Sammelthread: Alle Ver-/Kaufberatungen B7 Diesel/Benziner

VW Passat B7/3C

Hallo, entschuldigung, dass ich jetzt hier meine Fragen unterbrigne, aber ich denke es passt gerade:

 

ich wollte mir einen VW Passat 1.6 TDI 2010 Bluemotion kaufen. Habe mir den Wagen angesehen, alles ist gut, dennoch eine Frage zum Serviceheft habe ich. Da ich noch nie einen VW hatte, kann ich nun folgende Sache schlecht einschätzen. Gleich vorne weg, es war ein Firmenwagen. Nun, im Heft steht erster Service wurde bei ca. 29000 und nach ca. 2 Jahren gemacht. Der nächste Service fand gleich einen Jahr später und bei ca. 39000. Laut dem jetzigen Besitzer wurde es so gemacht weil er seine Firma bzw. Verantwortlichen in der firma überredet hat, noch alles fertig zu machen, bevor er den Wagen übernommen sollte. Nun hat der wagen nach ca. 1,5 Jahren seit letzem Service ca. 73000 runter und im Menü wird angezeigt, dass der nächste Service nach ca 6500 stattfinden soll. Meine Frage: kann das alles so sein und warum hat der letzte Service so einen langen Intervall im Vergleich zu den beiden ersten? Der Verkäufer meint, es ist so weil sie in der fFrma alle Wagen auf "Flexiblen Serviceintervall" eingestellt haben und dabei hängt dann die Intervallänge von der Fahrweise ab? Kann das so wahr sein, oder riecht das nach etwas faul?

 

Und gleich noch eine Frage: bei ca. 69000 musste das AGR getauscht werden. Was ist AGR und ist es eine Macke von VWs - ich meine 69T ist für einen Diesel nichts?

Beste Antwort im Thema

Ich stand vor der gleichen Frage, Passat 3BG behalten oder B7 kaufen.

Ich hab mich für den B7 entschieden ( 2 Monate vor Dieselgate) und dagegen noch mal 1500€ in meinen 2002er 3BG zu investieren....

....ich hab es bitter bereut! Mein B7 von 2012 hat in 12 Monaten 10.000€ Reparaturkosten produziert!
Kupplung, ZMS, Getriebe, WaPu, Zahnriemen, Navi Antenne,

Update und der Ersatz der Einspritzdüsen und des AGR auf meine Kosten weil das nach dem Update verreckt sind da noch nicht eingerechnet, aber die 3000€ schüttel ich auch noch aus dem Ärmel...

Nie wieder VW, obwohl ich bis Heute nichts Anderes gefahren bin und das seit 1994...

Enttäuschte Grüße, Sven.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 mit Abgasupdate kaufen: Eine gute Idee? -1-' überführt.]

3158 weitere Antworten
3158 Antworten

Alles klar, das wusste ich garnicht.

Zitat:

@mrpropper schrieb am 6. Dezember 2017 um 21:40:14 Uhr:


Grüße
was haltet ihr von dieser Limo??
https://m.mobile.de/.../252861105.html?...

alles was jetzt andere schon geschrieben haben stimmt 🙂

es ist aber kein R36, dieses Model wurde mit den Passat B7 abgelöst in V6 3.6, das kann aber an der Beschreibung der Limo liegen

die Laufleistung ist aber OK und da es kein Variant ist auch der Preis

einige Punkte sollte man aber auch beachten, bevor man sich dafür entscheidet:
1. die Versicherung an sich, gerade das Model Passat B7 wurde für 2018 wieder 'hochgestuft', was aber normal ist

2. beachte die KFZ-Steuer eines 3.6 Motors mit EURO 5

3. Verschleiß- und Reparaturkosten für ein solches Model, die sind schon 'heftig' 🙂

4. Garantien vom Händler

5. Betriebskosten, unter 11 Liter im normal Mix ist nicht oder eigentlich nicht zu erreichen, 9,3 Liter auf 100 km sind aber möglich 😁 (machen aber keinen Spaß)
ich messe seit 2006 meine Autos und so auch meinen V6

