Sammelthread Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.
Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.
Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.
Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.
Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722
1400 Antworten
Also er ist alles aber nicht klein. Er ist größer als eine Mercedes A-Klasse und kommt eher an einen A3.
Wie man in dem anderen Thread nachlesen kann rate ich vom 1,0 ab. Der 1,4 mit 125PS hat mehr Leistung, verbraucht weniger (siehe Spritmonitor) und ist günstiger in der Versicherung.
Daher meine Empfehlung: 1,4 mit 125PS.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 1.0 TFSI Ultra!?' überführt.]
Cool, muss ich mir mal angucken, den A1er als 1,4er TFSI.
Danke für den Tipp!
Gruß, Jan :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 1.0 TFSI Ultra!?' überführt.]
Natürlich ist er klein.
Ist halt en Polo.
Also ein Kleinwagen.
Was ja nicht verwerflich ist.
Ansonsten: tolle Verarbeitung, sehr zuverlässig, sehr wertstabil.
Nix zu beanstanden.
Falls Du einen Gebrauchtwagen zu kaufen beabsichtigst: auf unfallfrei und scheckheftgepflegt achten.
Und besser keinen ehemaligen Miet- oder Fahrschulwagen kaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 1.0 TFSI Ultra!?' überführt.]
Bei mir ist klein eher ein Fox oder Lupo, Aygo und wie sie alle heißen. Für mich macht es kaum einen Unterschied ob ich in den A3 oder A1 einsteige. Sind ja auch sehr ähnlich in den Abmessungen. Wie gesagt - fahr mal eine A-Klasse da kommt man sich eingepfercht vor. Der A1 dagegen ist geräumiger und der Kofferraum ist größer.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure professionale Beratung. Wir sind zur Zeit auf der Suche nach einem A1. Haben jetzt auch einen gefunden, der uns soweit ganz gut gefallen würde. Ist ein 1.4 TFSI Sportsback s tronic. Sind diesen auch vor kurzem Probe gefahren. Was uns nur aufgefallen ist, ist dass die Lenkung sehr schwergängig war, als hätten die vergessen die Servolenkung einzubauen. Bei geringer Geschwindigkeit ist einarmiges manövrieren fast nicht möglich. Es wird ein wenig besser, je schneller man fährt. Der Verkäufer meinte darauf hin, dass es an den "breiteren Reifen" liegen würde. Auf dem A1 sind 215/40 R17 drauf. Kann das wirklich daran liegen? Unser a4 hat 225/55 R16 drauf und da war das nicht so extrem. Was denkt ihr?
Vielen Dank schon mal
Viele Grüße
Welches Modelljahr <2015?
Das hatten wir bei einer Probefahrt bei einem MJ 14 1.4 TFSI 140 PS mit 16 Zoll auch bemerkt. Der fuhr sich wie ein FIAT Panda BJ 88.
Danach bei einem anderen 🙂 einen MJ 15 1.4 TFSI mit 150 PS 16 Zoll gefahren und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Es liegt garantiert nicht an den Reifen.
Zitat:
@computer says noo schrieb am 7. Mai 2017 um 09:04:01 Uhr:
Also, das halte ich für ein Gerücht. Ich habe beide Modelle und der A1 hat merklich weniger Luft.
Siehe technische Daten und Maße beider Fahrzeuge.
Wir hatte. Auch beide. Der A1 hat die A-Klasse abgelöst. Aus besagtem Grund und weil die A-Klasse ein bisschen arg sehr am Sprit genippt hat.
Kofferraum ist definitiv größer wir haben beide vorn mehr Platz lediglich hinten geht es im A1 etwas enger zu.
Zur Frage mit der schwergängigen Lenkung: sollte so eigentlich nicht sein. In welchem Modus bist du denn gefahren? Dynamic?
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 15. Mai 2017 um 07:16:01 Uhr:
Zitat:
@computer says noo schrieb am 7. Mai 2017 um 09:04:01 Uhr:
Also, das halte ich für ein Gerücht. Ich habe beide Modelle und der A1 hat merklich weniger Luft.
Siehe technische Daten und Maße beider Fahrzeuge.
Wir hatten Auch beide. Der A1 hat die A-Klasse abgelöst. Aus besagtem Grund und weil die A-Klasse ein bisschen arg sehr am Sprit genippt hat.
Kofferraum ist definitiv größer wir haben im Audi beide vorn mehr Platz, lediglich hinten geht es im A1 etwas enger zu.Zur Frage mit der schwergängigen Lenkung: sollte so eigentlich nicht sein. In welchem Modus bist du denn gefahren? Dynamic?
Zitat:
@Milfrider schrieb am 15. Mai 2017 um 01:10:25 Uhr:
Welches Modelljahr <2015?
Das hatten wir bei einer Probefahrt bei einem MJ 14 1.4 TFSI 140 PS mit 16 Zoll auch bemerkt. Der fuhr sich wie ein FIAT Panda BJ 88.Danach bei einem anderen 🙂 einen MJ 15 1.4 TFSI mit 150 PS 16 Zoll gefahren und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Es liegt garantiert nicht an den Reifen.
Erstzulassung ist 05/2012
Das ist beim VFL bei einigen wohl normal.
Unser ist FL und die Lenkung ist so wie sie soll, auch im Stand.
Hallo zusammen,
ich habe eventuell vor meinen A4 Allroad zu verkaufen da wir ihn nicht mehr benötigen.
Haben ja noch den Bus (siehe Signatur) mit dem wir im Endeffekt immer mit der Familie unterwegs sind. Den Audi nehme ich nur noch um in die Arbeit zu fahren. 15 Kilometer Bundesstrasse, 10 Kilometer Autobahn.
Folgende Fragen beschäftigen mich nun:
1. Ist schon mal jemand von einem "größeren" Auto auf einen A1 umgestiegen und wurde es bereut?
2. Welche Motorisierung würdet ihr nehmen? Ich schieße mich gerade auf den SB 1.4 TFSI 122 PS ein (2-4 Jahre alt):-)
3. Ist hier die S-Tronic zu empfehlen?
4. Wie schaut es hier mit dem Verbrauch aus? Ich denke, dass man mit dem A1, zumindest bei meiner oben genannten Fahrstrecke eine 5 vor dem Komma haben könnte. Ist natürlich von jedem selbst abhängig, ist mir klar:-) Aber wenn man eben im Verkehr mitschwimmt.
5. Haben zwei Kinden, 9 und 11 Jahre alt. Wie sieht es hier auf der Rückbank aus? Will ja den SB, dann denke ich dass hier schon etwas Platz ist.
Falls ich noch etwas vergessen habe oder jemand noch andere Erfahrungen gemacht hat, immer raus damit:-)
Hab mich hier auch schon etwas durchs Forum gelesen aber vielleicht hat ja jemand noch andere Erfahrungen gesammelt die hier noch nicht geschrieben wurde.
Danke.
Gruß
Svenson
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umstieg auf A1 1,4 TFSI' überführt.]
Hallo,
Also wollen wir mal. 🙂
Bin selbst schon 2 mal von einem größerem Modell auf den A1 umgestiegen.
2013 vom A3 Sportback 8v auf A1 SB 185PS S-tronic und jetzt gerade vom A3 fscelift limousine auf A1 SB 1.8tfsi S-tronic.
Also er ist schon deutlich kleiner als der A3 vorallem auch in der Breite. Man fühlt sich deutlich eingeengter als in einem A3 geschweige den A4 (Avant). Da rede ich aber noch nicht fom Fond. 🙂
Den hinten, egal ob SB oder 3-Türer, ist das kein angenehmes Sitzen. Für Kurzstrecken und Größen unter 1,50 i.o aber alles drüber ist schon sehr eng.
Zum Motor kann ich dir nicht direkt weiterhelfen, hatte diesen damals im A3 SB als Handschalter war definitiv aussreichend. Verbrauch bei meiner Fahrweise immer so zwischen 6-8 Liter Super ,aber das im A3 Sportback.
Die S-tronic ist toll und denke passt auch gut zu diesem Motor. In meinem 1.8 tfsi ist sie auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
Hoffe ich habe dir etwas helfen können.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umstieg auf A1 1,4 TFSI' überführt.]
Zu deine Frage 5: ich hatte vor meinem aktuellen A6 einen A5 Sportback, der ja deinem A4 Allroad gleich kommt. meine Kinder (9 und 11) haben sich dort immer über die unbequeme Sitzposition beschwert, die laut ihrer Aussage in Mamas A1 Sportback viel besser ist. Es ist ein Kleinwagen, sicher, aber der Platz auf der Rückbank ist erstaunlich groszügig bemessen.
Linus
Hey🙂
Kann mir jemand sagen ob das ein gutes Angebot ist?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=244294813
also 2 SD Slots hat er aufjedenall nicht laut den Bildern = was heisst das nochmal?
media Paket auch nicht ? das heisst keine Musik über Bluetooth abspielbar?