Sammelthread: Alle Ver-/Kaufberatungen B7 Diesel/Benziner

VW Passat B7/3C

Hallo, entschuldigung, dass ich jetzt hier meine Fragen unterbrigne, aber ich denke es passt gerade:

 

ich wollte mir einen VW Passat 1.6 TDI 2010 Bluemotion kaufen. Habe mir den Wagen angesehen, alles ist gut, dennoch eine Frage zum Serviceheft habe ich. Da ich noch nie einen VW hatte, kann ich nun folgende Sache schlecht einschätzen. Gleich vorne weg, es war ein Firmenwagen. Nun, im Heft steht erster Service wurde bei ca. 29000 und nach ca. 2 Jahren gemacht. Der nächste Service fand gleich einen Jahr später und bei ca. 39000. Laut dem jetzigen Besitzer wurde es so gemacht weil er seine Firma bzw. Verantwortlichen in der firma überredet hat, noch alles fertig zu machen, bevor er den Wagen übernommen sollte. Nun hat der wagen nach ca. 1,5 Jahren seit letzem Service ca. 73000 runter und im Menü wird angezeigt, dass der nächste Service nach ca 6500 stattfinden soll. Meine Frage: kann das alles so sein und warum hat der letzte Service so einen langen Intervall im Vergleich zu den beiden ersten? Der Verkäufer meint, es ist so weil sie in der fFrma alle Wagen auf "Flexiblen Serviceintervall" eingestellt haben und dabei hängt dann die Intervallänge von der Fahrweise ab? Kann das so wahr sein, oder riecht das nach etwas faul?

 

Und gleich noch eine Frage: bei ca. 69000 musste das AGR getauscht werden. Was ist AGR und ist es eine Macke von VWs - ich meine 69T ist für einen Diesel nichts?

Beste Antwort im Thema

Ich stand vor der gleichen Frage, Passat 3BG behalten oder B7 kaufen.

Ich hab mich für den B7 entschieden ( 2 Monate vor Dieselgate) und dagegen noch mal 1500€ in meinen 2002er 3BG zu investieren....

....ich hab es bitter bereut! Mein B7 von 2012 hat in 12 Monaten 10.000€ Reparaturkosten produziert!
Kupplung, ZMS, Getriebe, WaPu, Zahnriemen, Navi Antenne,

Update und der Ersatz der Einspritzdüsen und des AGR auf meine Kosten weil das nach dem Update verreckt sind da noch nicht eingerechnet, aber die 3000€ schüttel ich auch noch aus dem Ärmel...

Nie wieder VW, obwohl ich bis Heute nichts Anderes gefahren bin und das seit 1994...

Enttäuschte Grüße, Sven.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 mit Abgasupdate kaufen: Eine gute Idee? -1-' überführt.]

3158 weitere Antworten
3158 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 7. März 2018 um 18:28:24 Uhr:


Kannst du gerne, 1.8er TSI wurde aber ab 2013 (bzw. MJ 2014) nicht mehr verbaut. "Ölfressende" Kolbenringe bis Modelljahr 2011 (irgendwie habe ich das Gefühl, dieses bereits schon einmal geschrieben zu haben).....

Laut diese Anzeige...steht in der Beschreibung. Deshalb meine frage..

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen Passat Variant 1.8 TSI Highline, Xenon,Leder
Erstzulassung: 04/2012
Kilometerstand: 139.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 118 kW (160 PS)

Preis: 13.800 €

@charly1995
Auf welchen Beitrag bezieht sich das?

Zitat:

@omeriko schrieb am 8. März 2018 um 07:23:05 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 7. März 2018 um 18:28:24 Uhr:


Kannst du gerne, 1.8er TSI wurde aber ab 2013 (bzw. MJ 2014) nicht mehr verbaut. "Ölfressende" Kolbenringe bis Modelljahr 2011 (irgendwie habe ich das Gefühl, dieses bereits schon einmal geschrieben zu haben).....

Laut diese Anzeige...steht in der Beschreibung. Deshalb meine frage..

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen Passat Variant 1.8 TSI Highline, Xenon,Leder
Erstzulassung: 04/2012
Kilometerstand: 139.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 118 kW (160 PS)

Preis: 13.800 €

Was da konkret dahintersteckt, wissen wir nicht.