6. lückenloses Scheckheft ist eigentlich Pflicht um auf VW direkt in einen Problemfall zu zugehen, ein Händler kann da viel versprechen, obwohl das Auto schon jetzt ca. 8 Jahre alt ist, wird da auch nicht viel erreichbar sein, außer die Gesetzliche Garantie über ein Jahr

über die Summe meiner Argumente, ist der Preis sogar gerechtfertigt und kein 'günstiges' Angebot, es entspricht der Realität

so ein KFZ verbrennt neben Kraftstoff auch noch viel an auflaufenden Kosten in einen reinen Betriebsjahr, pro Jahr wohl 1.500,- € bis 2,500,- € rein nur an Wertverlust

Hallo,
ich verkaufe derzeit meinen Passat und bei mir melden sich total viele Leute die meinen mein Preis wäre total hoch gegriffen?!

Könnt Ihr mir mal kurz euer Feedback dazu geben?

https://www.autoscout24.de/.../-aa1a1d5e-6c33-5b58-e053-e250040a711c

Danke!

Zitat:

@Pascal991 schrieb am 8. Dezember 2017 um 11:15:21 Uhr:


Hallo,
ich verkaufe derzeit meinen Passat und bei mir melden sich total viele Leute die meinen mein Preis wäre total hoch gegriffen?!

Könnt Ihr mir mal kurz euer Feedback dazu geben?

https://www.autoscout24.de/.../-aa1a1d5e-6c33-5b58-e053-e250040a711c

Danke!

Ich finde den Preis nicht sooo unrealistisch. 7,5-8 sollte er schon noch bringen finde ich, zumal ja auch die Bewertung auf autoscout24.de sagt, dass dein Preis gut ist. Aber klar, dass die potentiellen Käufer meinen, dass der Wagen viel zu teuer ist 😉

Ich würde an deiner Stelle noch die Haftung für deine Fahrzeugbeschreibung im Inserat ausschließen.

Ähnliche Themen

Denke auch, dass der Preis voll in Ordnung geht.

@Pascal991 für das Geld hätte ich ihn auch genommen. Was wirds nun bei dir? 😉

Der Preis wird ja als TOP Angebot gekennzeichnet. Hmm. Für den Betrieb in Polen tec. ohne Updateverpflichtung noch zu überdenken. Aber hier in D sicher nur in Meckpomm zu gebrauchen. Fernab von Dieselfahrverboten wenn sie denn kommen.

Und die Kennzeichen sollten generell unkenntlich gemacht werden. Ebenso sollten die Aufnahmen vor neutraler Kulisse stattfinden.
Gewährleistung solltest Du explizit ausschließen (im Kaufvertrag).

@Pascal991

schade das du deinen Passat verkaufen möchtest, aber es kommt bestimmt ein Neuer oder was Anderes 🙂

da ich auch in meiner Firma Autos und sogar LKW verkaufen musste und dies über derartige Portale auch gut Funktionierte 🙂 solltest sicherlich noch was an Tipps haben

1. dein Kennzeichen ist auf diesen Bildern, entweder deckst Du es ab mit Pappe oder bearbeitest die bereitgestellten Bilder entsprechend

ob dies gut ist? für dich als Verkäufer ist es schon gut, glaube es mir

2. ist deine Beschreibung sehr gut, aber Text verkauft nicht 😁

ich nutze immer die Möglichkeit ganz viele Bilder zu zeigen, also mehr als 5 Bilder
wenn du die Möglichkeit hast, zeige mehr vom Innenraum und die Sommer-Räder bzw. auch die Winter-Räder schon vor gepackt im Kofferraum, das macht auch einen guten Eindruck, damit der Käufer auch schnell wieder weg ist 🙂

Schäden von Anderen, auch wenn diese klein sind, einfach auch zeigen in einen Bild 🙁
das erhöht die Ehrlichkeit aus deinen Text zum Auto

da das Angebot dort für Privatkunden kostenfrei ist, ist dein Preis zu gering und orientiere dich nicht an Händlerpreisen!

ich würde entsprechend höher ansetzen als Privatverkäufer zu einen Privatkunden, Händler oder besser Aufkäufer dieser, werden dich zu texten, das dein Auto nix mehr Wert ist, das ist nicht war oder man lässt sich belabern usw.

ich persönlich würde, wenn es mein Auto währe, schon mal mit achtfach Bereifung um die 10.000,- € ansetzen, wenn einer 'Anbeißt' und es nicht möchte, würde ich die Winterräder entnehmen und über ebay verkaufen

es geht einfach nur um Verhandlungen, wenn Du schon dein Auto zum bestmöglichen Preis anbietest, hast du keinen Spielraum außer nach unten

10k sind aber schon recht optimistisch finde ich!

Zitat:

@leon93 schrieb am 8. Dezember 2017 um 19:50:15 Uhr:


10k sind aber schon recht optimistisch finde ich!

weshalb, Model 2011 B7, achtfach Bereift, DSG (Automatik), Nebelleuchten vorn, RNS 310 mit Navi, Start/Stop-Automatik usw.

es könnte auch eine Freisprecheinrichtung existieren usw.

die 10k sind vielleicht nicht zu erreichen, aber mehr als im Angebot

man sollte auch nicht danach fragen, was währe möglich, besser wie kann man ein Angebot besser erstellen 🙂

Er kann sein Angebot heraus nehmen und überarbeiten als Privatkunde, oder es einfach so lassen
damit bin ich jetzt schon hier raus

Hallo

ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass 10k sehr hoch sind für den Wagen. Ausstattung zahlt keiner, nackte will leider auch keine!
Und Navi ist in dieser Klasse schon fast ein MUSS. Wird bestimmt öfters wie 2x benutzt im Jahr!

Als Beispiel: Meiner

Bis jetzt nur Spinner oder Händler die mir 9k anbieten....geb es zu dass ich die Anzeige nicht so sorgfältig augegeben habe, hab noch Zeit mit dem Verkauf...

Dennoch solltest du an deinem Preis halten, außer du hast was zu verschenken.
Und Auto in dieser Klasse ohne Kennzeichen ist immer ein Grund weiter zu klicken, aus dem einfachen Grund dass nur jemand mit Überführungskennzeichen den Wagen anschauen wird/PB machen. Kostet den schon mal 70-100.- Euro. Wenn er den Wagen nicht kauft, hat der das Geld in den Sand gesetzt...

Viel Erfolg dennoch

Geht es jetzt bei dir darum das Kennzeichen dran zu lassen also im Bild oder lieber ohne? Mittlerweile ist er abgemeldet, da ich meinen neuen A4 endlich ausgeliefert bekommen habe. Somit hat der Passat keine Kennzeichen mehr dran und könnte ihn dann ohne reinstellen. Am Preis werde ich festhalten da ich so mehr positive Resonanzen habe. Der Passat muss halt weg wegen dem Platz wegen nichts anderem :-)

Ich mach die Kennzeichen auch immer weg.
Kann jemand erklären wieso man die nicht dran lassen sollte? Plausibel...

Letztens gab's dazu einen Beitrag auf (VOX Automobil glaube ich war das), da hat jemand über einen Dienst der Autoversicherer den Halter (auf nicht ganz legale Art und Weise) genannt bekommen. Bevor das Auto plötzlich "Beine" bekommt..

weshalb man sein eigenes Kennzeichen nicht in ein Verkaufsangebot zeigen sollte 🙄

eigentlich aus Datenschutz-Gründen

das man über ein KFZ-Kennzeichen auch direkt einen Halter ermitteln kann, ist eigentlich bekannt 😁

vielleicht ist es 'verkaufsfördernd' seinen Standort so zu zeigen

es ist nicht meine Entscheidung

Deine Antwort
Ähnliche Themen