Sammelthread Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.
Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.
Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.
Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.
Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722
1400 Antworten
Zum Beispiel ein (baugleicher) Polo.
Mit 90 oder 110 PS.
Den gibt's mit Deinem Budget als Neuwagen ohne Steuerkettenproblem.
Und zuverlässig ist der sowieso.
Wobei der dann aber weitgehend nackig sein wird (Navi? Xenon? Leder? Schöne Alus? etc.) Aber muss ja jeder selber wissen...
Du solltest mal in den Werkstätten fragen, Audi hat bessere Ketten verbaut. Das ist Fakt. Die modifizieren alle etwas an den Motoren. Das was aber schon immer so^^
Eine Generalität heißt nicht das es da nicht auch mal eine Ausnahme gibt.
Der Ölverbrauch des Motors hat nichts mit dem Getriebe zu tun aber ja die 2.0er aus den Baujahren haben das selbe Ölproblem.
Absichern heißt man kennt die Maßnahmen die zu tun sind, ich habe mich ausreichend schlau gemacht und weiß das ich mit ca 1500€ und etwas Zeit am Wochenende das Auto fitt machen kann ohne den Motor zu tauschen.
Ähnliche Themen
So einen Polo gäbe es zum Beispiel für dein Budget neu:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Polo COMFORTLINE BlueMotion 1.2 TSI 66kW (90P...
Kilometer: 0 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 12.470 €
Von meinem iPhone gesendet
Der Polo fährt sich bei weitem nicht so wie der A1. Man merkt es vor allem im Innenraum , Dämmung etc. Aber muss jeder selber wissen.
Zitat:
@Kolben-Rueckholfeder schrieb am 9. August 2017 um 12:39:51 Uhr:
Du solltest mal in den Werkstätten fragen, Audi hat bessere Ketten verbaut. Das ist Fakt. Die modifizieren alle etwas an den Motoren. Das was aber schon immer so^^Eine Generalität heißt nicht das es da nicht auch mal eine Ausnahme gibt.
Der Ölverbrauch des Motors hat nichts mit dem Getriebe zu tun aber ja die 2.0er aus den Baujahren haben das selbe Ölproblem.
Absichern heißt man kennt die Maßnahmen die zu tun sind, ich habe mich ausreichend schlau gemacht und weiß das ich mit ca 1500€ und etwas Zeit am Wochenende das Auto fitt machen kann ohne den Motor zu tauschen.
Deswegen findet man auch massenhaft Sucheinträge bei "Steuerkette Audi A1" die genau den gleichen Sachverhalt wie bei VW darstellen. Es ist aber Fakt, dass deutlich mehr Polos, Skodas und Ibizas herumfahren als A1, dementsprechend wird es hier absolut weniger Betroffene geben.
Aber die Werkstätten, die dir das gesagt haben, haben bestimmt auch gemeint, dass die großen 1,4er TSI nur durch schlechte Fahrweise kaputt gegangen sind und das Stand der Technik ist 🙄
Du hast natürlich recht, der Ölverbrauch durch unzureichend Kontruierte Ölabstrefiringe beim 2.0er hat nichts mit dem DQ200 zu tun (vorallem weil das DQ200 warscheinlich nie mit dem Getriebe gekoppelt war), war nur als Auflistung zu sehen
Es ist natürlich von Vorteil, dass du weißt worauf du dich einlässt 🙂 jedoch wissen das nicht alle, die sich den 1,4er antun.
Zurück zum Thema,
der Polo, Fabia oder Skoda wäre eine Variante bei gleicher Baugruppe, ähnlicher Ausstattung und ähnlicher Größe, bei der täglichen Fahrleistung würde der Ibiza oder A1 2.0 Tdi recht angenehm zu fahren sein 🙂
mfg Eric
Dann würde ich definitiv sagen Diesel macht Sinn. der A1 gefällt dir ja, schau mal nach dem 1.6TDi und Stronic der könnte was für dich sein
Der TDI ist doch vom Betrugsskandal betroffen und braucht jetzt verpflichtend eine Umrüstung mit der es wiederum Probleme gibt -oder betrifft das nur bestimmte Baujahre?
Es betrifft bestimmte Motortypen, Nichts desto trotz verbraucht er wenig.
Die Umrüstungen kosten ja nichts. Die sind von der Volkswagen-Gruppe zu zahlen.
Und das Risiko von Problemen nach der Umrüstung? https://www.google.at/search?...
Bei ein Diesel wäre ich mir nicht so sicher immerhin war da ja mal was mit ein Verbot dafür.
Und a1 in meiner Umgebung gibt's nur für 17t€+
Informier dich am besten noch mal selbst bevor wir dir hier alles andrehen.
Schau was du brauchst/willst was es an Sprit Steuer und Versicherung kostet und obs dir zuverlässig genug ist.
Ich denke das ist am klügsten.