Sammelthread: Alle Ver-/Kaufberatungen B7 Diesel/Benziner

VW Passat B7/3C

Hallo, entschuldigung, dass ich jetzt hier meine Fragen unterbrigne, aber ich denke es passt gerade:

 

ich wollte mir einen VW Passat 1.6 TDI 2010 Bluemotion kaufen. Habe mir den Wagen angesehen, alles ist gut, dennoch eine Frage zum Serviceheft habe ich. Da ich noch nie einen VW hatte, kann ich nun folgende Sache schlecht einschätzen. Gleich vorne weg, es war ein Firmenwagen. Nun, im Heft steht erster Service wurde bei ca. 29000 und nach ca. 2 Jahren gemacht. Der nächste Service fand gleich einen Jahr später und bei ca. 39000. Laut dem jetzigen Besitzer wurde es so gemacht weil er seine Firma bzw. Verantwortlichen in der firma überredet hat, noch alles fertig zu machen, bevor er den Wagen übernommen sollte. Nun hat der wagen nach ca. 1,5 Jahren seit letzem Service ca. 73000 runter und im Menü wird angezeigt, dass der nächste Service nach ca 6500 stattfinden soll. Meine Frage: kann das alles so sein und warum hat der letzte Service so einen langen Intervall im Vergleich zu den beiden ersten? Der Verkäufer meint, es ist so weil sie in der fFrma alle Wagen auf "Flexiblen Serviceintervall" eingestellt haben und dabei hängt dann die Intervallänge von der Fahrweise ab? Kann das so wahr sein, oder riecht das nach etwas faul?

 

Und gleich noch eine Frage: bei ca. 69000 musste das AGR getauscht werden. Was ist AGR und ist es eine Macke von VWs - ich meine 69T ist für einen Diesel nichts?

Beste Antwort im Thema

Ich stand vor der gleichen Frage, Passat 3BG behalten oder B7 kaufen.

Ich hab mich für den B7 entschieden ( 2 Monate vor Dieselgate) und dagegen noch mal 1500€ in meinen 2002er 3BG zu investieren....

....ich hab es bitter bereut! Mein B7 von 2012 hat in 12 Monaten 10.000€ Reparaturkosten produziert!
Kupplung, ZMS, Getriebe, WaPu, Zahnriemen, Navi Antenne,

Update und der Ersatz der Einspritzdüsen und des AGR auf meine Kosten weil das nach dem Update verreckt sind da noch nicht eingerechnet, aber die 3000€ schüttel ich auch noch aus dem Ärmel...

Nie wieder VW, obwohl ich bis Heute nichts Anderes gefahren bin und das seit 1994...

Enttäuschte Grüße, Sven.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 mit Abgasupdate kaufen: Eine gute Idee? -1-' überführt.]

3158 weitere Antworten
3158 Antworten

1.4 und fetter Benziner?

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Zitat:

@Polmaster schrieb am 1. März 2018 um 11:16:03 Uhr:


1.4 und fetter Benziner?

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Verdammt, kann es wirklich so schwer sein ein Auto zu kaufen? Alle marken haben irgendwelche Probleme mit den motoren. Bauen die hersteller nur noch Müll? Ich finde nix in der Preisklasse. Auch audi und Mercedes haben ihre probleme

Ich fahre Passat 4motion DSG bereits zwei Jahre (bevor Subaru Forester Fahrer :-)).
Letzte Wochen sind geeignet für Winter Glückseligkeiten mit 4motion.
Der Weg zum Dienst Heute Morgen
Freude am Fahren :-) mit VW

Hallo nochmal. Ist der 1.4 160ps bj.13 benziner auch von problemen betroffen? z.B. Steuerkette probleme?

Ähnliche Themen

Ohja.

Nein. Ab Baujahr 2012 nicht mehr.

Wo kann man das nachlesen? Ich finde diese Aussage mindestens gewagt bis falsch. Siehe dazu den Steuerkettenthread z. B. im Golf6-Forum.

Sorry meinte den 1.8 160 ps. Was ist das für ein Problem mit der Kette? Das Problem haben auch die c-klassen 156ps motoren. Wenn es anfängt Ärger zu machen, kann man es ja wechseln lassen. Ich meine, zahnriemen muss man ja auch wechseln.

Zitat:

@vanbombe91 schrieb am 7. März 2018 um 15:31:09 Uhr:


Nein. Ab Baujahr 2012 nicht mehr.

Doch, meiner ist Ende 2012 gebaut worden und hatte trotzdem Probleme mit der Steuerkette.

@omeriko Der 1.8er TSI ist ab 2012 im B7-Forum auf jeden Fall nicht mehr auffällig. Persönlich ebenfalls, weil ich ihn 5 Jahre gefahren habe.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 7. März 2018 um 17:52:04 Uhr:


@omeriko Der 1.8er TSI ist ab 2012 im B7-Forum auf jeden Fall nicht mehr auffällig. Persönlich ebenfalls, weil ich ihn 5 Jahre gefahren habe.

Die haben aber wohl das Problem mit den Kolbenringen. Höhe Öl Verbrauch. Vielleicht sollte ich ab bj. 2013 nach sehen. Oder sind die auch davon betroffen? 🙁

Kannst du gerne, 1.8er TSI wurde aber ab 2013 (bzw. MJ 2014) nicht mehr verbaut. "Ölfressende" Kolbenringe bis Modelljahr 2011 (irgendwie habe ich das Gefühl, dieses bereits schon einmal geschrieben zu haben).....

Leute, gebt mal Eure Einschätzung zu meinem Karren.
Was wäre ein fairer Preis?

https://www.motorbasar.de/...a-navi-xenon-sportsitze-t6274561.html?...

Danke

Welches Baujahr? Persönliche Empfindungen (Schaltwippen unnötig, Wasserpumpenproblematik) würde ich weglassen. TÜV? Reifen?

Ist Baujahr 04/2011
Ein Mechaniker hat mir gestern gesagt das sei normal bei dem Motor

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen