Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)
So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Vielen dank.
Beste Antwort im Thema
Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..
7679 Antworten
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 9. November 2018 um 00:45:27 Uhr:
Die kleineren sind noch nicht durch die wltp Prüfung
Wann ist damit zu rechnen das man auch andere Varianten auswählen kann und bis wann sollte man einen Benziner bestellen damit er zu Ende April da ist?
Zitat:
@Adler [Lothar] schrieb am 08. Nov. 2018 um 23:47:56 Uhr:
Der GTE hat wieder zu hohe Einbußen durch die Batterie. Bei der Limo ist es ganz schlimm, habe ich mich anfangs für interessiert wegen der Dieselsache, weil es für den Avant GTE keine gute Ausstattung gab. Letztendlich waren beide GTE aber nichts.
Was hat Variant und limousine den für Unterschiede in der Ausstattung?
Die konnte man doch beide identisch ausstatten und nahe zu genauso wie einen normalen Passat bis auf etwas Kofferraumvolumen gab es doch so gut wie keine Unterschiede vom herkömmlichen zum GTE.
Zitat:
@Christian123 schrieb am 09. Nov. 2018 um 00:53:56 Uhr:
Wann ist damit zu rechnen das man auch andere Varianten auswählen kann und bis wann sollte man einen Benziner bestellen damit er zu Ende April da ist?
Im Frühjahr soll ja angeblich das facelift schon laufen. Wer weiß ob es überhaupt noch zusätzliche wltp Freigaben für das aktuelle Passat Modell geben wird.
@B8_SIT
Den Variant bekam ich nur mit Stoffsitze insgesamt bekam man den Varian mit viel weniger drin als die Limo
Ähnliche Themen
@Adler [Lothar]
Gebraucht oder neu?
Wie gesagt ausstatten konnte man den gte nahezu wie den normalen passat auch mit Leder und teilleder standheizung Assistenten usw.
auch wenn der 120 ps tdi hier wahrscheinlich die wenigsten interessieren...
der passat 1,6 tdi 120 ps mit dsg wird voraussichtlich im feb. 19 bestellbar werden.
der 120 ps schaltgetriebe wird voraussichtlich erst mit passat produktaufwertung im mai 19 bestellbar werden.
Zitat:
@Stoepsel79 schrieb am 12. September 2018 um 12:29:07 Uhr:
Genau...
Reimporte sind genug zu haben, mit 10km auf der Uhr.
Sind zwar schon fertig konfiguriert, aber meistens doch ziemlich gut.
Habe einen aus Polen, in Deutschland erworben und völlig zufrieden.
Gut 5000€ gespart!
Ok,ist zwar Bj 2016 und MJ 2017,aber unbenutzt ist für mich gleichbedeutend mit Neu. 🙂
Zitat:
@sch500 schrieb am 9. November 2018 um 11:12:07 Uhr:
auch wenn der 120 ps tdi hier wahrscheinlich die wenigsten interessieren...
der passat 1,6 tdi 120 ps mit dsg wird voraussichtlich im feb. 19 bestellbar werden.
der 120 ps schaltgetriebe wird voraussichtlich erst mit passat produktaufwertung im mai 19 bestellbar werden.
Was heisst bestellbar im Zusammenhang des Auslieferungstermins bei Bezinern? Zur Zeit gibt es Januar den 150ps! Gibt es auch vorkonfigurierte Lagerware (gerne auch gebrauchte Leasingmöglichkeiten über 24 bis 36Mon.) die schnell verfügbar und eine gute Auswahl bietet. Für mich ist der Listenpreis entscheidend für die Firma die Leasingrate, so dass man ggf. eine Kompromiss finden könnte.
Kennt ihr gute Bezugsquelle vorzugsweise in Niedersachsen Raum Hannover? Ende April brauche ich was neues!
Hallo zusammen, ich habe gestern den Passat konfiguriert und frage mich was die Prospekte mit der Realität und der wahren Optik zu tun haben (s.Bild). Ich möchte gerne die Optik wie rechts auf dem Bild:
1.) Was für ein Fahrwerk muss werksmäßig oder nachträglich rein, um die Optik rechts auf dem Bild zu haben
2.) Welche Rückleuchten und Scheiben muss man wählen, um die Optik so hinzubekommen
3.) Ist die Einpresstiefe überhaupt in der Realität mit den 19 Zoll erreichbar und warum kann man die 19Zoll beim 150PS Benziner nicht auswählen.
4.) Wir haben derzeit einen 110PS Golf DSG + 19Zoll der sich meines Erachtens spritziger als der 150PS + DSG+18 Zoll fahren lässt. Ist das normal oder ist der 190PS ev. für den Passat eine merklich bessere Alternative? Wählbar ist z.Z. der Motor nicht, aber ev. wäre ein Jahreswagenleasing über 24Monate eine Alternative, aber gibt es dann die Rückleuchten und modernere Optik?!
5.) Kann man die Leasingrate bei 25Tkm Jahreslaufleitung einfach hochrechnen?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
Gruß Chris
Zitat:
@Christian123 schrieb am 17. November 2018 um 12:57:10 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe gestern den Passat konfiguriert und frage mich was die Prospekte mit der Realität und der wahren Optik zu tun haben (s.Bild). Ich möchte gerne die Optik wie rechts auf dem Bild:1.) Was für ein Fahrwerk muss werksmäßig oder nachträglich rein, um die Optik rechts auf dem Bild zu haben
2.) Welche Rückleuchten und Scheiben muss man wählen, um die Optik so hinzubekommen
3.) Ist die Einpresstiefe überhaupt in der Realität mit den 19 Zoll erreichbar und warum kann man die 19Zoll beim 150PS Benziner nicht auswählen.
4.) Wir haben derzeit einen 110PS Golf DSG + 19Zoll der sich meines Erachtens spritziger als der 150PS + DSG+18 Zoll fahren lässt. Ist das normal oder ist der 190PS ev. für den Passat eine merklich bessere Alternative? Wählbar ist z.Z. der Motor nicht, aber ev. wäre ein Jahreswagenleasing über 24Monate eine Alternative, aber gibt es dann die Rückleuchten und modernere Optik?!
5.) Kann man die Leasingrate bei 25Tkm Jahreslaufleitung einfach hochrechnen?Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
Gruß Chris
Also für den rechts auf deinem Bild musst du gar nichts weiter konfigurieren außer Compfortline, max. 150 PS und schwarz 🙂
Zitat:
@Andy_bln schrieb am 17. November 2018 um 13:25:01 Uhr:
Also für den rechts auf deinem Bild musst du gar nichts weiter konfigurieren außer Compfortline, max. 150 PS und schwarz 🙂
Abgedunkelte Heck/Seitenscheibe dürfte noch dazu benötigt werden.
So ist es. Meiner sieht so aus und ist ein 150PS TSI Comfortline mit getönten Scheiben und sonst keiner optischen Ausstattung.
Kurze Frage an die Profis - was bringt einem die Comfort Mobiltelefonschnittstelle wirklich?
Bringt sie etwas, nachdem man damit ja nicht kabellos laden kann wie beim Golf