@passatsucher

kann darüber aber hervorragend Auskunft geben. Fakt ist, dass ab Modelljahr 2012 "verbesserte" Kolbenringe verbaut wurden. Diese dürfte der Angebotswagen dann auch jetzt haben.

Ich finds gut dass vw alles aus kulanz tauscht. Darauf könnte man sich auch verlassen

Ähnliche Themen

Das kannst du leider nicht verallgemeinern. Kulanz gibt es in der Regel nur, wenn alle anderen Voraussetzungen wie regelmäßiger Kundendienst, keine zu hohe Laufleistung etc. vorliegen. Und selbst dann ist man dem Konzern mehr oder weniger ausgeliefert. Aber, schaust dir den verlinkten Wagen an?

Nein, ich möchte mir im sommer ein benziner zulegen. In der Preis klasse und möglichst ein kombi. Deshalb sehe ich mich schon mal um und informiere mich. Ich möchte halt kein fehlkauf machen. Was bis jetzt bei mir leider der Fall war.
z.B. Die Audi A4 Modelle haben das selbe Problem mit den Kolbenringen. Und bei denen wurde das Problem ab bj.13 mit dem facelift model behoben.
Aber ich werde mich höchst wahrscheinlich für ein passat entscheiden. Gefällt mir viel besser.

Du hast aber schon gelesen, dass trotz Kulanz 3500€ gezahlt werden mussten. Ein freier Instandsetzer wie die Fa Wild in Würzburg repariert dieses Schadensbild für 3000€ noch dazu nachhaltiger. VW verwendet nach wie vor Material (Ölabstreifringe) welches nicht geeignet ist. Der Ölverbrauch wird früher oder später erneut auftreten.

Zitat:

@omeriko schrieb am 8. März 2018 um 09:11:20 Uhr:


Ich finds gut dass vw alles aus kulanz tauscht. Darauf könnte man sich auch verlassen

Ach so dann hab ich das nicht richtig gelesen. Das ist natürlich scheiße 😁 was würdest du denn empfehlen?

Hallo,

Habe Interesse an einen Passat Variant 2.0 Tdi 177 ps , EZ 2014 .Macht das DSG Probleme? Habe hier öfter gelesen das der 6 Gang Schalter wohl nicht so gut ist. Auf was muss ich achten .?
Fahrzeuge haben eine Laufleistung von ca 60 tkm bis 90 tkm.

Wäre für Tips dankbar .

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Passat Variant 2.0 TDI Comfortline // Xenon Navi
Erstzulassung: 04/2014
Baujahr: 2014
Kilometer: 89.729 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 17.580 €

Oder

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Passat Variant Highline 2.0 TDI // Xenon
Erstzulassung: 01/2014
Baujahr: 2014
Kilometer: 58.151 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 18.580 €

Wenn du die Möglichkeit hast, dann greif zu einem DSG. Man darf es nicht pauschalisieren, dass der Schalter Probleme macht, nur ist die Gefahr relativ hoch!

Und wenn dann den 2-ten.
Nur 18 mille für ein B7, ist in meinen Augen sehr hoch, kilometer hin oder her, ist meine persönliche Meinung.

Viel Erfolg beim Kauf.

Mich persönlich würde das fehlende ACC stören, sonst stehen die beiden echt schick da.

Wenn Motor und Ausstattung und vor allem Pflege passt, sind 18 Mille absolut in Ordnung.
Was nützt mir ein hässlicher standard B8 Trendline, wenn ich einen schönen vollen B7 bekommen kann, der deutlich besser aussieht?
Eben... 😉
Ich persönlich finde den ersten B7 klasse!

Ales klar brauche im Grunde nicht viel , nur Platz wegen der Kinder.
Diesen hätte er auch noch da.

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Passat Variant 2.0 TDI Comfortline // Navi Xenon
Erstzulassung: 08/2014
Baujahr: 2014
Kilometer: 83.530 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 17.980 €

Auch chic. Farblich bin ich aber immer noch beim
Ersten. Aber auch das Grau ist eine schöne Farbe.
Die hellen sind aber im Alter pflegeleichter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen