Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)
So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Vielen dank.
Beste Antwort im Thema
Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..
7679 Antworten
Bei der Comfort Tekefonie benötigt man einen zusätzlichen Daten-Stick für Mobile Daten.
Bei der Buisnes kann man eine Sim-Karte in die Haupteinheit im Handschuhfach stecken.
Ich selbst habe die Buisnes, hätte aber gern die Kabellose Ladefunktion gehabt....aber schon richtig, die Handy werden immer größer, das die Ladeschale zu klein ist.
@christian123
Du meintest sicherlich Frauenrechts (links) bei deiner Optikfrage. Denn beim rechten Bild ist mE keine Tieferlegung vorhanden.
ich habe in den letzten Wochen immer wieder mit dem Konfigurator gespielt und einen schönen Wagen zusammengestellt, allerdings habe ich immer noch 2 Fragen:
1. ab wann wird es den Passat Variant 150 PS DSG TDI in Euro 6d temp geben?
2. ab wann wird der Passat als Facelift ausgeliefert.
Zu 1.: ich habe 5 VW Händler kontaktiert und das volle Spektrum an Aussagen bekommen von "alles was jetzt bestellt wird kommt mit Euro 6d temp" über "macht eh keinen Unterschied weil die Normen identisch sind und man beim 6c auch kein Fahrverbot fürchten muss" und "ab KW 13" bis zu "da kommt nichts vor dem Facelift und somit nicht vor Herbst 2019". Schon interessant wie breit das Spektrum hier ist. Vielleicht kann ja einer von euch etwas Licht ins Dunkel bringen!
Zu 2.: hierzu gibt es im Forum ja auch diverse Angaben. Ich scheine rausgelesen zu haben, dass es ursprünglich für Herbst 2019 geplant war aber nun wohl schon im Frühjahr kommt? Gibt es dazu schon verlässliche Aussagen?
Ich überlege Ende des Jahres den Wagen zu bestellen. Im Moment scheint es sinnvoll zu sein noch zu warten, aber ich hoffe mit eurer Hilfe besser verstehen zu können wann ich den Wagen bestellen kann. Ich möchte auf jeden Fall die Euro 6d temp Norm bekommen und idealerweise auch schon das Facelift. Ob das funktionieren kann wenn ich bis Ende dieses Jahres bestelle, wegen der Umweltprämie, wer weiß - aber vielleicht wird die Prämie ja auch noch ins nächste Jahr verlängert?!?
Danke für Eure Hilfe!
@naish1
Die Antwort auf 1. und 2. ist letzlich identisch:
Wenn VW dies genau so, und konkret auf deren Internetseite/Konfigurator bekannt gibt. Genau ab dem Zeitpunkt kann man von verlässlich sprechen, alles andere sind nur Absichtserklärungen.
Zu 2. ist die neuste Info von einigen Autokäseblättchen wohl März 19 Vorstellung und ca. Juni 19 dann die ersten Auslieferungen ... aber verlässlich?
P.S. Ursprünglich war mal "verlässlich" von Herbst 18 (also jetzt) die Rede.
Ähnliche Themen
Also meine sehr verlässliche Info von Anfang des Jahres war kw12 2019 produktionsumstellung.
Früher nicht, später kann sein. Das MJ2019 wurde intern auch 2 mal verschoben...
Hallo,
Ich muss aktuell einen neuen Geschäftswagen bestellen.
Es gibt wohl nur noch kommende Woche ein Super Angebot für den Passat Variant 190 PS
Ich kann entweder den 190 PS DSG bis 48.000€ oder den 190 PS DSG AWD bis 49.500€ Bruttolistenpreis bestellen. (Comfortline)
Da ich mich bis Dato eigentlich nie mit VW auseinander gesetzt hatte, tue ich mich mit den Bezeichnungen schwer.
Mit oder ohne AWD? (Leasingpreis identisch, nur das Versteuern spielt hier eine Rolle)
Was sollte man auf alle Fälle wählen? Was ist nur Spielerei?
