Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)
So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Vielen dank.
Beste Antwort im Thema
Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..
7679 Antworten
So, die Vorfreude wächst ............ am 28.05. ist es soweit ........ dann heißt es Wechsel von Tiguan auf B8 .....
Zitat:
@Chapeau_Claque schrieb am 19. Mai 2015 um 14:30:49 Uhr:
Habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Dieser hat dann in Wolfsburg angerufen. Demnach steht mein Wagen heute auf dem Band und hat Zählpunkt 6 passiert.
Na, mich versetzt das zumindest in eine vorsichtig optimistische Stimmung.
Für den Bahnerstreik kann VW ja nichts und ob der Wagen jetzt ein oder zwei Wochen später kommt ist für uns dann auch egal. Für uns ist das ein Familien- und Urlaubsauto. Ich frage mich nur, was macht man, wenn man das Fahrzeug beruflich braucht?!
Solange ich mit dem Passat mit eingefahrenem Motor am 15.07 in den Urlaub fahren kann ist die Welt für mich in Ordnung.
Stimmt. Für den Bahnstreik kann VW nichts. Aber fast 7 Monate und immer noch nicht genau zu wissen wann ausgeliefert ist nervig.
Mein Octavia RS läßt mich zwar nicht im Stich aber es ist wie bei den Kindern an Weihnachten. Man kann es einfach nicht abwarten bis man das neue Spielzeug endlich hat.
Ich habe meinen am 08.12. bestellt und am Monatg fand die Terminabsprache mit dem Händler statt.
Der frühest mögliche Termin zur Abholung in Wolfsburg war der 28.05. was ich doch schon recht kurzfristig finde.
Da ich aber unbedingt einen Wochenende oder Feiertag haben wollte ist es nun der 14.06. eher ging NIX.
Die 3 Wochen extra kann ich also nicht bei VW anrechnen.
Auto ist übrigens ein BiTDI - HL mit R-Line Innen und Außen in night blue mit vielen vielen Extras
Ähnliche Themen
Zitat:
@focussporttdci schrieb am 18. Mai 2015 um 22:40:10 Uhr:
Tröste Dich. Wir teilen das Schicksal. Laut unserem Fuhrparkmenschen gibt es zu keinem auch noch keinen konkreten Termin, obwohl dieser für KW23 angekündigt ist. Hab aber leider weder Bestellnummer oder Fahrgestellnummer so dass ich selbst nachfragen könnte. Ich befürchte aber auch, dass es durch den Streik schwer werden wird den Termin zu halten.Zitat:
@Carann schrieb am 18. Mai 2015 um 20:05:40 Uhr:
Moinsen,Ist das normal das man als Geschäftskunde immer so spät Infos bekommt?
Hab theoretisch liefertermin in der 1. Juni Woche. Laut Händler von vor 5 Wochen!.....
Bisher nichts gehört oder weiteres....keine Infos etc.
Normal??Liebe Grüße
ein nervöser VW Kunde 🙂
Wieviel vorher wird das Fahrzeug zum Händler gebracht? Hab gehört das er nochmal gereinigt wird etc etc. .... was für bekannte Zeiten gibts da? .... Hoff das mir der Streik nicht in die queere kommt :/
Liebste Grüße,
immer aufgeregter VW Kunde
P.S. mein erster neuwagen im Leben. Bisher immer 2-3 Jahre alte Fahrzeuge gefahren, dementsprechend auch angespannt :P
Hallo was macht man wenn der unverbindliche Liefertermin längst überschritten ist genau genommen knapp 2 Monate und keiner kann mir sagen wann das Auto produziert wird bestellt am 13.11.14 ,240 ps Bitdi
Hallo,
Wenn der unverbindliche Liefertermin überschritten ist dann mußt du den Händler noch 6 Wochen Zeit geben den Neuen zuliefern, ist das Auto dann immer noch nicht bei dir dann forderst du in auf in 10 Tagen den Neuen zu liefern, schafft der Händler nicht zum gesetzten Termin zu liefern wird der Preis gedrückt
Zitat:
@Trapie schrieb am 19. Mai 2015 um 16:01:55 Uhr:
Morgen ist meiner da. Vorfreude auch riesig hier. Insignia verabschiedet sich. 🙂
Mir geht es genau so: Tausche Insignia gegen Passat. Und das hoffentlich bald. Denn der Insignia war die unpraktischste Karre die ich bisher gefahren bin. Außen riesig, innen maximal Golf-Niveau und in Sachen Qualität unter aller Kanone. Wenn das "das beste Auto was wir jemals gebaut haben" (so die Werbung damals) sein soll, möchte ich von den anderen keins fahren ;-).
Ich weiß, ist off-topic, musste ich aber mal loswerden 😛
Gute Fahrt und viel Spaß mit dem neuen Auto!
Zitat:
Wenn der unverbindliche Liefertermin überschritten ist dann mußt du den Händler noch 6 Wochen Zeit geben den Neuen zuliefern...
Wo hast du diese Weisheit den her?
Zitat:
...ist das Auto dann immer noch nicht bei dir dann forderst du in auf in 10 Tagen den Neuen zu liefern, schafft der Händler nicht zum gesetzten Termin zu liefern wird der Preis gedrückt
Das wäre schön, aber völlig praxisfremd.
Würde das funktionieren, wären alle Händler pleite.
