Sammelthread Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A1 8X

Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.

Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.

Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Hallo A1 Fahrerinnen, Fahrer, Besitzer, Bewunderer, Käufer und Interessenten des netten Kleinen von Audi.

Da sich im A3 8P 8PA und im Poloforum die Kaufberatungsthreadts bewährt haben wäre es doch sicher nett und hilfreich dies hier auch zu tun und alles zum Thema A1 Kauf (keine Teile) hier zu sammeln.

Grüße aus dem Odenwald
Buchener 74722

1400 weitere Antworten
1400 Antworten

Hallo,
da der 17 Jahre alte Beetle meiner Freundin sich so langsam Spritverbrauchs- und Reparaturmäßig nicht mehr rentiert, wollen wir ihn jetzt ersetzen. Wunschauto ist ein A1 1,6 TDI mit 105 PS.
Budgetmäßig läuft es aufs Bj 2010/11 hinaus und soweit ich gesehen habe geht's in Richtung 90k-100k km.
Daher meine Frage: Auf was sollte man beim A1 mit der Fahrleistung achten? Was sind nach Euren Erfahrungen typische Verschleißteile die nach den Kilometern anfallen?
Wollen vermeiden den Wagen nach dem Kauf Stück für Stück rundzuerneuern 😉

Danke schonmal für jeden Hinweis!

Zitat:

@Skaahl schrieb am 14. April 2016 um 20:09:38 Uhr:


sieht für mich ok aus
eine Bekannte von mir hat für einen weniger gut ausgestatteten Jahreswagen das gleiche bezahlt

Danke fürs Feedback
Suchen schon seit 2 Monaten einen, ist echt schwer etwas vernünftiges zu finden wo P/L passt.
Gruß

Zitat:

@windy2301 schrieb am 14. April 2016 um 22:23:15 Uhr:


Hallo,
da der 17 Jahre alte Beetle meiner Freundin sich so langsam Spritverbrauchs- und Reparaturmäßig nicht mehr rentiert, wollen wir ihn jetzt ersetzen. Wunschauto ist ein A1 1,6 TDI mit 105 PS.
Budgetmäßig läuft es aufs Bj 2010/11 hinaus und soweit ich gesehen habe geht's in Richtung 90k-100k km.
Daher meine Frage: Auf was sollte man beim A1 mit der Fahrleistung achten? Was sind nach Euren Erfahrungen typische Verschleißteile die nach den Kilometern anfallen?
Wollen vermeiden den Wagen nach dem Kauf Stück für Stück rundzuerneuern 😉

Danke schonmal für jeden Hinweis!

Wäre es dann nicht eher besser Richtung Polo oder was billigeres ausm VAG Konzern zu schauen?
Der A1 ist da ja recht teuer im Unterhalt und für das Budget kriegt man mehr bei den Brüdern. Dann ist die km auch wesentlich niedriger.

Oder muss es "unbedingt" der Audi sein?
Glücklich wirst du mit nem Polo auch....

Im Unterhalt ist der A1 nicht wirklich teuer. Vorm A1 hatte meine Frau einen Corsa D , der war teurer im Unterhalt. Würde sogar soweit gehen zu sagen , dass der A1 sehr günstig ist im Unterhalt.

Ähnliche Themen

Das ist lustig denn der Vorgänger vom A1 war bei mir auch ein Corsa D.
Wie kommst du zu dem Ergebnis? Bei mir war der A1 etwas teurer...

Der Corsa ist aber auch was größer.

@audiA4 2010 Vernunft ist nicht unbedingt das ausschlaggebende Argument wenn es um ihr Auto geht, sonst wäre das erste Auto nicht ein 9 Jahre alter Beetle geworden. ;-)

Einen Polo (Polo Coupé Bj '93) hatte ich selbst schon und war auch sehr zufrieden. Es soll aber nunmal der Audi werden. Das Auto wird sowieso finanziert und da hilft dann wenigstens, dass der Audi recht wertstabil ist.
Ich möchte jetzt eben versuchen die Folgekosten so gering wie möglich zu halten und setze da ein bisschen auf Eure Erfahrungen...

Oh ja so ist das bei mir auch meistens 😉
Dann sollte man der Intuition folgen wenns nicht zu schlimm ist 😁

Da meiner viel in der Stadt fährt kann ich dir zu der hohen Laufleistung nicht weiterhelfen.
Aber Spaß machen tut er immer noch (1.2TFSI) und verbraucht 6,3l im dauerhaften Stadtverkehr (33km/h im Schnitt.) Innenraum bisher alles top kein knarzen und nichts. Mit dem Diesel solltest du da noch deutlich besser wegkommen.

Würde mal schauen ob das ein Problemdiesel ist? Vielleicht geht ja dann noch was vom Preis her.

Zitat:

Das ist lustig denn der Vorgänger vom A1 war bei mir auch ein Corsa D.

Wie kommst du zu dem Ergebnis? Bei mir war der A1 etwas teurer...

Ganz einfach: Die Inspektionen waren bis jetzt für den A1 günstiger als für den Corsa, die Steuer ist weniger, da besser eingestuft und die Versicherung ist ebenfalls günstiger (jedenfalls in unserer Region hier). Außerdem hat der A1 einen besseren Durchschnittsverbrauch, wenn auch nicht viel. Unterm Strich ist er im Unterhalt für meinen speziellen Fall also günstiger also günstiger als der Corsa.

ABER, der Anschaffungspreis war natürlich wesentlich höher, dafür bekommt man aber auch ein wesentlich besseres Auto.(Meine Meinung, andere können das natürlich anders sehen..) Der Corsa war ein BJ 09er Diesel mit 1.3 CDTi und glaube 75 PS.

So ein corsa kann allein schon qualitativ nicht mit einem a1verglichen werden

Deswegen habe ich mich im Vergleich auch auf die Wartung beschränkt und den Preis nur am Rande erwähnt.

Vergleichen kann man alles. Hier ist es immerhin die selbe klasse die bedient wird.

Hallo zusammen 🙂

bin ganz frisch hier und hab mich aus dem Grund registriert, weil ich mir einen gebrauchten Audi A1 kaufen möchte.

http://vtp.audi.com/.../controller.do#

ich hoffe das mit dem Link funktioniert, würde gerne wissen was ihr von dem Angebot haltet. Das einzige was mir etwas Sorgen macht sind die Folgekosten durch den km-Stand.😕

Danke schonmal

Verstehe nicht, warum du dir bei 45.000 Sorgen macht. Das ist keine Kilometerleistung und bei Audi kein Problem. Ich würde den Wagen nicht kaufen, weil es ein Nackt Frosch ohne Ausstattung und daher meiner Meinung nach hässlich ist. Aber subjektiv.

Was meinst du mit "Nackt Frosch"?
Meinst du Innen oder Außen-Ausstattung?

Sowohl als auch. Der hat quasi gar keine Ausstattung. Kein Xenon, Tempomat, Klimaautomatik etc.

kann man sowas denn bei dem Preis erwarten? ich war der Meinung er hat eine "gute" Ausstattung wenn ich mit anderen Angeboten in dem Preisrahmen vergleiche 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen