Sammelthread: AppConnect
Hallo.
Nachdem App-Connect mit dem MJ 2016 nun bestellbar ist, hätte ich das nun auch gerne. Problem: Mein (zukünftiger) B8 ist noch MJ 2015. Besteht eine Upgrademöglichkeit für Composition/Discover Media?
Schöne Grüße
iJojo423
Beste Antwort im Thema
So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA
779 Antworten
Zitat:
@PublicT schrieb am 15. August 2015 um 22:57:02 Uhr:
und Navteq wurde nie von Garmin gekauft sondern von Nokia, dann in here umbenannt und gehört seit kurzem Audi, BMW und Daimler ...
Du hast Recht, Garmin hat nur das Kartenmatrial und die Traffic Messages von Navteq verwendet. Here ist ja der Kartenmaterial-Lieferant für den B8 und soll nun vom erwerbenden Hersteller-Konsortium zum Gegengewicht zu Googles Kartendienst ausgebaut werden.
Zitat:
@randomfellow schrieb am 4. August 2015 um 18:06:26 Uhr:
Bei vorhandener Sprachbedienung und verbundenem Carplaygerät: Shortpress startet die normale Sprachbedienung, longpress startet Siri - unabhängig vom gerade aktiven Kontext.
Funktionieren eigentlich auch noch andere Tasten (am Lenkrad, oder der rechte Drehknopf am Infotainment) mit CarPlay? Also kann man zB bin Lenkrad aus Listen durchblättern und dann etwas auswählen? Oder sind alle Tasten bis auf die für die sprachbedienung "tot"?
Am Lenkrad funktionieren Next/Previous für die Musikwiedergabe, am Display kann der rechte Drehknopf wie gewohnt genutzt werden. Also sowohl zum Durchblättern von Listen oder Buttons und Auswählen durch Drücken.
Gleiches gilt übrigends auch für AndroidAuto.
Wer hat denn schon Erfahrungen mit CarPlay und kann sagen, ob man damit:
1) Nachrichten, die man schon vor der Verbindung empfangen hat, anzeigen und vorlesen lassen kann?
2) Emails anzeigen und vorlesen lassen kann?
3) Termine im Kalender anzeigen und vorlesen lassen kann? Erinnerung und direkter Navigationsstart zum Ort wären hilfreich.
4) Zwei Telefone gleichzeitig nutzen kann (am Liebsten eins per CarPlay und eins per Android Auto)?
Ich denke, dies sind neben Telefonieren die wichtigsten Use Cases, wenn man überwiegend dienstlich unterwegs ist. Bisher kann ich ohne CarPlay nur Nachrichten vorlesen lassen, die während der Verbindung empfangen wurden, Emails funktionieren nur mit dem HTC und für Termine muss ich eine App starten und das iPhone per Kabel verbinden. Zumindest können schon zwei Telefone gleichzeitig verbunden sein. Hoffe CarPlay macht es nun besser.
Auch ich gehöre zu den 60%, die Auto überwiegend Radio hören und brauche kein Streaming.
Quelle: http://ww2.autoscout24.de/.../
Ähnliche Themen
1) geht leider nicht - den Rest habe ich bislang noch nicht ausprobiert.
Bin aber ehrlich gesagt von "CarPlay" nicht sehr angetan, da alles recht "rudimentär" gehalten ist. Entweder kommt hier noch Unterstützung oder das ganze hat für mich keinen wirklichen Sinn.
Generell scheint Carplay sehr darauf bedacht zu sein, keine Ablenkungen zu bieten und möglichst wenig Text anzuzeigen - sondern möglichst nur mit Siri zu arbeiten.
zu 3) Der Kalender ist aktuell keine in Carplay verfügbare App
zu 4) Carplay und AndroidAuto (und auch Mirrorlink) schließen sich gegenseitig aus. Es kann immer nur genau ein Smartphone mit einer der drei Techniken aktiv sein. Wenn man ein CP und ein AA-Gerät an zwei Buchsen hat kann man aber dazwischen wechseln - aktiviert man dann CP, beendet sich AA.
Beim Starten von Carplay werden alle Bluetooth-Verbindungen unterbrochen und (beim DP) die eventuell vorhandene interne SIM-Karte auf "Daten only" umgestellt.
Ich meine, das müsste so auch im Handbuch stehen 🙂
Vielleicht hilft Siri ja. Könnt ihr mal unter Verwendung von CarPlay folgende Fragen stellen:
Zu 1) "Bitte lese mir meine (ungelesenen) Nachrichten vor!"
Zu 2) "Bitte lese mir meine letzte Email vor!"
Zu 3) "Wieviele Termine habe ich heute?"
"Bitte lese mir meinen nächsten Termin vor!"
"Wo ist mein nächster Termin?"
"Navigiere zu...!"
