Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder
In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.
---------
Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂
Beste Antwort im Thema
Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....
.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..
Also: Macht das Beste draus...
9390 Antworten
Rieger drückt sich leider etwas verwirrend aus. Es gibt tatsächlich nur das Rieger Spoilerschwert in ABS schwarz glänzend. Alle anderen Teile müssen vor der Montage lackiert werden:
"Artikel in der Ausführung PUR, GFK, ABS bzw. ABS/Carbon-Look werden unlackiert geliefert. Eine Lackierung dieser Teile ist vor der Endmontage erforderlich. Artikel in der Ausführung ABS/schwarz-glänzend haben eine Finish-Oberfläche und müssen nicht mehr lackiert werden."
Bei den Schwellerleisten findet man unter "Weitere Informationen" den Hinweis
"Gegen Aufpreis ist dieser Seitenschwelleransatz auch bereits in der Farbe "Schwarz-glänzend" lieferbar. Art-Nr. für Lackierung: 00510173 (= gültig für 2 Stück)."
--> Die Lackierung kostet (wohl unabhängig von der Farbe) 133 EUR extra.
Das DHL Auto gefällt mir 🙂 (Als Papiertonnen-Fahrer darf man sowas sagen:P)
Du hast ein Billstein FW verbaut? B16? Zufrieden?
Wieviel kommt man denn tiefer bei 20" Fänchen und 30mm Distanzen je Achse? Ohne dass man Bearbeiten muss? Möcht gern noch was machen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Miho-TT schrieb am 2. Mai 2020 um 20:24:54 Uhr:
Das DHL Auto gefällt mir 🙂 (Als Papiertonnen-Fahrer darf man sowas sagen:P)Du hast ein Billstein FW verbaut? B16? Zufrieden?
Wieviel kommt man denn tiefer bei 20" Fänchen und 30mm Distanzen je Achse? Ohne dass man Bearbeiten muss? Möcht gern noch was machen
Bei 255ern, kaum 🙂
Melde mich mal zurück 😎
Und ich bin immer noch mega zufrieden mit dem Bock und es klappert und knarzt immer noch nichts ;-)
Viele Grüße und wenn ihr mögt, könnt ihr auf meinem Kanal schauen wie ich den RS so pflege.
Zitat:
@Miho-TT schrieb am 2. Mai 2020 um 20:24:54 Uhr:
Das DHL Auto gefällt mir 🙂 (Als Papiertonnen-Fahrer darf man sowas sagen:P)Du hast ein Billstein FW verbaut? B16? Zufrieden?
Wieviel kommt man denn tiefer bei 20" Fänchen und 30mm Distanzen je Achse? Ohne dass man Bearbeiten muss? Möcht gern noch was machen
Ich bevorzuge BVB Auto 😁
Habe das Bilstein Clubsport verbaut auf TÜV Höhe 40mm.
Mit den 20zoll gehen dann locker 20mm pro Achse an Verbreiterung, mehr würde ich dann aber auch nicht machen.
Soooooo😎Zitat:
Ich bevorzuge BVB Auto 😁
Zitat:
Das DHL Auto gefällt mir 🙂 (Als Papiertonnen-Fahrer darf man sowas sagen:P)
NEIN ! 😁😁😁
@Witzlack
Wie viel Bodenfreiheit hast du denn vorne unterm Splitter und seitlich unterm Schweller bei 40 mm Tieferlegung und verbautem Bodykit?
Ich hadere ja schon mit der Praxistauglichkeit bei Serienhöhe mit dem Maxton Bodykit... würde es gerne bestellen, aber ich fürchte, dass der Splitter auf der Garageneinfahrt aufsetzt.
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 2. Mai 2020 um 19:38:38 Uhr:
Rieger drückt sich leider etwas verwirrend aus. Es gibt tatsächlich nur das Rieger Spoilerschwert in ABS schwarz glänzend. Alle anderen Teile müssen vor der Montage lackiert werden:"Artikel in der Ausführung PUR, GFK, ABS bzw. ABS/Carbon-Look werden unlackiert geliefert. Eine Lackierung dieser Teile ist vor der Endmontage erforderlich. Artikel in der Ausführung ABS/schwarz-glänzend haben eine Finish-Oberfläche und müssen nicht mehr lackiert werden."
Bei den Schwellerleisten findet man unter "Weitere Informationen" den Hinweis
"Gegen Aufpreis ist dieser Seitenschwelleransatz auch bereits in der Farbe "Schwarz-glänzend" lieferbar. Art-Nr. für Lackierung: 00510173 (= gültig für 2 Stück)."
--> Die Lackierung kostet (wohl unabhängig von der Farbe) 133 EUR extra.
Das ist richtig.
Ich hatte das Riegerkit bestellt und musste die Seiten und hinteren Teile nachträglich in schwarz glänzend lackieren lassen.
Viele Grüße
Bissel Manta, Manta schon, aber fürn Spaß und recht kleines Geld OK. Nur blöd, dass geschraubt werden muss und es nicht ganz rückstandslos entfernt werden kann...
Zitat:
@LeoLausemaus5 schrieb am 4. Mai 2020 um 09:37:30 Uhr:
Das ist richtig.Ich hatte das Riegerkit bestellt und musste die Seiten und hinteren Teile nachträglich in schwarz glänzend lackieren lassen.
Viele Grüße
Sieht das nur so aus oder sind die Seitenschweller dünner als die Teile vorne und hinten? Den Eindruck habe ich bisher auf allen Fotos von Rieger selber gewonnen.
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 4. Mai 2020 um 10:21:01 Uhr:
Bissel Manta, Manta schon, aber fürn Spaß und recht kleines Geld OK. Nur blöd, dass geschraubt werden muss und es nicht ganz rückstandslos entfernt werden kann...
Schau Dich mal bei Facebook um, da sucht grad jemand ne neue Front weil ihm das Teil bei 200
die halbe Stossstange abgerissen hat ( RS3 8V ), herzlichen Glückwunsch. ( ist ja laut Pape für 250 zugelassen ) 😛