Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)
Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.
Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.
http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]
Beste Antwort im Thema
schreibt den scheiss doch aus...
9630 Antworten
Zitat:
@JDHawk schrieb am 15. September 2017 um 10:28:01 Uhr:
Hallo, ich bin Audi A4 B8 fahrer und überlege gerade, ob ich von der Umweltprämie einen Passat 2.0TDI Jahreswagen kaufen soll. Was haltet ihr von dem DSG? Hatte im Audi eine Multitronic die defekt war. Sind die DSGs im Passat B9 neu oder ist das ein bewährtes Getriebe? Danke
a4 b8 sollten doch alle euro 5 sein und dann gibts keine prämie
Leute, wir haben einen interessanten Passat 2.0 TDI 190 PS Highline entdeckt, vorausgesetzt man kann die Umweltprämie in Höhe von 6000€ in Anspruch nehmen. Diesbezüglich stelle ich nochmals eine Anfrage beim Händler wie bei ihm die genauen Bestimmungen sind. Würdet ihr heute wegen der Dieseldebatte riskieren um die 28.500€ Bar auf den Tisch zu legen? Gut, wenn man noch 6000€ abzieht, dann sieht es finanziell bedeutend freundlicher aus. Wir fuhren bzw. fahren unsere Autos immer sehr lange, den W210 E270 CDI fahren wir als Estbesitzer knappe 16,5 Jahre.
Natürlich kann niemand in die ferne Zukunft schauen, aber der Passat sollte schon um die 10 Jahre minimum halten können, damit sich die Investition auch lohnt. Ich denke, dass der Passat 2.0 TDI 190 PS Frontantrieb mit SCR Kat/Adblue ein sauberes Fahrzeug unter realen Bedingungen ist.
Wir möchten soweit es geht einer Finanzierung, Leasing oder was auch immer aus dem Weg gehen. Es ist auch mental eine andere Sachen, wenn du weißt, dass der Wagen ab dem ersten Tag zu 100% dir gehört und einzig allein du entscheidest wie und wo man Service, Reparatur usw. in Anspruch nimmt.
Zitat:
@VOODOO-KING schrieb am 16. September 2017 um 08:20:09 Uhr:
Leute, wir haben einen interessanten Passat 2.0 TDI 190 PS Highline entdeckt, vorausgesetzt man kann die Umweltprämie in Höhe von 6000€ in Anspruch nehmen.
sehr wahrscheinlich nicht, da die meisten guten angebote bereits ausgegrast wurden. ansonsten kann man dir nicht helfen, wenn du keinen link oder beschreibung postest 🙂 ob man heute noch einen diesel kauft, muss ein jeder selbst wissen. alle können nur mutmaßen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PayDay schrieb am 16. September 2017 um 13:58:18 Uhr:
Zitat:
@VOODOO-KING schrieb am 16. September 2017 um 08:20:09 Uhr:
Leute, wir haben einen interessanten Passat 2.0 TDI 190 PS Highline entdeckt, vorausgesetzt man kann die Umweltprämie in Höhe von 6000€ in Anspruch nehmen.
sehr wahrscheinlich nicht, da die meisten guten angebote bereits ausgegrast wurden. ansonsten kann man dir nicht helfen, wenn du keinen link oder beschreibung postest 🙂 ob man heute noch einen diesel kauft, muss ein jeder selbst wissen. alle können nur mutmaßen.
Also je nach dem, wie die Ausstattung ist, finde ich den Preis schon okay. Wenn man bedenkt, dass "nackte" Comfortline mit 150 PS TDI auch 19k kosten (inkl. Umweltprämie)
Zitat:
@JDHawk schrieb am 16. September 2017 um 19:50:08 Uhr:
Hallo,Wie sind denn die DSGs oder würdet ihr lieber ein Schaltgetriebe nehmen?
Objektiv gesprochen: Fahr es Probe mit deiner gewünschten Motorisierung, und bilde dir selbst ein Urteil, alles andere ist Käse.
Subjektiv gesprochen: Die paar DSGs welche ich bisher bei Leihautos oder Mietwagen bewegt habe, fuhren sich allesamt ziemlich zum abgewöhnen, und jetzt unabhängig von vermeintlichen Haltbarkeitsdiskussionen von der Art und Weise her mit "mir" nicht kompatibel.
Zitat:
@JDHawk schrieb am 16. September 2017 um 19:50:08 Uhr:
Hallo,Wie sind denn die DSGs oder würdet ihr lieber ein Schaltgetriebe nehmen?
Wie mein Vorredner schon schrieb: probiere es aus. Ich finde es sehr gut und ich bin bis noch noch keinen VW gefahren, in dem es mir nicht gefallen hat.
Sicherlich schaltet es ab und zu mal etwas unsanfter als ein Wandler, dafür fühlt es sich aber nicht so gummizugmäßig an wie manch Wandler, die beim leichten Gasgeben erstmal 4 Gänge runterschalten usw... Ich muss ehrlich sagen, dass ich DSG mag und bis jetzt noch keinen Wandler so mochte. Das DSG lässt sich über den Gasfuß gut regeln und schaltet sehr sanft. Oft, wenn es spürbar leicht ruppiger schaltet, ist der DPF recht voll. Denn nach einer ordentlichen Autobahnfahrt schalten die DSG wieder butterweich. Scheinbar gibt es da eher Probleme, das Drehmoment in allen Lagen richtig zu regeln. Aber das stört mich nicht, denn beim Handschalten kann es auch ab und zu mal leicht ruckeln, je nach Tagesform des Fahrers 😁
Einfach testen 🙂
Zitat:
@JDHawk schrieb am 15. September 2017 um 10:28:01 Uhr:
Hallo, ich bin Audi A4 B8 fahrer und überlege gerade, ob ich von der Umweltprämie einen Passat 2.0TDI Jahreswagen kaufen soll. Was haltet ihr von dem DSG? Hatte im Audi eine Multitronic die defekt war. Sind die DSGs im Passat B9 neu oder ist das ein bewährtes Getriebe? Danke
Ist dein Audi denn nicht mehr wert als die 6 TEUR?
Hallo, ich hätte einen Passat Variant Highline 240PS TDI mit Vollaussstattung in Aussicht. BJ 2016, ca. 20000 km, Direktionsfahrzeug.
Alternative wäre zum selben Preis ein neuer Skoda Superb Sportline Combi 190PS TDI 4x4 ebenfalls in Vollausstattung, die jedoch weniger beinhaltet wie im Passat.
Was würdet ihr nehmen?
LG
beim neuwagen kaufe muss dir halt bewusst sein, dass der nächstes jahr mind. 15% weniger wert ist.
deswegen (wenn beide gleich viel kosten) würde ich den VW nehmen, da dieser einen höheren neuwagen wert hatte und auch mehr an austattung drin ist ^^. Was bei einem wiederverkauf in paar jahren mehr erbringen könnte als der skoda.
aber das ist wieder so ein aufeinander treffen von welten. die welt "neuwagen" und die welt "gebrauchtwagen". ich halte nix von neuwagen kauf, da der wertverlust zu hoch ist. da hole ich mir lieber einen besseren gebrauchten.
also ich würde den VW nehmen.
4x4 ist aber definitv eine fahrerfahrung wert.
Der 240PS Passat hat auch 4x4...
Würde mir da mal die Kosten auf Haltedauer und Laufleistung durchrechnen. Der Passat braucht in 10000km schon einen Service...
Wertverlust ist sowieso ungewiss. Wobei ich denke, dass in dem Preisbereich, wenn du ihn denn mal verkaufst, der BiTDI gefragter sein dürfte.
Da es bei einem älteren Passat meist auf Nutzen, Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit ankommt, glaube ich mitnichten dass der biTDI gefragter ist.
Das war beim b5 mit dem V6 TDI so und bei den B6/B7 war bislang auch der 140 TDi im Verkauf das Maß der Dinge. Beim B8 werden auch Unmengen 190 TDi verkauft. Da fällt es mir schwer, das ist einzuschätzen. Der BiTDI ist aber sicherlich im Gebrauchtwagenmarkt nicht der Bestseller.
Da gibt's aber auch andere Zeitgenossen, die 4Motion, BiTurbo und 240PS sehen und sowas billigst haben möchten.
Wenn der in Preisregionen um/unter 20000 kommt, möchte ich keinen inserieren und mich mit den Interessenten rumschlagen müssen :-)
Hat mir beim S4 damals gereicht...
Ja gut. Wer Allrad sucht, wird wohl am ehesten (nicht zuletzt wegen dem besseren dQ500) zumGroßen greifen