Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

VW Passat B8

Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.

Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]

Beste Antwort im Thema

schreibt den scheiss doch aus...

9630 weitere Antworten
9630 Antworten

Als Privatkäufer mit 10 Jahren Nutzungdauer würde ich auch die 150 PS Version nehmen, die hat keine Probleme mit Ölverbrauch. Bei dem verlinkten Fahrzeug machen die Allwetterreifen bei einem 200 PS TDI keinen Sinn. Mit denen kann man das Potenzial des Motors weder bei Beschleunigung (Traktion) noch bei vmax ausnutzen. Ich würde auch den extrem niedrigen Kilometerstand von 3400 km in einem Jahr nicht also Vorteil sehen, der Wagen ist noch nichtmal eingefahren und war vermutlich noch nicht oft auf Betriebstemperatur.

@speckbaer83
Hatte einen schönen 21er für 35k mit meiner Wunschausstattung gefunden, aber der war just weg als ich dort anrief.
Sonst sind die 21er für um 30k mir persönlich zu nackt. Schwierig alles...

Edit: der passat kostet 29k glatt

Kann evtl jemand die Ausstattung anhand der VIN auslesen?

Abend zusammen, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen gebrauchten.

Was sagt ihr zu dem Passat?

https://link.mobile.de/wL9M8LuMZiXbT4FT7

Passt das Preis-/Leistungsverhältnis?

Sieht die Anhängerkupplung schwer gebraucht aus? Oder kann man das anhand der Bilder nicht sagen.

Ansonsten ist der Passat so wie ich ihn suche.

Ähnliche Themen

Also die Kupplung sieht ganz schön verrostet aus. Die wird wohl eher nicht gebraucht worden sein. Da müsstest Du dann ganz vorsichtig den Rost entfernen und dann mal die Kupplung fetten (außer Du benutzt Fahrradträger oder einen Anhänger mit Anti Schlinger Kupplung). Da die Kupplung schwenkbar ist, würde ich auch keinen "Deckel" drauf machen. Da sammelt sich nachher sonst nur das Wasser.

Ansonsten ist ja echt fast alles verbaut was geht ^^ Vielleicht sogar Area View falls ich die Taste "VIEW" auf dem Lenkrad richtig interpretiere.

Scheint ein gutes Angebot zu sein. Allerdings ist die Inspektion und der Ölwechsel in "nur" 4600 km fällig und die HU ist abgelaufen. Das sollte schon neu gemacht werden und vielleicht kannst Du ja die Inspektion noch nicht dazu bekommen 😉

Zitat:

@rd-doc schrieb am 16. Juli 2024 um 22:07:56 Uhr:


Also die Kupplung sieht ganz schön verrostet aus. Die wird wohl eher nicht gebraucht worden sein. Da müsstest Du dann ganz vorsichtig den Rost entfernen und dann mal die Kupplung fetten (außer Du benutzt Fahrradträger oder einen Anhänger mit Anti Schlinger Kupplung). Da die Kupplung schwenkbar ist, würde ich auch keinen "Deckel" drauf machen. Da sammelt sich nachher sonst nur das Wasser.

Ansonsten ist ja echt fast alles verbaut was geht ^^ Vielleicht sogar Area View falls ich die Taste "VIEW" auf dem Lenkrad richtig interpretiere.

Scheint ein gutes Angebot zu sein. Allerdings ist die Inspektion und der Ölwechsel in "nur" 4600 km fällig und die HU ist abgelaufen. Das sollte schon neu gemacht werden und vielleicht kannst Du ja die Inspektion noch nicht dazu bekommen 😉

Danke für die schnelle Antwort 🙂

Dann interpretiere ich das falsch mit der Anhängerkupplung, dachte eher der Rost ist Anzeichen für viel Gebrauch.

Vielen Dank für die Tipps. Evtl. werde ich ihn mir doch mal anschauen.

Welche Erfahrung gibt es mit dem Motor?

Also knapp 25k € für einen Passat der kurz vor 150k Kilometern steht muss man schon wollen. Klar ist der gut ausgestattet aber es gibt für das Geld auch welche mit deutlich weniger Kilometern und/oder weniger Ausstattung.

Zitat:

@rd-doc schrieb am 16. Juli 2024 um 22:07:56 Uhr:


Also die Kupplung sieht ganz schön verrostet aus. Die wird wohl eher nicht gebraucht worden sein. Da müsstest Du dann ganz vorsichtig den Rost entfernen und dann mal die Kupplung fetten (außer Du benutzt Fahrradträger oder einen Anhänger mit Anti Schlinger Kupplung). Da die Kupplung schwenkbar ist, würde ich auch keinen "Deckel" drauf machen. Da sammelt sich nachher sonst nur das Wasser.

Ansonsten ist ja echt fast alles verbaut was geht ^^ Vielleicht sogar Area View falls ich die Taste "VIEW" auf dem Lenkrad richtig interpretiere.

Scheint ein gutes Angebot zu sein. Allerdings ist die Inspektion und der Ölwechsel in "nur" 4600 km fällig und die HU ist abgelaufen. Das sollte schon neu gemacht werden und vielleicht kannst Du ja die Inspektion noch nicht dazu bekommen 😉

Die Taste „View“ am Lenkrad ändert die Ansicht im AID, hat nix mit Area View zu tun.

Zitat:

@Brokkoloide schrieb am 14. Juli 2024 um 15:01:58 Uhr:


Danke für die Antworten.

@Gleetch wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Ölverbrauch? Ich habe zu dem 200PS nur schlechtes gelesen...

Habe jetzt einen G8 GTD Zulassung 01/24 bis Mitte Juli gehabt (Mietabo, an mich mit 880km übergeben) habe den knapp 18000km gefahren und musste 4l Öl nachkippen. Vor allem wenn man den mal mit 200kmh gefahren ist kam in der Regel die Meldung das Öl nachzukippen ist. Wusste vorher schon um die Problematik, aber die Erfahrung lässt mich einen weiten Bogen um den 2.0 TDI mit 200ps machen. Zumindest im Privatkauf. Meine auch, das viele Fahrzeuge aktuell mit den 200ps bei Vw im Sonderangebot sind.
Der neue Passat hat nur noch 193 PS.

Lass die Finger davon.

Aber bestimmt nicht wegen 1 oder 2 Liter Öl. Ich habe jetzt in 24.000 km 2 Liter nachgekippt. Hat mich finanziell ruiniert…

Das ihr überhaupt alle dem Diesel noch so die Treue haltet dachte die sind eine aussterbende Art

220 Verbrenner-PS erlaubt, Allrad großer Wunsch. Fertig ist der Diesel. Die nächsten 1.100 km brauche ich mir zudem keine Sorgen mehr zu machen :-)

.jpg

Wohnwagen im Spiel. Immer noch klar die Domäne des TDI 😎

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 17. Juli 2024 um 10:53:37 Uhr:


Das ihr überhaupt alle dem Diesel noch so die Treue haltet dachte die sind eine aussterbende Art

Der Diesel hat nach wie vor seine Vorzüge. Ich prophezeie mal, dass Dieselmotoren noch sehr lange im PKW-Bereich eine Rolle spielen werden. An ein Aussterben glaube ich nicht.

Und ich wollte meinen nächsten eigentlich nur deshalb Benziner nehmen weil ich dachte die werden immer mehr ausgegrenzt und geschmäht

Also kann ich durchaus noch nen TDI nehmen zumal die neueren ja alle möglichen Euro Normen erfüllen und daher nicht mit Fahrverbotszonen gestraft werden?

Vor allem beim Diesel reichen die klassischen 150 PS 2 Liter auch aus da muss es nicht der 190 PS Benziner sein um ähnliches Drehmoment zu haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen