Sammelthread: AppConnect
Hallo.
Nachdem App-Connect mit dem MJ 2016 nun bestellbar ist, hätte ich das nun auch gerne. Problem: Mein (zukünftiger) B8 ist noch MJ 2015. Besteht eine Upgrademöglichkeit für Composition/Discover Media?
Schöne Grüße
iJojo423
Beste Antwort im Thema
So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA
779 Antworten
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe:
https://shops.volkswagen.com/.../...f%C3%BCr-app-connect-5g0054830a-10
dann kann ich bei meinen Passat B8 2015 DP FSE Basic auch App-Connect (Android Auto) aktivieren?
Vielen Dank im Voraus für euer Feedback
Hitel
Genau das ist die Frage 🙂
Ich vermute mal: ja. Die PR-Nummer, die bei dem Produkt im Online-Shop als Voraussetzung angegeben ist (I8E) bedeutet einfach nur "Radio Standard Gen2".
Ich habe ein Anfrage bei meinem Freundlichen laufen. Wenn ich Rückmeldung kriege, gebe ich Bescheid.
Jetzt wäre interessant, ob das auch für Fahrzeuge mit DP o1/2015 gilt. sind ja auch Gen2. Werd dazu mal eine Anfrage an den Freundlichen stellen ...
Viel Glück und lass mal hören, was er sagt (c: Meiner meinte lapidar: "Es geht nicht" und zeigte mir nur ein Aktivierungsdokument für MirrorLink als Nachrüstmöglichkeit. Vor ein paar Wochen konnte man dieses noch im Online-Shop bestellen (hab mich mit dem Kauf des Passat einmal komplett durch den Online-Shop geklickt), mittlerweile nicht mehr. Stattdessen taucht eben dieses App-Connect Aktivierungsdokument dort zum Kaufen auf. Dieses beinhaltet ja auch die Freischaltung von MirrorLink - und eben Android Auto.
Wenn man sich auf dieser Seite (http://volkswagen-carnet.com/.../passat_variant.html?...) unten Links das Werbefilmchen anschaut ("So funktioniert's"😉, müsste es für alle Gen2-Geräte gehen, selbst für das Composition Media.
Ich werde mir auch noch mal eine 2. Meinung einholen, habe aber bisher die Erfahrung gemacht, dass die Händler nicht immer auf dem Stand der Dinge sind.
Ähnliche Themen
Info lt Händler: nur für Fahrzeuge ab MJ2016 - kostet in AT 199.-- und ein paar Minuten für die Aktivierung. Also für Fahrzeuge Mj2015 weiterhin keine Möglichkeit.
Ich reg mich darüber erst mal noch nicht auf. 😉
Hab mal einen weiteren Händler gefragt. Rein "auf dem Papier" (Voraussetzung RP-Nummer I8E) wären bei mir die Voraussetzungen erfüllt (MJ2015). Auch das Werbefilmchen auf der VW-Seite macht keine Einschränkungen diesbezüglich.
Warte noch auf Rückmeldung...
Händler hat sich bisher noch nicht gemeldet. Ich habe allerdings eher zufällig einen Kontakt getroffen, der bei VW-Zubehör arbeitet. Dieser wusste es selber nicht genau und musste auch intern nachfragen. Aber auch von dort hieß es, dass es erst ab Modelljahr 2016 geht.
Aber trotzdem habe ich weiterhin meine Zweifel. Siehe auch Bild, selbst für das "Composition Media 22/14" wird App Connect als Option angezeigt.
Auf den offiziellen VW-Seiten kann ich nirgends irgendeine Aussage dazu finden, dass es erst ab MJ 2016 geht. Weder im Online-Shop, noch auf der Infotainment-Seite (siehe Bild), noch auf der Seite zu App-Connect (http://volkswagen-carnet.com/.../passat_variant.html?...) steht irgendeine Einschränkung.
Auch die Tatsache, dass sich MirrorLink nicht mehr im Online-Shop bestellen lässt, spricht dafür. MirrorLink ist ja in App Connect enthalten.
Ich schau mir das noch eine Weile an und werde es dann einfach mal ausprobieren: Den Skeptiker-Mantel ausziehen, die Otto-Normalo-Naiv-Jacke anziehen, das Ding im Onine-Shop bestellen (es wird ja für mein Fahrzeug passend angezeigt), zum Freundlichen latschen und einspielen lassen (c:
Besten Gruß,
Der Skeptiker
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 25. November 2015 um 08:12:05 Uhr:
Ich schau mir das noch eine Weile an und werde es dann einfach mal ausprobieren: Den Skeptiker-Mantel ausziehen, die Otto-Normalo-Naiv-Jacke anziehen, das Ding im Onine-Shop bestellen (es wird ja für mein Fahrzeug passend angezeigt), zum Freundlichen latschen und einspielen lassen (c:
Was hast mit diesem Vorgehen zu verlieren?
Wenn es nicht geht, dann bekommst doch sicherlich dein Geld wieder und bist um eine Erfahrung reicher. So oder so eine Win-Win-Situation für dich...
Bitte dann aber auch hier das Feedback mitteilen, denn dann muss ich nicht mehr nur noch nach Gebrauchten ab MJ2016 schauen ...😉
Da bin ich aber wirklich mal auf deine Rückmeldung gespannt, @hans_dampf78 ! ??
Im Golf-Forum hier habe ich gerade folgende Info gefunden.
Ich hoffe der Link funzt:
http://www.motor-talk.de/.../swap-i208173782.html
Hier steht sogar in Großschrift "AB MODELLJAHR 2016"
Bei der angebotenen Nachrüstoption wird nur die Schnittstelle des MIB2 freigeschaltet, diese ist beim MIB1 nicht implementiert, von daher sollte es dort mit leider nicht funktionieren (oder evtl. nur das frühere Mirrorlink).
Muss man bei Bestellung nicht seine FiN eingeben? Dann wird das eventuell geprüft.
Im Passat ist immer das MIB2 verbaut. MIB1 war der Vorgänger, das eher träge System (kenne ich vom Golf und Skoda Oktavia), aber scheinbar gibt es Unterschiede hinsichtlich Nachrüstbarkeit abhängig vom Baujahr. 😕
Wenn ich im Online-Shop meine FIN eingebe (meiner ist BJ 09/2014), bekomme ich App Connect als Nachrüstmöglichkeit angezeigt. Entweder wird da tatsächlich nicht das Baujahr geprüft (was ein ganz grober Schnitzer wäre) oder es geht doch.
Hmm, augenscheinlich weiss da keiner richtig Bescheid. Mein VW Händler hat vom Werk gehört dass man u.U. (was auch immer für Umstände das seien mögen) einen USB-Port nachrüsten müsste. Mein B8 ist BJ 02/2015 - irgendwie fände ich das schon etwas peinlich, wenn so ein neues Fahrzeug nicht einfach freigeschaltet werden könnte.
Das wäre echt peinlich. Selbst ein Skoda Fabia kann das.
http://www.skoda-auto.com/en/experience/product-features/smartlink/
Bei mir wird App-Connect morgen freigeschaltet, ist zwar ein Polo, trotzdem kann ich mal ein bisschen was darüber erzählen.
Laut Werk müsste man eine USB Buchse nachrüsten, welche auch Apple Geräte unterstützt (der angebissene Apfel kann mit dem normalen USB nichts anfagen außer laden). Ich benutze nur Android und habe die normale USB Buchse. Morgen werde ich dann herausfinden, ob ich wirklich die USB Buchse noch nachrüsten lassen muss oder es auch so geht. Rein logisch gesehen steht das mit der USB Buchse natürlich mit auf der Seite bzw. wird "verlangt". Wenn es bei mir morgen geht, dann würde AppConnect nur auf Android Geräten funktionieren und nicht auf Apple. Deswegen wird das sehr wahrscheinlich verlangt.
Von AppConnect selbst haben die meisten Händler 0 Ahnung. Ich musste bei ca. 5 verschiedenen anrufen. Dann habe ich endlich mal einen gefunden, der Ahnung von der ganzen Sache hat.
Also zusammengefasst : Wenn Online im Zubehörshop das Aktivierungsdokument verfügbar ist mit eurer Nummer, dann ist es möglich. Ob die USB Buchse "umgetauscht" werden muss, damit auch Apple Geräte daran funktionieren, kann ich morgen sagen. Wenn ihr beim Konfigurator schaut, gibt es diese USB Buchse nochmal extra. Sind 79€ oder sowas. Laut VW sollte diese ab dieser Woche auch bestellbar sein. Ich werde mich dann morgen melden und euch mitteilen, ob man wirklich die Buchse braucht, wenn man nur Android verwendet.
Warum die Händler keine Ahnung von der ganzen Sache haben - da fehlt viel Kommunikation von VW. Sehr sehr viel. Einfach bei ganz vielen Händlern anrufen bis ihr einen findet der Ahnung hat.