Sammelthread Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.
Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.
Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.
Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.
Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722
1400 Antworten
der A1 ist mit Tempomat und 1.4 TFSI auch für die Autobahn gemacht.
Nur die Basisbenziner sind aus meiner Sicht reine Stadt/Landstraßen Motoren.
Audi (oder bestimmter Händler) haben es nicht mehr nötig?
Bin sauer über so viel Kundenfeindlichkeit!
---------------
So und nun zum Inhalt, ich habe vor 1,5 Wochen diesen Wagen
http://ww3.autoscout24.de/classified/284946415?pr=0&fromparkdeck=1
bei dem Betreffenden Autohaus (eine Herr Se....) angefragt, netter erster Kontakt, nettes Telefonat.
Sollte wegen eventueller Inzahlungnahme meines aktuellen A1 dem Herrn die Fahrzeugdaten zusenden und eine genaue Beschreibung mit Bildern.
Dies wurde innerhalb der ersten Stunde nach dem Telefonat erledigt.
Es wurde zugesagt, sich dann innerhalb von 2 Tagen zu melden um die Bewerteung abzugeben udn über weiteres zu sprechen.
Seit dem habe ich nichts mehr gehört.
Ich finde dies ist unter aller "Suidae",
Der Händler und ein weiterer, der sich noch nicht mal auf meine nette Anfrage zu einem Fahrzeug das er selbst ausgeschrieben hat meldete sind gestorben.
Wenn die bei Audi mit dem Servicegedanken so weitermachen bin ich bald bei einer anderen Marke.
PS rege mich gerade auf :-(
Zitat:
@Skaahl schrieb am 31. Juli 2016 um 11:15:43 Uhr:
der A1 ist mit Tempomat und 1.4 TFSI auch für die Autobahn gemacht.Nur die Basisbenziner sind aus meiner Sicht reine Stadt/Landstraßen Motoren.
Jep. Meine Frau fährt mit ihrem 1.4 TFSI auch zwei mal in der Woche einfache Strecke 75 km (90 Prozent Autobahn). Den o.g. Verbrauch von zwischen 5,5 und 6,0 Litern kann ich bestätigen. Sie hatte vorher einen 1.6 TDI. Der TFSI ist mindestens eine Klasse besser.
Hi,
kann man den 185Ps starken A1 von 2012 ohne Sorgen kaufen? Er hat jetzt knapp 130tkm runter und hat fast volle Hütte.
Ist er zu empfehlen? Preis liegt bei knappen 14.000€!
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A1 1.4TFSI 185PS Modell 2012' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pascal991 schrieb am 6. August 2016 um 20:31:40 Uhr:
Hi,kann man den 185Ps starken A1 von 2012 ohne Sorgen kaufen? Er hat jetzt knapp 130tkm runter und hat fast volle Hütte.
Ist er zu empfehlen? Preis liegt bei knappen 14.000€!Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A1 1.4TFSI 185PS Modell 2012' überführt.]
Das ist die allerschlimmste Motor-Getriebekombination. Das tust du dir besser nicht an.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 6. August 2016 um 22:06:52 Uhr:
Zitat:
@Pascal991 schrieb am 6. August 2016 um 20:31:40 Uhr:
Hi,kann man den 185Ps starken A1 von 2012 ohne Sorgen kaufen? Er hat jetzt knapp 130tkm runter und hat fast volle Hütte.
Ist er zu empfehlen? Preis liegt bei knappen 14.000€!Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A1 1.4TFSI 185PS Modell 2012' überführt.]
Das ist die allerschlimmste Motor-Getriebekombination. Das tust du dir besser nicht an.
Kannst Du das für den Fragenden auch erklären oder ist das nur ein pauschale Aussage?
Danke
:-)
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 7. August 2016 um 10:15:27 Uhr:
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 6. August 2016 um 22:06:52 Uhr:
Das ist die allerschlimmste Motor-Getriebekombination. Das tust du dir besser nicht an.
Kannst Du das für den Fragenden auch erklären oder ist das nur ein pauschale Aussage?
Danke
:-)
Such mal nach Ölverbrauch beim dem Motor und rasselnde DSG.
Zitat:
@Att schrieb am 7. August 2016 um 10:40:18 Uhr:
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 7. August 2016 um 10:15:27 Uhr:
Kannst Du das für den Fragenden auch erklären oder ist das nur ein pauschale Aussage?
Danke
:-)Such mal nach Ölverbrauch beim dem Motor und rasselnde DSG.
Du hättest ruhig dem Fragenden antworten können, mir selbst sind die DSG Getriebe bekannt und kommen mir nicht ins Haus...aber ich frage ja auch nicht.