Wenn das alles funktioniert, muss es ja nicht unbedingt während der Fahrt lesbar sein. Werden auch Emoticons vorgelesen?
Gibt es irgendwo eine aktuelle und vollständige Liste aller unterstützten Apps? Wenn die App-Entwickler von Apple persönlich eingeladen werden müssen, wird die Zahl der unterstützten Apps ja noch länger stark begrenzt sein.
Die Übersicht aller unterstützten Apps auf den folgenden Seiten ist hoffentlich sehr unvollständig:
https://www.apple.com/de/ios/carplay/
http://www.android.com/auto/
http://mirrorlink.com
Zitat:
Beim Starten von Carplay werden alle Bluetooth-Verbindungen unterbrochen und (beim DP) die eventuell vorhandene interne SIM-Karte auf "Daten only" umgestellt.
D.h. ja dass auch HFP unterbrochen wird und man nicht mehr telefonieren kann, wtf? Apple wirbt aber, dass man über CarPlay auch telefonieren kann, hast du das schon mal getestet?
Ich habe gerade mal ein bisschen getestet:
1) Geht mit ungelesenen Nachrichten - wie von anderen schon gesagt, geht es nicht mit bereits gelesenen Nachrichten
2) funktioniert. Zumindest für die letzte aktuelle Mail. Liegt wahrscheinlich dran wie viele man seit dem letzten aufrufen neu und als ungelesen hat.
3) Man kann allgemein sagen dass anscheinend alle "normalen" Siri Befehle funktionieren, die auch regulär am iPhone genutzt werden können. ("aktiviere Flugmodus" wird allerdings abgelehnt mit der Begründung "ich kann dir damit nicht helfen wenn du im Auto bist" - macht ja Sinn 😉 )
Zu den Emoticons kann ich gerade nichts testen, weil ich mir keine selbst geschickten Nachrichten vorlesen lassen kann 😉
Die vollständigste Liste mit CarPlay Apps dürfte diese hier sein:
http://9to5mac.com/.../
Leider ist die nich nicht besonders gut gefüllt, und bisher ist nicht abzusehen dass die Entwickler einfach so Apps ohne Apples Einladung dafür entwickeln können.
Und noch was zu spotify:
Die Entwickler haben mal gar nicht nachgedacht!!! Man kann einzelne Playlists zur Wiedergabe starten, hat aber über CarPlay keine Möglichkeit innerhalb der Playlists einzelne Tracks anzuwählen. Was die sich dabei wohl gedacht haben?! Dazu muss man dann doch wieder das iPhone direkt bemühen.
(Das Handy wird übrigens NICHT für die normale Benutzung gesperrt sobald CarPlay aktiviert ist - man kann dann also in spotify einzeln Titel anwählen)
Wenn du noch weitere Fragen hast, sag Bescheid. Ich teste gerne.
Zitat:
@ecopsorn schrieb am 17. August 2015 um 13:00:51 Uhr:
D.h. ja dass auch HFP unterbrochen wird und man nicht mehr telefonieren kann, wtf? Apple wirbt aber, dass man über CarPlay auch telefonieren kann, hast du das schon mal getestet?
Doch man kann dann telefonieren, das läuft dann intern über CarPlay. Man kann allerdings im Phone Menü im DP oder DM dann keine Kontakte mehr auswählen und in der MFA steht unter "Telefon" nur "Apple CarPlay" und darüber kann nichts mehr angewählt werden.
Ist aber nicht dramatisch weil man das über Siri dann starten kann.
Nervig allerdings:
Es kann dann kein zweites Telefon mehr über Bluetooth verbunden werden.
Zitat:
@Monats schrieb am 17. August 2015 um 13:03:46 Uhr:
Zu den Emoticons kann ich gerade nichts testen, weil ich mir keine selbst geschickten Nachrichten vorlesen lassen kann.
Doch kannst Du. Musst nur nach dem Senden an Dich schnell den Homebutton drücken, so daß die Nachricht ungelesen bleibt.
Vielen Dank für die Testdurchführung und Deine ausführliche Antwort!!
Gern 🙂
Haha, alles klar. Dann war ich nicht schnell genug.
Ich hab auch gerade mal ein Video gemacht und lade das gleich mal zu youtube. Da allerdings die Verbindung hier nicht allzu gut ist, könnte das etwas dauern.
So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA
Zitat:
@Monats schrieb am 17. August 2015 um 21:57:07 Uhr:
So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA
Super Danke :-) welche iPhone Halterung hast Du ?
Das ist der easyMount Classic. Kann ich absolut empfehlen. Ein kleines Metallplättchen kommt unter die Akkuabdeckung oder beim iPhone in die Hülle. Die Halterung wird einfach in den Spalt zwischen Infotainment und verkleidung gesteckt und das iPhone dann mit dem Magneten gehalten.