Sammelthread Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.
Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.
Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.
Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.
Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722
1400 Antworten
Danke für die netten Worte 😁, ist übrigens Bj. 2012 - ausgestattet mit Sitzheizung, Mediapaket, Pdc hinten, Leder-Multifunktionslenkrad
Unser 1.2 TFSI ist 11/2011 und hat seit Sonntag 100.000 km. Bisher keine Steuerkettenprobleme gehabt. Gute Fahrt mit deinem.
Zitat:
@Flanders80 schrieb am 18. August 2016 um 22:10:49 Uhr:
Unser 1.2 TFSI ist 11/2011 und hat seit Sonntag 100.000 km. Bisher keine Steuerkettenprobleme gehabt. Gute Fahrt mit deinem.
Ist etwas OT aber wie macht sichd as Steuerkettenproblem bemerkbar? Ist sicher auch hilfreich zu wissen für die eine oder andere testfahrt
Wäre sinnvoll noch rechtzeitig einzugreifen bevor Nachfolgeschäden entstehen..
Am besten hörst du es beim Motorstart wenn er kalt ist.
Dann rasselt/schlägt die Kette sehr unnatürlich.
Ähnliche Themen
Ja ihr beiden.....es ist OT
Zum Thema Steuerkette gibt es über die Suchfunktion unzählige Einträge......bitte hier nachlesen.
und um nochmals auf GutavBpunkt zurückzukommen.
Der Preis ist weder gut noch schlecht...er liegt bei der Ausstattung und dem BJ sowie der KM Leistung im üblichen Rahmen. (diese Aussage ist mit Vorsicht zu lesen, da mir der genaue Zustand und die exakte Ausstattung sowie Farbe nicht bekannt ist)
Waren Winterräder dabei?
Waren Winterfussmatten dabei?
Gute Fahrt und viel Spass mit deinem kleinen
:-)
Buchener74722
Wir sind aktuell ziemlich bedient, was die Lieferzusagen von Audi bzw. speziell unserem Händler betrifft.
Bei Autokauf bekamen wir zugesichert, dass der Wagen Ende Juli abholbar ist. Nachdem wir Ende Juli noch keine weitere Information erhalten haben, haben wir uns beim Händler gemeldet. Daraufhin hat er uns Mitte bis Ende August versprochen.
Bis gestern hatte sich niemand bei uns gemeldet noch hatten wir Unterlagen erhalten. Also erneut angerufen. Neue Aussage ist nun dass es eventuell bis 21.9 was wird. Das aber auch nicht sicher, kann also noch länger dauern.
Kann man da irgendwas machen ... hattet ihr so einen solchen Fall schon mal?
Zitat:
@renakles schrieb am 23. August 2016 um 11:00:21 Uhr:
Wir sind aktuell ziemlich bedient, was die Lieferzusagen von Audi bzw. speziell unserem Händler betrifft.
Bei Autokauf bekamen wir zugesichert, dass der Wagen Ende Juli abholbar ist. Nachdem wir Ende Juli noch keine weitere Information erhalten haben, haben wir uns beim Händler gemeldet. Daraufhin hat er uns Mitte bis Ende August versprochen.
Bis gestern hatte sich niemand bei uns gemeldet noch hatten wir Unterlagen erhalten. Also erneut angerufen. Neue Aussage ist nun dass es eventuell bis 21.9 was wird. Das aber auch nicht sicher, kann also noch länger dauern.
Kann man da irgendwas machen ... hattet ihr so einen solchen Fall schon mal?
------------------------
Etwas machen....schwierig, da die Liefertermine im Kaufvertrag meist als "unverbindlich" angegeben werden.
Du kannst aber dem Händler einen Termin setzen / in Verzug setzen (dau gibt es bei Goggel genug Hilfseinträge)...dann hast Du zumindet bei weiteren Überschreitungen eventuell ein Rücktrittsrecht...aber auch dies ist nur schwer durchzusetzen und bringt nur Ärger.
Idealerweise wird ein" nettes" Gespräch mit dem :-) helfen.
Diesen auf seine mangelnde Kommunikation hinweisen.
Auf deine eingeschränkte Mobilität (Fahrzeug fehlt) hinweisen und auf einen mobilen Übergangswagen drücken.
Bisher hatten wir Glück...nur ein Wagen kam mal 2 Wochen zu spät und da wurden wir dann mit einem Leihwagen mobil gehalten (natürlich kostenfrei)
Viel Erfolg
Buchener74722
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 23. August 2016 um 11:35:32 Uhr:
Zitat:
@renakles schrieb am 23. August 2016 um 11:00:21 Uhr:
Wir sind aktuell ziemlich bedient, was die Lieferzusagen von Audi bzw. speziell unserem Händler betrifft.
Bei Autokauf bekamen wir zugesichert, dass der Wagen Ende Juli abholbar ist. Nachdem wir Ende Juli noch keine weitere Information erhalten haben, haben wir uns beim Händler gemeldet. Daraufhin hat er uns Mitte bis Ende August versprochen.
Bis gestern hatte sich niemand bei uns gemeldet noch hatten wir Unterlagen erhalten. Also erneut angerufen. Neue Aussage ist nun dass es eventuell bis 21.9 was wird. Das aber auch nicht sicher, kann also noch länger dauern.
