Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

VW Passat B8

Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.

Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]

Beste Antwort im Thema

schreibt den scheiss doch aus...

9630 weitere Antworten
9630 Antworten

Ach ich habs tausend mal probiert und es hat irgendwann geklappt.

Hatte ich auch mal. Bei mir half dann der Reset über den Einschaltknopf (10 Sekunden, bis es neu bootet).

Zitat:@Geraldaut schrieb am 9. April 2025 um 11:28:42 Uhr:

Zitat:

Zitat: Hab schon öfter re-bootet im Auto (immer mit einem lauten "Bump" Geräusch),

Hat er ja schon mehrfach gemacht.

Ich hab gestern die F17 raus und nach einer Minute wieder reingesteckt, gleiches Problem wie vorher. Ich habe eigentlich immer die weisse Erdkugel, das Problem scheint eher auf Serverseite zu sein. Da ich nicht plane eine Abo zu kaufen, stoert es mich eigentlich nicht weiter, ausser dass ich halt bei jeder Fahrt aufgefordert werde mich als Hauptnutzer anzulegen.
Ich versuche also naechstes ein Kartenupdate via USB-C Stick zu machen...

Ähnliche Themen

schonmal alles auf werkseinstellungen zurückgesetzt?

Zitat:

@garfield126 schrieb am 10. April 2025 um 13:28:37 Uhr:


schonmal alles auf werkseinstellungen zurückgesetzt?

Schon zwei mal, ja.

Kurz und knapp: CUAA Motor (240 PS, Bi-Turbo) mit höheren Laufleistungen...Finger Weg?
Soll im T6 ja gern mal auseinander fliegen, das Ding...aber ist im T6 wahrscheinlich selbst bei normaler Fahrweise deutlich mehr belastet?

Gab’s den Motor überhaupt im T6?

Wenn ja, dann würde ich gerne Beweise für das auseinanderfliegen der Motoren sehn.

Meiner jedenfalls zeigt bis aufs ZMS keinerlei Anzeichen von Undichtigkeiten.

Und der wird in 4,5 Monaten 10 Jahre.

Im T.6 ist das eine völlig andere Party. Ganz anderer Motor (EA288nutz), ganz andere physikalische Gegebenheiten und thermische Entwicklungen.
Der biTDI im Passat wurde allenfalls durch verfrühte Defekte am Zweimassenschwungrad bekannt. Sonst nicht

Stimmt - CXEB und CXEC gibt's im B8 gar nicht...Mea Culpa!

Kein Ding, wir lernen alle 🙂

Aber abgesehen vom ZMS sind die CUAA Bi-Turbos "unauffällig"? 240 PS aus 2 Litern ist ja schon ein Brett (beim Diesel...Benziner geht ja schon lang mit solchen Leistungen)

Klar, VW kann - vor allem TDI.
Hin und wieder gab es mal Hitzeprobleme beim Krümmer, wenn ich mich recht erinnere. Das waren aber eher Kandidaten, die entweder getunt waren oder permanent am Limit bewegt wurden.

Kaputt bekommt man jeden Motor. Sollte es einen Turboschaden geben, ist der natürlich teurer. Aber mit solchen Sachen trat der Motor nie in Erscheinung.

Naja..4 Zylinder, 2.0l und 150 PS akzeptieren wir auch als solide. Früher waren das Reihensechser; 190/200 PS Diesel waren sogar bis bis in die 2010er Jahre 6 Zylinder.

Die Welt dreht sich weiter…man holt inzwischen 340 PS bei VW aus einem Motor, der in die Tennistasche passt 😉

Zitat:

@STFighter schrieb am 22. April 2025 um 21:41:13 Uhr:

Zitat: Zitat: 240 PS aus 2 Litern ist ja schon ein Brett (beim Diesel)

Darum ja 2 Turbolader...

Ein zwei Liter Diesel hat 40 Kilowatt, alles darüber ist neumodische Überzüchtung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen