Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

VW Passat B8

Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.

Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]

Beste Antwort im Thema

schreibt den scheiss doch aus...

9635 weitere Antworten
9635 Antworten

Nun quasi Vollausstattung mit fehlenden Kleinigkeiten, wie Lenkradheizung oder Kessy. Manche wollen Kessy zur Sicherheit nicht haben. Ich finde es super komfortablel. Auf Lenkradheizung könnte ich verzichten. Die Ergo-Komfort Sitze sind super, wusste aber nicht, dass es die als Sportsitze gibt (ausprobieren).
Problem zu betrachten ist das Radio von MJ21. Bei HW22 sollte mindestens SW0278 installiert sein, bei anderer HW kenne ich mich nicht aus. Rückfahrkamera prüfen, ob sie ggf ruckelt, der Globus sollte weiß sein. Ob die OCU schon SW0143 hat, kann man nur über OBD Dongel prüfen, also vom Händler schriftlich geben lassen.
Außer man ist nicht an online Informationen interessiert (dann auch keine Verkehrinfo, da keine RDS Funktion im MIB3).
Sprachbedienung fehlt, macht aber auch nur mit WeConnect Plus Vertrag Sinn.
Ansonsten die generellen Regel beim Autokauf:
-Nachweis der Inspektionen mit km prüfen (auch wenn es kein Inspektionsheft mehr gibt)
-Betrachten ob die Abnutzung dem km Stand entspricht.
-Keine mündliche Aussagen glauben, alles schriftlich festhalten (zB das Auto aktualisiert sich selbst, ist meistens falsch )
-Kartenmaterial sollte auf irgendwas in 24 sein, da meist 3Jahre WeConnect Plus dabei war. Oder aber der Nutzer hat nur CarPlay genutzt und die online Dienst absolut vernachlässigt. Dann wird auch vermutlich auch noch die Infotainment SW auf 0156 (sehr buggy) stehen.

Ihr schreibt das ja immer mal wieder hier mit der Wichtigkeit der Software Stände. Machen das die Händler denn dann ohne Murren und Knurren das kann ich mir nicht vorstellen und kann man das auch nachträglich machen lassen und was kost sowas

Naja...Voll ausgestattet ist er nicht wirklich. Discover Media und kein AID sind mir direkt aufgefallen ohne zu lesen.

Ich finde der Wagen macht eigentlich einen guten Eindruck. Mich persönlich würde nur das fehlende AID stören. Auf das Discover Pro kann man in den letzteren Baujahren als normaler Bürger getrost verzichten. Der hier hat ja auch DAB. Aber am Ende 21 war das ja sowieso gesetzlich vorgeschrieben und somit bei allen Serie. Man konnte sich bei dem kleinen Navi (MIB3) auch die Navikarte im AID anzeigen lassen. Das ging wohl bei den älteren Generation nicht. Aber da der Wagen kein AID hat ist das mit der Darstellung der Karte eh hinfällig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 26. Oktober 2024 um 08:59:14 Uhr:


Ihr schreibt das ja immer mal wieder hier mit der Wichtigkeit der Software Stände. Machen das die Händler denn dann ohne Murren und Knurren das kann ich mir nicht vorstellen und kann man das auch nachträglich machen lassen und was kost sowas

Nun ich kenne die Zahlen auch nur hier aus dem Forum. Freie Händler tun sich damit schwerer, bei VW Händlern wird teilweise von 200-300€ (auf Kulanz) geredet, auch wenn es eigentlich auf Gewährleistung sein müsste. Das Auto steht eben 1-2 Tage in einer Werkstatt mit VW Zugang.
Wenn die früheren Besitzer/Nutzer sich darum gekümmert hätten, wäre es auf Garantie gemacht worden.
Inzwischen reden Nutzer davon die Updates auch OTA zu bekommen, nur welche Vorraussetzungen dafür gegeben sein müssen, ist nicht klar. Zumindest muss man dafür mit dem Infotainment online sein.

Kann ich denn davon ausgehen das ein letztes Baujahr B8 also 2023 das auf jeden Fall kann also dieses OTA Update? Oder brauch ich dafür auch wieder gehobene Ausstattung also irgendnen PRO Navi

Alle FL mit MIB3 können OTA Update (es kommen ja immer mal kleinere Updates rein). Die Frage ist nur, ob VW die großen Updates auch verteilt. Letztens kamen anscheinend oft die Updates für die OCU (Berichte im Forum) rein und andere, die größere Updates besser erlauben sollten. Dazu einfach die Berichte im großen MIB3 Thema lesen.