Das Wort unverbindlich sagt es schon. "UNVERBINDLICH"
Mein Händler hat mir für die Wochendenen seine Vorführer angeboten, und das kostenlos. Weiterhin hat man die Möglichkeit Mietwagen für die Zeit zu einem guten Kurs auszuhandeln.
Im Übrigen hat der Händler kaum Einfluss auf die Produktion des Fahrzeugs. Daher ist er auch kaum für den Termin haftbar. Zumindest so lange es keinen verbindlichen Liefertermin gibt.
Zitat:
@Chapeau_Claque schrieb am 20. Mai 2015 um 07:32:34 Uhr:
Wo hast du diese Weisheit den her?Zitat:
Wenn der unverbindliche Liefertermin überschritten ist dann mußt du den Händler noch 6 Wochen Zeit geben den Neuen zuliefern...
Zitat:
@Chapeau_Claque schrieb am 20. Mai 2015 um 07:32:34 Uhr:
Das wäre schön, aber völlig praxisfremd.Zitat:
...ist das Auto dann immer noch nicht bei dir dann forderst du in auf in 10 Tagen den Neuen zu liefern, schafft der Händler nicht zum gesetzten Termin zu liefern wird der Preis gedrückt
Würde das funktionieren, wären alle Händler pleite.
Das Wort unverbindlich sagt es schon. "UNVERBINDLICH"
Mein Händler hat mir für die Wochendenen seine Vorführer angeboten, und das kostenlos. Weiterhin hat man die Möglichkeit Mietwagen für die Zeit zu einem guten Kurs auszuhandeln.
Im Übrigen hat der Händler kaum Einfluss auf die Produktion des Fahrzeugs. Daher ist er auch kaum für den Termin haftbar. Zumindest so lange es keinen verbindlichen Liefertermin gibt.
Absolut!
Ich glaube da draußen läuft kein Händler herum der auf Neuwagen die noch nicht produziert sind mehr als eine unverbindliche Liefer-KW angibt.
Insofern gibt es dann auch keine Haftung und keine Nachverhandlung des Preises.
Höchstens Kulanz des Händlers (der aber auch nicht DB ohne Ende auf den Autos hat um diesen Ertrag dann nachträglich noch zu reduzieren)
Die ganzen geschobenen Neubeschaffungen für den Passat im Firmenkundengeschäft hat ja auch nicht VW zu verantworten (bei uns haben sich alle mit Händen & Füßen gewehrt noch einen B7 zu nehmen), alle wollen immer das neuste Modell am besten Morgen geliefert, das geht aber nur bei Alice im Wunderland........
Hi,
so, jetzt habe ich mich auch für meinen ersten Volkswgen entschieden:
Passat Limousine, 1,4 TSI ACT 150 PS, 6-Gang, Harvardblue met., Titan/Titan/Titan/St. Tropez
- AHK
- Winterräder Aragon 16" zusätzlich
- elektr. Gepäckraumklappe
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
- Außenspiegel anklappbar
- proaktives Insassenschutzsystem
- Anhängerassistent
- App-Connect
- Rückfahrkamera
- Ambientebeleuchtung
- Fahrerassistenzpaket
- Frontscheibe beh.
- Panorama-Ausstell- /Schiebedach
- Business Premium - Paket
- Selbstabholung
Bestellt: 08.05.2015
unverbindl. Abholtermin: September 2015.
Fahrzeug wäre unverbindlich bereits 08/15 fertig, die Abholung kann jedoch erst im September stattfinden. Schaun´mer mal.
Wuffi
So, habe gerade mal bei der Verlaufssteuerung angerufen. Seit 28.04. steht mein BiTDI am Zählpunkt 7 ist also fertig aber noch nicht durch die Endkontrolle. Grund wird wohl ein Fehlteil sein. Was für ein Teil das ist und wann es kommt kann man mir aber auch nicht sagen. Auslieferung also weiterhin offen.
Hallo VW-Power01,
da bist Du nicht der einzige, meiner Stand vom 23.04. bis 15.05. auf ZP 7.
Nun ist er auf dem Weg, soll am 29.05. zur Übergabe bereitstehen.
Werde Morgen noch mal bei Händler anrufen ob es dabei bleibt, nicht dass er noch irgendwo auf dem Zug steht.
Zierleisten und Innenraumabdeckungen fehlen, nach Brand bei einem Zulieferer in Prenzlau
Grüße
Auch bei uns gilt...fast fertig ist eben nicht fertig.
Highline, Panoramadach, Standard-London-Felge, Leder StTropez...seit etwa 10 Tagen ZP 7...Fehlteile. Auch hier gilt, die Verkaufssteuerung weiß weder, was fehlt, noch wann ZP 8 erreicht werden kann.
Nichts gegen VW, aber seit Monaten bekommen sie es einfach nicht in den Griff. Als wenn VW das erste Mal ein Auto anbietet, was dann auch viele haben wollen. Der Modellanlauf dauert nun schon Monate...und dabei sind diverse Features noch gar nicht lieferbar. Ich verstehe es nicht.
Schaut man zum neuen bereits bestellbaren Touran, wird es noch grausamer. Ganze zwei Motoren lieferbar....das dauert dann also wohl rund ein Jahr, bis alles läuft...
Aber was nützt das Wehklagen, wir haben es ja so gewollt.
@ Chapeau_Claque
Hab das von den allgemeinen Verkaufsbedingungen der Volkswagen AG