Sammelthread: Alle Ver/Kaufberatungen Golf 5
Hi Leute,
lasst es mich wissen, worauf sollte man bei dem kauf eines 2.0 TDI achten? Was sind so die Macken? Zahnriemen wechsel ab 90.000km oder?! Wie ist der 2.0 TDI an sich? ist der zu empfehlen oder eher nicht?! Was sind so die anfälligsten Teile an dem Wagen?! Worauf muss man besonders achten?!
haben alle 2.0 TDI einen DPF von Werk aus drinne oder erst ab einem bestimmten Baujahr?! oder ist das nur auf Wunsch?! 🙂
vielen vielen Dank schonmal im voraus..
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI = wie ist der Motor? alle mit DPF?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Boy112 schrieb am 16. Dezember 2019 um 04:40:29 Uhr:
Hallo, ich will mein Golf 5 verkaufen, bräuchte mal jemand der mich etwas beraten kann. Daten, Bilder gibt es über PN.
So funktioniert ein Forum nicht...
2003 Antworten
Aber das der Elektroschrott erst mal 200.000km laufen muss, um auf die Ökobilanz des Diesel sind zu kommen? Und nachri 80.000 zieht er mit einem benziner gleich? Also ist der Diesel um einiges "sauberer als ein Benziner ..
..
Zitat:
@Mh0901 schrieb am 18. September 2019 um 14:39:38 Uhr:
Hallo alle miteinander,suche seit einigen Wochen ein neues KFZ 🙂
Anfangs hatte ich einen BMW 1er im Visier, jedoch habe ich es mir aufgrund vieler Probleme mit den 4 Zylindern anders überelegt. Ein Reihensechser will ich mir nicht leisten, aufgrund der hohen Versicherungskosten bzw. der wenigen Fahrleistung (gehe zu Fuß in die Arbeit, deswegen wird das Auto mehr am Wochenende bewegt).Mein letzter war ein Golf VII 1.6 TDI mit dem ich ganz zufrieden war. Nur seit dem Umzug wollte ich keine Leasingraten mehr bezahlen. Finde ich unsinnig, da das Auto so viel steht.
Bin auf folgenden gestoßen und hoffe es findet sich jemand der viel Erfahrung im Golf V Bereich hat und mi8r sagen kann, ob das eine gute Wahl wäre 🙂
https://www.gebrauchtwagen.at/.../...8-27d5-4111-a982-8d18ff7772c0?...
Danke schonmal für jede (brauchbare) Antwort!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Für Österreich verdächtig billig!
Da kostet bei uns in Austria einer mit 240.000km noch mehr!
Allrad kostet Leistung und erhöht den Verbrauch.
Ausserdem kommen noch die Kosten fürs Haldexservice dazu...
Aber um den Preis? Anschauen!
Wir haben in Österreich das aggressivste Streumittel der ganzen EU! In keinem anderen Land gibt es derart viele durchgefaulte Fahrwerksfedern wie im Österreich!
Also Bodengruppe und Hinterachsträger auf Durchrostung prüfen.
Ein Freund hat vorige Woche sich einen 2005er Octavia 4x4 angesehen, der auch zu so einem für österreichische Verhältnisse aufgerufenen Schleuderpreis inseriert war. 110.000km um 4000....
Der Wagen wurde hauptsächlich im Forsteinsatz bewegt,
alle Lenker an der Hinterachse defekt,Achskörper hinten durchgefault... Motorträger durchgerostet..
Oben wie neu. ..
Rostanfällige Autos,
wie zum Beispiel Mazda 3 und Mazda 6 ,
schauen bei uns von unten nach
schon 7 Jahren katastrophal aus...
Mahlzeit!
ich interessiere mich für einen Golf 1.9 TDI.
Ich brauche den als Langstreckenfahrzeug. Das heißt 65 km hin und 65 km zurück. Es muss eine Klimaanlage haben. Fahrzeug darf ruhig etwas über 200.000 auf der Uhr haben. Den brauche ich als KM Fresser.
Wie sind die Langzeiterfahrungen für solch eines Fahrzeuges?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf der Suche nach einem 1.9 TDI' überführt.]
Ähnliche Themen
Mit über 200 tkm würde ich einen 1,9er TDI aus dem Golf 4er Plattform zum km fressen bevorzugen.
Ich fahre täglich 74km jeweils hin und zurück und bin vom Golf 4 auf einen Golf 5 Plus gewechselt. Den Golf 4 TDI empfand ich als spritziger, aber dafür lauter, leider etwas rostiger und wiederum spritsparender. Zudem gibt es dutzende DIY Rep. Leitfaden online für den 4er falls du dir gerne die Hände schmutzig machst. Auch würde ich nach einen 5 Türer ausschau halten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf der Suche nach einem 1.9 TDI' überführt.]
Meine Touran hab ich mit 360 Tkm verkauft. Motor war Top allerdings 2.0tdi 16V 140 Ps. Golf 4 1.9tdi mit 90 Ps mit 240 Tkm verkauft auch Motor war Top. Momentan jetta 1.9 TDi Dsg 105 Ps mit 165 Tkm fahre ich noch, mit Motor zufrieden. Was ich sagen wollte, hab nie Probleme bei Diesel motoren gehabt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf der Suche nach einem 1.9 TDI' überführt.]
Hallo zusammen, wir sind momentan auf Autosuche und das folgende Angebot interessiert mich :
https://www.autoscout24.de/.../...40b3b4e9-f0a1-4402-9e19-d940c2314fed
Soweit ich sehe ist der als robust geltende 1.6 Benziner verbaut (?). Worauf sollte ich beim Anschauen des Wagens achten? Ist der Preis fair? Gibt es typische Schwachstellen die ich als Laie checken kann?
Wenn der Wagen ansonsten überzeugt, kommt er auf jeden Fall noch mal zu einem Gebrauchtwagencheck bevor ich unterschreibe 😉
Danke im Voraus
Auf typische Roststellen prüfen, z. B. Heckklappe, Kotflügel. Prüfe auch, ob alle Türen sauber verriegeln/entriegeln, dito Heckklappe.
Ich habe den Wagen heute besichtigt. Leider ist kein Scheckheft vorhanden, dafür alle TÜV-Berichte.
Rost scheint für mich als Laien kein Thema zu sein, das Fahrzeug wirkt auch als sei es künstlich aufpoliert worden für den Verkauf.
Einzig auffälliger Punkt im TÜV Bericht war "Getriebe ölfeucht" - wie ernst ist das? Hu wurde trotzdem bestanden.
Wie riskant ist es, den Wagen ohne Scheckheft zu kaufen, wenn ich einen Gebrauchtwagencheck machen lasse? Drohen wegen uU mangelhafter Wartung Spätfolgen die dort nicht erkannt werden können, oder kann ich davon ausgehen dass dort die wichtigsten Dinge auffallen würden?
Danke für eure Meinungen
!
Wenn das Auto eine aktuelle Inspektion bekommen hat bzw. bekommen wird, würde mich in der Preisklasse ein fehlendes Scheckheft nicht vom Kauf abhalten. Alle Autos werden vom Händler für den Verkauf "künstlich aufpoliert" - das war schon vor 50 Jahren so.
Gebrauchtwagencheck ist eine gute Idee, ich würde den Händler direkt auf das Getriebe ansprechen. Im Angebot schreibt er scheckheftgepflegt, würde ich auch ansprechen - ansonsten, wenn der Check ok ausfällt, scheint es ein gutes Angebot zu sein.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Volkswagen Golf V Lim. Tour
Erstzulassung: 12/2006
Kilometerstand: 180.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 66 kW (90 PS)
Preis: 3.170 €
Was hält ihr von dem?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf der Suche nach einem 1.9 TDI' überführt.]
Hatte den 1.9er mit dem BKC Motor
war ein Horrorkabinett.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf der Suche nach einem 1.9 TDI' überführt.]
Zitat:
@Turbo5050 schrieb am 3. Oktober 2019 um 16:37:29 Uhr:
Hatte den 1.9er mit dem BKC Motor
war ein Horrorkabinett.
Weil?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf der Suche nach einem 1.9 TDI' überführt.]
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 3. Oktober 2019 um 15:39:13 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Volkswagen Golf V Lim. Tour
Erstzulassung: 12/2006
Kilometerstand: 180.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 66 kW (90 PS)Preis: 3.170 €
Was hält ihr von dem?
Was is mit dem?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf der Suche nach einem 1.9 TDI' überführt.]