Edit:
Gefunden in einem anderen Forum als Beschreibung eines OTA Updates:
Damit der Kunde in seinem Fahrzeug das OTA-Update durchfu?hren kann, mu?ssen folgende grundsätzliche Voraussetzungen vorliegen:
• Fahrzeug muss enrolled sein (enrolled = Der We Connect Vertrag muss aktiv sein und ein Hauptnutzer bzw. eine Volkswagen ID muss dem Vertrag zugeordnet sein)
• Fahrzeug muss einen Hauptnutzer besitzen
• Fahrzeug darf nicht im Privacy-Modus sein

Hinweis: Fu?r die Durchfu?hrung des OTA-Updates ist ein kostenfreier VW Connect-Vertrag ausreichend. VW Connect Plus ist nicht erforderlich.

Ich habe bewusst einen 2023 mit wenig KM gesucht. (<10.000KM) Klar, die sind teurer, aber mein Fahrprofil sind viele Kilometer und eine lange Haltedauer. Ich wollte nicht viel Elektronik im Fahrzeug. Da sind die Business Modelle eigentlich gut ausgestattet. Einzig der Tote Winkel Assistent, Digital Kombi, Kessy könnte fehlen. Sonst bin ich mega zufrieden.
Der 150 PS 2.0 Diesel + DSG ist keine Rennsemmel aber für ein Land mit VMAX auf der AB absolut brauchbar.

Zu den OTA Updates kann ich @kievit zustimmen, der We Connect Plus "kostenlos" muss abgeschlossen sein. Bei mir kamen dann sofort die ganzen Updates an. Es waren 4 in der Zahl. Ich vermute, der Wagen stand sehr lange irgendwo bei einem Vermieter.

Wieso das „kostenlos“ in „“

Weil es als „Plus“ eigentlich kostet und ohne „Plus“ kostenlos ist. 😎

Ich glaub ich beschäftige mich damit erst wenn’s soweit ist hehe

Zitat:

@kievit schrieb am 26. Oktober 2024 um 00:59:57 Uhr:


Nun quasi Vollausstattung mit fehlenden Kleinigkeiten, wie Lenkradheizung oder Kessy. Manche wollen Kessy zur Sicherheit nicht haben. Ich finde es super komfortablel. Auf Lenkradheizung könnte ich verzichten. Die Ergo-Komfort Sitze sind super, wusste aber nicht, dass es die als Sportsitze gibt (ausprobieren).
Problem zu betrachten ist das Radio von MJ21. Bei HW22 sollte mindestens SW0278 installiert sein, bei anderer HW kenne ich mich nicht aus. Rückfahrkamera prüfen, ob sie ggf ruckelt, der Globus sollte weiß sein. Ob die OCU schon SW0143 hat, kann man nur über OBD Dongel prüfen, also vom Händler schriftlich geben lassen.
Außer man ist nicht an online Informationen interessiert (dann auch keine Verkehrinfo, da keine RDS Funktion im MIB3).
Sprachbedienung fehlt, macht aber auch nur mit WeConnect Plus Vertrag Sinn.
Ansonsten die generellen Regel beim Autokauf:
-Nachweis der Inspektionen mit km prüfen (auch wenn es kein Inspektionsheft mehr gibt)
-Betrachten ob die Abnutzung dem km Stand entspricht.
-Keine mündliche Aussagen glauben, alles schriftlich festhalten (zB das Auto aktualisiert sich selbst, ist meistens falsch )
-Kartenmaterial sollte auf irgendwas in 24 sein, da meist 3Jahre WeConnect Plus dabei war. Oder aber der Nutzer hat nur CarPlay genutzt und die online Dienst absolut vernachlässigt. Dann wird auch vermutlich auch noch die Infotainment SW auf 0156 (sehr buggy) stehen.

Danke für eure Hinweise. Die fehlenden Kleinigkeiten sind für mich verkraftbar. Zudem liegt das Fahrzeug etwa in meinem "Dunstkreis". Ich werde den Wagen mal Besichtigen und Probefahren

Voets ist grundsätzlich aber auch nicht für günstige Angebote bekannt.

Zitat:

@rumper schrieb am 27. Oktober 2024 um 13:29:59 Uhr:


Voets ist grundsätzlich aber auch nicht für günstige Angebote bekannt.

Liegt nach meiner Sicht im derzeitigen Marktniveau. "Bessere" Angebote dann nur weiter weg.

Hallo zusammen,

ich habe aktuell folgendes Angebot im Auge: Volkswagen Passat Variant Alltrack 4MOTION 2.0 TDI 147kW

Bin den Wagen Probe gefahren, machte einen soliden Eindruck und ist an sich genau das was ich suche. 8/fach bereift, Tüv neu und Service im Juni erledigt. Über dem Radkasten rechts hinten hat er eine kleine Macke und auch der Kunststoff hat etwas abbekommen.

Folgende Punkte fehlen mir:

  • Anhängerkupplung (lies sich nachrüsten)
  • Spurwechselassistent (verkraftbar)

Gibt es Punkte, auf die ich bei dem Wagen besonders achten sollte? Bei der ersten Verhandlung kam man mir nur knapp 2% entgegen. Was meint Ihr?

Danke im Voraus!

Front
Heck
Seite
Deine Antwort
Ähnliche Themen