;-)
Motor hat Probleme mit der Steuerkette, Ölverbrauch, häufige Motorschäden.
Getriebe ist das trockene, kleine 7-Gang DSG (sehr problematisch, vor allem im höheren Alter), bei dem Motor ist das außerdem an der Belastungsgrenze.
Hi, hatte jetzt nicht die Muße die 49 Seiten zu lesen... und eine FAQ hab ich nicht gefunden 😉
Meine Freundin möchte einen A1 haben, hab mal geschaut.. so bis 12.000eur - Benziner und Schaltung.
Gibts hier etwas zu beachten? Bzgl. Kinderkrankheiten oder sonstigen Sachen auf die man achten müsste? Kauf wäre aber definitiv nur bei einem Händler.
Zitat:
@MARC176 schrieb am 9. August 2016 um 20:54:42 Uhr:
Hi, hatte jetzt nicht die Muße die 49 Seiten zu lesen... und eine FAQ hab ich nicht gefunden 😉Meine Freundin möchte einen A1 haben, hab mal geschaut.. so bis 12.000eur - Benziner und Schaltung.
Gibts hier etwas zu beachten? Bzgl. Kinderkrankheiten oder sonstigen Sachen auf die man achten müsste? Kauf wäre aber definitiv nur bei einem Händler.
Hallo,
wenn die 3 Jahre Anschlussgarantie noch laufen ist es wurscht ob privat oder beim Händler (wobei das mehr kostet)
Viel wichtiger ist dass der Wagen Top ist und scheckheftgepflegt (auch wegen Garantie und Kulanzdingen)
Bei 12.000 km würde sich ein 2011-2012er mit 89PS empfehlen...da bekommst Du dann auch eine ordentliche Ausstattung....
Ach so mein kleiner steht zum Verkauf....Top Wagen und noch Garantie
;-)
Viel Spass bei der Suche
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 12. August 2016 um 18:01:31 Uhr:
Such dir einen der noch 2-3 Jahre Anschlussgarantie hat, dann gibt es eigentlich kein großes Risiko
wenn der Wagen noch 2-3 Jahre Anschluss hat wird es mit dem Budget von 12.000Euro eng.....oder es ist ein nackter A1
:-)
Hi, schreibe jetzt auch mal in die Runde...
Habe mir gestern einen A1 1.2 TFSI Attraction, 27.000 km runter, vom Vertragshändler geholt. 1 Jahr Garantie, 12.100 €.
Nun wurde ich öfter drauf angesprochen, dass der Wagen Steuerkettenprobleme hat und sich Audi oft nicht kulant zeigt. Habe mich leider im Vorfeld nicht informiert. Ich möchte nicht immer mit einem schlechten Gewissen fahren, dass jeder Zeit etwas passieren kann - Motorschaden usw.
Meine beiden Fragen : Ist der Preis in Ordnung und hat evtl. ein A1 Fahrer schon Erfahrungen mit dieser Problematik gemacht ?
Lieben Gruß
Zitat:
@GustavBpunkt schrieb am 18. August 2016 um 18:18:28 Uhr:
Hi, schreibe jetzt auch mal in die Runde...Habe mir gestern einen A1 1.2 TFSI Attraction, 27.000 km runter, vom Vertragshändler geholt. 1 Jahr Garantie, 12.100 €.
Nun wurde ich öfter drauf angesprochen, dass der Wagen Steuerkettenprobleme hat und sich Audi oft nicht kulant zeigt. Habe mich leider im Vorfeld nicht informiert. Ich möchte nicht immer mit einem schlechten Gewissen fahren, dass jeder Zeit etwas passieren kann - Motorschaden usw.Meine beiden Fragen : Ist der Preis in Ordnung und hat evtl. ein A1 Fahrer schon Erfahrungen mit dieser Problematik gemacht ?
Lieben Gruß
Hallo,
ob der Preis in Ordnung ist nach dem Kauf zu fragen ist nicht gut....ausserdem wäre eine Aussage ohne das BJ und die Ausstattung recht sinnfrei.
Aber zum Thema Steuerkette....beim 1,2er nicht so problematisch wie beim 1,4er und Audi zeigt sich eigentlich recht kulant (Scheckheftpflege vorrausgesetzt)
Meiner hat 5Jahre und fast Problemfreie 50.000km drauf
Klima war mal defekt (Garantie)
Scheiben kleben aber kein echtes Problem (reinige regelmässig)
Also nicht so viel Kopf machen einfach nett fahren und den Kleinen nicht verheizen udn du wirst zufrieden sein.
:-)
Grüße
Buchener74722