Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder

Audi TT 8S/FV

In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.

---------

Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂

Beste Antwort im Thema

Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....

.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..

Also: Macht das Beste draus...

9390 weitere Antworten
9390 Antworten

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 7. August 2017 um 14:58:52 Uhr:


....ja pfui deibl....... da bekommt man ja Augenkrebs.....

Ich finde Überholprestige hat er

Keiner will ein so hässliches Auto in seinem Rückspiegel sehen 😁

Zitat:

@don__vito schrieb am 7. August 2017 um 14:19:01 Uhr:



Zitat:

@Alf0007 schrieb am 6. August 2017 um 18:01:09 Uhr:


Mit den originalen Felgen finde ich ihn besser, die dann noch in schwarz wäre perfekt.
Aber eine dritte und vierte Farbe ins Spiel zu bringen ist zu viel

Sieht doch bei anderen Sportwagen auch super aus 😁 hahaha

Was ist denn eine LEGO-Tieferlegung 😁 ?

Schau Dir einmal bitte die Lego-Technik-Automodelle an ...

Bildupload funktioniert leider nicht...

Hier mal ein paar Fotos von meinem TT'chen...

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2
Ähnliche Themen

Gefällt mir

mir auch

Hier mal eine alternative zu den Originalen Felgen....
Angelehnt an die alten 10 Speichen vom 8N.
Ok, nachgezählt 9 Speichen waren es nur.

Damit fing die Liebe an...

Sehen seeehhr gut aus
Mal was anderes
Like

Danke habe auch lange gesucht was passendes zu finden was so aussieht als könnte es eine Originale Felge von Audi sein, was durch das grau noch verstärkt wird. Jetzt mal schauen ob ich noch passende Originale Nabenabdeckung bekomme dann wäre es das i Tüpfelchen.

Hersteller / Größe / Preis?

Brock 8.5x20 2.200,- mit Michelin Sport 4S

Zitat:

@TT_S205 schrieb am 9. August 2017 um 22:28:18 Uhr:


Danke habe auch lange gesucht was passendes zu finden was so aussieht als könnte es eine Originale Felge von Audi sein, was durch das grau noch verstärkt wird. Jetzt mal schauen ob ich noch passende Originale Nabenabdeckung bekomme dann wäre es das i Tüpfelchen.

Denke mal du wirst Dir bei den Nabendeckeln aus dem Zubehör helfen müssen .Ich habe für meine Felgen damals auch geschaut und nichts gefunden .

Das Problem.Felgen aus dem Zubehör in der Art wie Deine oder meine passen nur Deckel von 60 Millimeter.

Glaube bei orginal Audi sind die 68 Millimeter .

Ich habe damals gute gefunden in der Bucht die auf der Rückseite wo sie einrasten sogar besser sind wie die orginal Deckel mit ihren vier einzelnen Nasen,die auch mal gern abbrechen .

Zitat:

@TT_S205 schrieb am 9. August 2017 um 22:03:16 Uhr:


Hier mal eine alternative zu den Originalen Felgen....
Angelehnt an die alten 10 Speichen vom 8N.
Ok, nachgezählt 9 Speichen waren es nur.

Ein Klassiker die Brock Felge.Die gibt es schon sehr lange,sieht auch heute noch gut aus.

Das passt zum TT ,keine Frage sieht gut aus Größe passt auch.

Die Nabenabdeckung sind sogar 75mm, meine Freundin hat heute den Auftrag zu Audi zu fahren und zu schauen ob ein Deckel passt, hatte mit dem Lagerleiter gesprochen und er meinte es gibt so viele da ist es am einfachsten mit der Kappe vorbei zu kommen damit er sie gegeneinander anhalten kann und nicht jede ausmessen muss. Bin mal gespannt was dabei herauskommt. Wenn es was gibt werden natürlich Bilder und die Nummern aktualisiert falls jemand auch solche eine Größe braucht. Ist bei den OZ und anderen nämlich auch die Größe.
Die Brock kommt mit der 45Et der Serienfelge am nächsten, habe da großen Wert darauf gelegt die Werte der 9x20 einzuhalten ohne Nacharbeiten zu müssen. Daher auch die Bereifung in 245/30R20. Für alle die es interessiert fährt sich angenehmer als gedacht, mit den Michelin noch recht guter Komfort. Nur minimal härter geworden aber immer noch angenehm zu fahren und vorher waren es ja nur die 18 Zoll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen