinfahrt versickern darf.
Nur zur Vollständigkeit 🙂, damit ist es eben auch nicht prinzipiell verboten (Versiegelung). Das regelt jede Kommune individuell.
Hi, hier ein paar Bilder von unserem Tango. Wir sind im Juli die Deutsche Alpenstraße gefahren. War einfach nur toll.
LG Don
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 26. August 2021 um 16:30:52 Uhr:
Hier mal von der Seite
Sieht gut aus, sag mal wie fährt sich das denn nur mit federn? Finde das s-line Fahrweg nämlich an sich ganz gut, nur die Höhe könnte ein Ticken dem Boden näher kommen.
Zitat:
@Sezi95 schrieb am 26. August 2021 um 21:19:19 Uhr:
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 26. August 2021 um 16:30:52 Uhr:
Hier mal von der SeiteSieht gut aus, sag mal wie fährt sich das denn nur mit federn? Finde das s-line Fahrweg nämlich an sich ganz gut, nur die Höhe könnte ein Ticken dem Boden näher kommen.
Es ist ein bisschen härter als das S-Line, aber nicht unkomfortabel. Ich bin da mittlerweile 150.000km mit gefahren, auch mal 1200km am Stück ohne Rückenschmerzen.