Bin eher sachlich orientiert, Farben, Felgen, Designs sind mir echt egal, aber Sicherheit und Familiengerecht liegt im Focus.
Kann ich hier auf Schwarmintelligenz bauen?
Wenn Sicherheit im Fokus steht, dann Fahrerassistenzpaket plus, Knieairbag mit Airbag hinten. Ansonsten sind für mich MuFu, FSE, Sitzheizung, Klimaautomatik, Navi unabdingbar. Das beheizbare Lenkrad habe ich sehr schätzen gelernt. Ob du 4Motion oder Frontantrieb nimmst, würde ich an deiner Stelle nach einer Probefahrt entscheiden.
Egal welche Motorisierung du nimmst (mit oder ohne AWD -> Vierradantrieb), nimm in jedem Fall das Business Premium Paket und die Infrarot-Reflektierende Frontscheibe. Dann ist der Preisrahmen auch schon fast ausgeschöpft.
Den Rest steckst Du in Ausstattung, die Dir ganz persönlich gefällt.
Das wäre meine Empfehlung.
Ich hatte 3 Jahre den Passat als Fronttriebler und parallel immer noch als Allrad.
Mit dem Fronttriebler war ich jährlich 3x so viele KM unterwegs, häufig im bayerischen Wald... Allrad hat mir nie gefehlt, drum wird es der nächste private Wagen auch nicht mehr bekommen.
Die Frontscheibe kann ich auch nur empfehlen. Hält im Sommer schön kühl und heizen ist sicher auch nicht verkehrt im Winter.
BusiPaket mit der 3-Zonenklima absolut top mit Kind auf der Rücksitzbank. Ebenso die enthaltene Steckdose hinten.
FahrAssiPlus natürlich ebenfalls, damit fährt es sich auf jeden Fall entspannter.
Getönte Scheiben bei Kindern ebenfalls unabdingbar um den Innenraum kühler zu halten.
Navi würde ich mir nie wieder bestellen. Habe mittlerweile das Handy an einer Halterung in der Lüftung hängen und bin damit besser unterwegs als mit dem überteuerten Gerät von VW.
Weiter gäb es natürlich noch viele nette Sachen... Obs das Budget aber hergibt?
Wie die Kollegen schon geschrieben haben - bei Sicherheit und und Familienfokus ohne Extrageld in Felgen, Farben etc. würde ich folgendes wählen:
- Außenfarbe weiß (is mit Abstand die günstigste, das Standard-mülltonnengrau willst selbst du nicht haben)
- Business Paket Premium (hat mit Rückfahrkamera, kleines Navi, Telefonschnittstelle Comfort, 3-Zonen-Klima, Lendenwirbelstützen in den Sitzen, 230V-Steckdose, beheizte Scheibenwaschdüsen, beheizbare Sitze, ACC, Front Assist und Verkehreszeichenerkennung schon sehr viel für 1650 drin)
- ErgoComfort-Sitz auf der Fahrerseite (für Vielfahrer ein Muss, die sind deutlich besser als die Standard-Comfortline-Sitze)
- Active Lightning System (in der Nacht ein echter Unterschied und ein enormes Sicherheits-Plus)
- Verbundsicherheitsglas+Scheiben hinten abgedunkelt (macht das Fahrzeug auf der Langstrecke deutlich leiser, sollte in jeden Passat rein)
- Frontscheibe drahtlos beheizbar und IR-reflektierend (im Sommer sehr angenehm weil die Wärme des Sonnenlichts draußen bleibt, im Winter muss man nicht mehr eiskratzen)
- MuFu-Lenkrad beheizbar mit Schaltwippen (im Winter sehr angenehm, außerdem kannst du auch mal manuell schalten wenn du willst)
- Spurwechselassistent Side Assist (auf mehrspurigen Straßen ein echter Vorteil).
Hab dir den Wagen damit mal konfiguriert, siehe Code V9LHL2FL. Damit kommst du auf 47.335 EUR.
Bleibt also noch Geld für Dinge wie
- Insassenschutzsystem proaktiv für 155 EUR
- Knieairbag auf Fahrerseite, Seitenairbags und Gurtstraffer hinten für 510 EUR
- Connectivity-Paket für 205 EUR
- Elektrische Heckklappe 515 EUR
- Fahrprofilauswahl 210 EUR
- Sonnenschutzrollos in den Türverkleidungen hinten (für die Kids) für 115 EUR
Da solltest du selbst entscheiden was dir wichtig ist. Die Ausstattungen sind im Konfigurator ganz gut erklärt.
Was ich nicht nehmen würde:
- Allrad: Bringt in 99% der Fahrsituationen nichts, weil die Hinterachse ohnehin abgekoppelt ist und nur bei Bedarf zugeschaltet wird
- Lane Assist (nervt dich die ganze Zeit wenn du mal unsauber die Kurven schneidest oder nicht genau in der Spur fährst)
- Area View (ist eine Spielerei, der Passat ist auch so sehr übersichtlich)
- R-Line-Sportpaket, LED-Tetris-Rückleuchten hinten (der Passat hat auch so schon LED-Rückleuchten serienmäßig), Ambientebeleuchtung, da nur optisch, aber funktional kein Vorteil
Bei der Sinnhaftigkeit von Keyless Access (praktisch, aber Sicherheitsrisiko), Active Info Display (kompletter Digitaltacho), Adaptivfahrwerk DCC, Gepäckmanagementpaket im Laderaum, Parklenkassistent (man parkt auch selber ziemlich schnell ein) und Diebstahlwarnanlage gehen die Meinungen hier im Forum auseinander.
Zitat:
@martinp85 schrieb am 25. November 2018 um 17:59:31 Uhr:
bei Sicherheit und und Familienfokus ohne Extrageld in Felgen, Farben etc. würde ich folgendes wählen:
...
Was ich nicht nehmen würde:
...
- Lane Assist (nervt dich die ganze Zeit wenn du mal unsauber die Kurven schneidest oder nicht genau in der Spur fährst)
😉 ich freu mich jedes mal, wenn ich genervt werde und somit wieder in die Spur finde, um nicht im Gegenverkehr zu landen. Frau und Kind freut es auch.
Je nach Alter der Kinder würde ich mir die elektrische Heckklappe aber schon wieder wünschen. Hatte das im 2. Passat und im 3. nun nicht mehr und vermisse es doch in einigen Situationen.
Wogegen ich mich ebenfalls aber noch aussprechen will, ist das Gepäckmanagementpaket. Riesengroßer Müll. Die Schienen mit den Gurtrollen nutze ich schon lange nicht mehr. Den verschiebbaren Ladeboden ebenfalls. Hinzu kommt, dass ich nun seit langem mal den höhenverstellbaren Ladeboden gebraucht hätte, aber das funktioniert mit diesem Paket nicht einmal?!? Daumen runter.
Was das Gepäckmanagement angeht: Hab das in meinem B6 und finde das durchaus praktisch (verschiebbare Zurrösen, Aufrollbarer Gepäckgurt und auch den Teleskopteiler) den Verschiebbaren Ladeboden gab’s glaube ich erst im B7 - den hatte ich mir mal extra gekauft aber für unpraktisch befunden und wieder verkauft.
Bzgl. Lane Assisst - finde das System sehr gut und falls es nervt kann man es auch mal abschalten.
Erstmal Danke an Alle bis hierher.
Da sind schon mal einige gute Infos zusammen gekommen.
@Digger-NRG
Du meinst mittels VCDS über die OBD einfach freischalten?
Aber was ist VZE?
Zitat:
@Tele123 schrieb am 26. November 2018 um 12:31:47 Uhr:
Aber was ist VZE?
VerkehrsZeichenErkennung 🙂