Sammelthread: AppConnect

VW Passat B8

Hallo.

Nachdem App-Connect mit dem MJ 2016 nun bestellbar ist, hätte ich das nun auch gerne. Problem: Mein (zukünftiger) B8 ist noch MJ 2015. Besteht eine Upgrademöglichkeit für Composition/Discover Media?

Schöne Grüße

iJojo423

Beste Antwort im Thema

So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA

779 weitere Antworten
779 Antworten

Hallo,

ich habe seit 2 Tagen einen Passat B8 aus 2016.
Ich habe das DM mit Sprachsteuerung und einer induktiven Ladeschale (die aber viel zu klein ist, als dass man sie gebrauchen könnte). Die Online-Dienste sind mir viel zu teuer.
Obwohl ich ein NAVI habe, möchte ich viel lieber mit Google Maps navigieren.
Kurze Rede - langer Sinn: Ich möchte APP Connect haben.
Ich habe hier viel gelesen und kenne die Vor- und Nachteile. Und ja, ich möchte es trotzdem haben.
Dass man zum Nachrüsten ein Aktivierungsdokument und einen Händler braucht ist mir klar.
Fast alle Händler in der Umgebung habe ich abtelefoniert. Preise zwischen 250 Euro und 260 Euro.
Einer meinte am Telefon ich bräuchte noch einen anderen USB-Anschluss und wollte für alles 430 Euro.
Als ich erklärt habe, dass ich gar kein iPhone habe, meinte er, dass spiele keine Rolle...
Auf eBay gibt es das Dokument für (zurzeit) 189 Euro. Käme noch der Codierungsaufwand eines Händlers hinzu. Kann jemand von euch (im Raum Kasierslautern un Umgebung) so eine Codierung für mich vornehmen oder kennt jemand einen netten (!) Händler, der dies für kleines Geld macht?
Würde gerne mit maximal 200 Euro aus der Sache herauskommen.
Wäre nett, wenn mir jemand Tipps und Hinweise geben könnte, wie ich ein paar Euro sparen könnte.

PS: Ist es richtig, dass die WhatsApp Sache nur bei Apple funktioniert und nicht bei Android?

Viele Grüße

Matthias

WhatsApp Nachrichten vorlesen und diktieren geht auch bei Android

Vielen lieben Dank für deine Hilfe.

Raum Kaiserslautern und Umgebung für 200 Euro?

Es wird Dir leider niemand bei der Installation bzw. Freischaltung helfen können, da bei der Freischaltung eine Abfrage mit Deiner Fahrzeugbezogenen VIN über Wolfsburg stattfindet und da liegt der Hund des Ganzen begraben. Ich habe mich diesbezüglich bei meinem aktuellen Audi TT schon mehr als bemüht und aufgegeben. Hier liegt die Freischaltung bei 360 Euro, wofür ich nicht bereit bin. Jetzt wo ich es nun in meinem Passat habe, noch weniger, da die Möglichkeiten wirklich überschaubar sind. Für mich als Android-User und Spotify-Nutzer, muss ich mein Handy permanent anstecken, dass ich App-Connect nutzen kann…! In welchem Jahrhundert leben wir? Langweilt mich! Ich will einsteigen und der Mist muss sich koppeln und zur Verfügung stehen. Spotify funktioniert auch per Bluetooth und übers Lenkrad gut und Das reicht mir. Ich sehe es z.Z. mit den Funktionen nur als „Nice to have“!

Apple-User können App-Connect per Bluetooth nutzen, das macht dann schon eher Sinn, hierfür extra Geld auszugeben.

Zitat:

@Kludi schrieb am 14. Oktober 2020 um 12:17:37 Uhr:


Hallo,

ich habe seit 2 Tagen einen Passat B8 aus 2016.
Ich habe das DM mit Sprachsteuerung und einer induktiven Ladeschale (die aber viel zu klein ist, als dass man sie gebrauchen könnte). Die Online-Dienste sind mir viel zu teuer.
Obwohl ich ein NAVI habe, möchte ich viel lieber mit Google Maps navigieren.
Kurze Rede - langer Sinn: Ich möchte APP Connect haben.
Ich habe hier viel gelesen und kenne die Vor- und Nachteile. Und ja, ich möchte es trotzdem haben.
Dass man zum Nachrüsten ein Aktivierungsdokument und einen Händler braucht ist mir klar.
Fast alle Händler in der Umgebung habe ich abtelefoniert. Preise zwischen 250 Euro und 260 Euro.
Einer meinte am Telefon ich bräuchte noch einen anderen USB-Anschluss und wollte für alles 430 Euro.
Als ich erklärt habe, dass ich gar kein iPhone habe, meinte er, dass spiele keine Rolle...
Auf eBay gibt es das Dokument für (zurzeit) 189 Euro. Käme noch der Codierungsaufwand eines Händlers hinzu. Kann jemand von euch (im Raum Kasierslautern un Umgebung) so eine Codierung für mich vornehmen oder kennt jemand einen netten (!) Händler, der dies für kleines Geld macht?
Würde gerne mit maximal 200 Euro aus der Sache herauskommen.
Wäre nett, wenn mir jemand Tipps und Hinweise geben könnte, wie ich ein paar Euro sparen könnte.

PS: Ist es richtig, dass die WhatsApp Sache nur bei Apple funktioniert und nicht bei Android?

Viele Grüße

Matthias

Ähnliche Themen

Wireless Carplay läuft via WLAN und nicht über Bluetouth. Das bedeutet, dass Apfelnutzer immer erst den Hotspot einschalten müssen. Da geht das einstöpseln schneller.
Vermutlich zum Beginn 2021 wird es eine WLAN Lösung für AndroidAuto geben. Zusammen mit einer guten Taster App, läuft es dann wirklich selbständig.

Tasker meinst du, nicht Taster?
Und die WLAN Lösung ist die von Emil? https://www.smartdroid.de/.../

Ich habe es beim :-) für unseren Sharan nachrüsten lassen, weil ich auch lieber mit Google navigieren wollte. Bei uns waren es am Ende knapp 380,- EUR, weil auch wir den USB-Anschluss „auch für iPhone“ brauchten. Mir war es das aber Wert. Wer schon mal mit Google navigiert hat, weiß was ich meine.

Probiere mal Waze 😉

Zitat:

@jrda schrieb am 19. Oktober 2020 um 21:06:37 Uhr:


Tasker meinst du, nicht Taster?
Und die WLAN Lösung ist die von Emil? https://www.smartdroid.de/.../

Beides mal ein deutliches Ja 😁

die AAWireless box habe ich mir auch bestellt. kommt halt erst im februar und bis dahin sollte ich auch android 11 haben 🙂

Hallo,

inzwischen wurde bei mir APP-Connect freigeschaltet.
Bin super damit zufrieden - außer mit Whatsapp. Dazu noch eine Frage:

Ich verbinde mein Samsung A5 (2017) per Android Auto mit dem Auto.
Ich habe nun Google Maps, Amazon Music und VLC zur Verfügung.
Whatsapp kann ich per Spracheingabe schreiben lassen und versenden. Toll!
Und dass, obwohl kein Whatsapp-Icon im Display ist. Stört mich auch nicht weiter, dass ich das grüne Symbol nicht sehe. Aber jetzt meine Frage:

Wie bekommt man die Info, dass man eine Whatsapp bekommen hat und wie kann man sich diese vorlesen lassen?

Ich habe schon vieles ausprobiert. Wenn ich in der Spracheingabe sage: "Whatsapp von ... vorlesen", wird geantwortet, dass keine neuen Nachrichten vorhanden seien, obwohl eine neue Whatsapp auf dem Handy eingetroffen ist.
Vielleicht habe ich irgendwelche Fehler im Handy mit App Berechtigungen oder so etwas, auf jeden Fall brauche ich von euch Hilfe.

Danke im Voraus

https://www.androidplanet.nl/.../android-auto-whatsapp2.jpg
https://i1.wp.com/.../15_Android_auto_opelastra.jpg

Sowas sollte dann bei neuer Nachricht zu sehen sein,

Das Bild zeugt aber noch die alte Version

Du kannst dir nur Nachrichten voresen lassen, die du seit dem Verbinden mit dem Fahrzeug erhalten hast. Wenn eine NAchricht eingeht, kommt ein urzer Ton und ein Texteeinblendung "Neue NAchricht von Irgendwem" oder so ahnlich. Des Weiteren ist ein Punkt neben dem Nachrichtensymbol (Glocke). Da kannst du dann auch die Nachrichten sehen und ggf. erneut vorlesen lassen

Danke für die Rückmeldung. Wenn neben der Glock ein Punkt steht und ich auf die Glocke drücke, sehe ich alle Benachrichtigungen von meinem Google Kalender aber nichts von Whatsapp oder einer SMS.
So ein Bild mit der Whatsapp-Nachricht (sogar mit dem Bild der Person) habe ich noch nie bei mir gesehen. Was könnte ich bei den Einstellungen meines (alten) Handys ändern, damit ich diese Nachrichten sehen und vorlesen lassen kann?

Wie Glocke zegit alle Benachrichtigungen an. Wie gesagt, muss die Whatts App Nachricht empfangen werden, während Android Auto aktiv und verbunden ist. "Alte" Nachrichten können nicht wiedergegeben oder gezeigt werden. Ambesten zur Probe verbinden und dann eine Testnachricht schicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen