Sammelthread: Alle Ver/Kaufberatungen Golf 5
Hi Leute,
lasst es mich wissen, worauf sollte man bei dem kauf eines 2.0 TDI achten? Was sind so die Macken? Zahnriemen wechsel ab 90.000km oder?! Wie ist der 2.0 TDI an sich? ist der zu empfehlen oder eher nicht?! Was sind so die anfälligsten Teile an dem Wagen?! Worauf muss man besonders achten?!
haben alle 2.0 TDI einen DPF von Werk aus drinne oder erst ab einem bestimmten Baujahr?! oder ist das nur auf Wunsch?! 🙂
vielen vielen Dank schonmal im voraus..
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI = wie ist der Motor? alle mit DPF?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Boy112 schrieb am 16. Dezember 2019 um 04:40:29 Uhr:
Hallo, ich will mein Golf 5 verkaufen, bräuchte mal jemand der mich etwas beraten kann. Daten, Bilder gibt es über PN.
So funktioniert ein Forum nicht...
2003 Antworten
Also wenn wir vergleichen, dann in der gleichen Klasse... ein Fox mit 1.0 Motor würde ggfs noch sparsamer sein
Der 150PS FSI im Golf braucht sicher mehr als 8l auf der Bahn, möchte ja nicht nur hinter LKW's Gurken
Einen Benziner habe ich daheim, der braucht gute 8l, daher meine Suche nach einem TDI, den ich "verbrauchen" kann
Den Vergleich habe ich Dir gegeben.
170 PS Octavia RS TDI
Zwar neueres Baujahr als der Golf, aber dennoch vergleichbar.
Das andere Beispiel war lediglich auf meinen Polo angewandt, da die Rechnung dort ganz anders aussieht.
Der hat übrigens 105 PS und ist somit auch nicht langsam unterwegs.
Aber schön wie dankbar Du für die Infos bist.. Somit bin ich hier raus.
Bist aber ziemlich empfindlich, wenn man dir sagt, dass man keine Lust auf einen Äpfel-Birnen-Vergleich hat
Aber gut, dass du raus bist
Ähnliche Themen
Wieso Äpfel und Birnen? Spinnst Du? Ich habe Dir Hilfestellung gegeben und anstatt mal Danke zu sagen behauptest Du hier das Äpfel und Birnen verglichen werden?
Ich habe dir lediglich berichtet wie es bei uns aussieht.
Undankbar hoch 10! Ich würde hier überhaupt gar keine Antworten mehr geben.
Manche Menschen... unglaublich
Sowas habe ich ja noch nie erlebt
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 2. September 2022 um 17:50:06 Uhr:
Wieso Äpfel und Birnen? Spinnst Du? Ich habe Dir Hilfestellung gegeben und anstatt mal Danke zu sagen behauptest Du hier das Äpfel und Birnen verglichen werden?Ich habe dir lediglich berichtet wie es bei uns aussieht.
Undankbar hoch 10! Ich würde hier überhaupt gar keine Antworten mehr geben.
Manche Menschen... unglaublich
Sowas habe ich ja noch nie erlebt
Ist leider Heutzutage so wenn man helfen will bekommt man des gegenteil
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 2. September 2022 um 14:52:11 Uhr:
Also wenn wir vergleichen, dann in der gleichen Klasse... ein Fox mit 1.0 Motor würde ggfs noch sparsamer seinDer 150PS FSI im Golf braucht sicher mehr als 8l auf der Bahn, möchte ja nicht nur hinter LKW's Gurken
Einen Benziner habe ich daheim, der braucht gute 8l, daher meine Suche nach einem TDI, den ich "verbrauchen" kann
Ich kann nur vom 2009 Variant 1.9 TDI Bluemotion berichten. Fahren wir mit inzwischen 315.000 km (bei 140.000 km gab es einen Tauschmotor nach den Pleuel den Motorenblock durchgeschlagen hat (war ein Gebrauchtwagen aus Leasing, wer weiß, ob der Vorbesitzer das Fzg jemals warmgefahren hat))
Bei 220.000 km mussten wir den partikelfilter freibrennen lassen.
Verbrauch liegt zwischen 3,7 - 4,5 Liter je nach Fahrprofil. Mit 1300kg WoWa bei 8,5.
Roststellen definitiv an den Schwellern zu beobachten, Heckklappe an den Kennzeichenleuchten, Motorhaube vorne am Grill.
Auch teilweise problematisch Dachkante Übergang Frontscheibe. Da sammelt das Dach fleißig Steinschläge.
Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem kfz. Wird jetzt solange gefahren, bis es auseinanderfällt.
moin moin,
suche aktuell einen neuen Daily, bin auf diesen Golf 5 gestoßen. Da ich leider keine Ahnung vom Golfen habe, bitte ich euch mal um ne Einschätzung zu dem Angebot.
"KLICK"
Liebe Grüße und vielen Dank
Ich weiss nicht was bei einigen abgeht so eine verranzte Kiste anzubieten ich hätte das Fahrzeug doch wenigstens mal gewaschen.
Guten Tag liebe Experten,
ich bin auf der Suche nach EK einem
Golf 5. er sollte nicht mehr wie 6500€ kosten. Leider kenne ich mich mit den Motorisierungen und Probleme nicht aus. Ich fahre jährlich 15.000KM davon 7,500 Kurzstrecke und 7,500 25km Stück Autobahn. Welchen Motor werdet ihr empfehlen und wo sollte ich bei der Suche/ Besichtigung drauf achten.
Danke vorab für die Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf 5' überführt.]
Einen mit Zahnriemen ohne Steuerkette. Der Zahnriemen sollte nicht älter wie 6 jahre sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf 5' überführt.]
Benziner oder auch gerne Diesel bei der Laufleistung ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf 5' überführt.]
Geschacksache ich bevorzuge Benziner.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf 5' überführt.]
Benziner mit 1,6 ; 102 PS. Hat Zahnriemen und unproblematisch ! Die FSI / TFSI schaffen kaum 200 TKm ohne teure Reparaturen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf 5' überführt.]
Hi habe gerade einen Golf 5 GTI gesehen von einer Händler
227tkm
2005
Schwarz
DSG
Guter Ausstattung: MFA Plus, Ledersitze, lordose, sotzheizung, MFL, Xenon
FSW Auspuff
Guter innen und Lackzustand
Preis: 4200€
Da ich aber selber einen GTI habe kenne ich mich recht gut aus bei den bezüglich Krankheiten Probleme usw.
Der Preis war halt spannend
ÜBRIGENS BIN ICH AUS Österreich
Eventuell sind die preise in Deutschland Billiger
Habe Kontakt mit den Händler genommen er meinte das er mal einen Fall hatte deswegen schreibt er auf den Kaufvertrag wie z.b. Keine Gewährleistung, Gefahr in Verzug, Bastlerfahrzeug usw.
Das Fahrzeug hat noch Pickerl ( Tüv) bis 01.2023
Was sagt ihr Nein oder ja bzw. ANSCHAUEN lohnt sich???
Ist von mir aus circa 180km entfernt
Bitte um eine rasche Antwort da ich nur Morgen Zeit habe bezüglich anschauen
Vielen Dank vorab für die Hilfen
Ne Meinung von die anderen würde mich interessieren