Kann man da irgendwas machen ... hattet ihr so einen solchen Fall schon mal?------------------------
Etwas machen....schwierig, da die Liefertermine im Kaufvertrag meist als "unverbindlich" angegeben werden.
Du kannst aber dem Händler einen Termin setzen / in Verzug setzen (dau gibt es bei Goggel genug Hilfseinträge)...dann hast Du zumindet bei weiteren Überschreitungen eventuell ein Rücktrittsrecht...aber auch dies ist nur schwer durchzusetzen und bringt nur Ärger.
Idealerweise wird ein" nettes" Gespräch mit dem :-) helfen.
Diesen auf seine mangelnde Kommunikation hinweisen.
Auf deine eingeschränkte Mobilität (Fahrzeug fehlt) hinweisen und auf einen mobilen Übergangswagen drücken.Bisher hatten wir Glück...nur ein Wagen kam mal 2 Wochen zu spät und da wurden wir dann mit einem Leihwagen mobil gehalten (natürlich kostenfrei)
Viel Erfolg
Buchener74722
Ja so war das gemeint, also dass man eventuell einen Leihwagen bekommt.
Der Verkäufer kann im Prinzip auch gar nichts dafür. Er hat ja die Tabellen vorliegen von Audi, die besagen wie lange die Lieferzeit in etwa ist. Wenn diese dann natürlich nicht stimmt, dann kann er da auch nichts machen. Dennoch hoffe ich, dass wir einen Leihwagen erhalten, weil wir nun seit Monaten schon nur mit einem Auto leben müssen.
Hallo,
könntet ihr bitte den Preis von diesem A1 für mich einschätzen?
http://home.autodo.de/.../14417961.html?he_0=aud&%3Bmr_0=bh
Was meint ihr, wie viel könnte ich noch handeln bzw. was versuchen rauszuhandeln?
Zudem hab ich noch die Frage, ich fahre rund 15.000 km/Jahr, davon max. 20% Autobahn, der Rest Stadtverkehr & Landstraße. Bisher hab ich einen Fiesta mit 82Ps, der allerdings mehr als grottig ist (von einer Rentnerin eingefahren, vielen Dank auch 😁) - ist der Motor des Autos okay für mich?
Danke euch,
Laura
Bezogen von welchem Auto du kommst ist der Motor dank Turbo für dich eine Rakete 😉.
Im Zweifel auf jeden Fall probefahren.
Preislich ist der OK, auch wenn die Ausstattung nicht sehr üppig und auch etwas merkwürdig ist. (Bestes Soundsystem, aber kein Navi?)
eine Freundin von mir hat für nur wenig mehr Ausstattung, deutlich mehr bezahlt.
Zitat:
@Laura2512 schrieb am 26. August 2016 um 19:46:29 Uhr:
Hallo,könntet ihr bitte den Preis von diesem A1 für mich einschätzen?
http://home.autodo.de/.../14417961.html?he_0=aud&%3Bmr_0=bh
Was meint ihr, wie viel könnte ich noch handeln bzw. was versuchen rauszuhandeln?
Zudem hab ich noch die Frage, ich fahre rund 15.000 km/Jahr, davon max. 20% Autobahn, der Rest Stadtverkehr & Landstraße. Bisher hab ich einen Fiesta mit 82Ps, der allerdings mehr als grottig ist (von einer Rentnerin eingefahren, vielen Dank auch 😁) - ist der Motor des Autos okay für mich?
Danke euch,
Laura
Auf den ersten Blick scheint das ein faires Angebot zu sein.
Der Motor hat viel mehr Kraft und deutlich bessere Fahrleistungen als dein Fiesta, der reicht dir bestimmt 😉
Danke euch 🙂 Ja das mit dem Bose & kein Navi hat mich auch gewundert. Könnte man rein theoretisch das Navi nachrüsten?
Ansonsten wüsste ich nicht was mir fehlen sollte, außer dass ich vielleicht gerne eine Colorverglasung hätte.
gut, Coloverglasung ist zu verschmerzen. Ist leicht nachzurüsten.
Navi geht wohl leider nicht nachzurüsten. Laut Ausstattungsliste ist kein Connectivity-Paket vorhanden, denn damit würde es gehen.
Einfach mal beim Händler nachfragen.
Hallo zusammen,
für welchen dieser 4 Fahrzeuge würdet ihr euch entscheiden??
Vorgabe: Zweitwagen für die Arbeit.
Diesel mit den 90 PS oder doch der Benziner mit 125 bzw 150 PS?
Vielen Dank
http://home.autodo.de/.../?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qual der Wahl' überführt.]
Wenn das die finale Auswahl ist und Du eher weniger längere Strecken in Angriff nehmen willst, habe ich eine klare Empfehlung: den mit 150 PS! Prinzipiell sind auch die 125-PS-A1 sehr angenehm, aber hier ist die Ausstattung beim stärkeren entscheidend besser: Sportsitze und Klimaautomatik, die der kleinere nicht hat. Daher das Schnäppchen unter den vieren. Kurzstrecke und Diesel empfiehlt sich nicht als Kombination, außerdem rechnet sich vglws geringe Jahreslaufleistung dann nicht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qual der Wahl' überführt.]