Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)
Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.
Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.
http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]
Beste Antwort im Thema
schreibt den scheiss doch aus...
9630 Antworten
Also, der Passat war an sich echt in Ordnung, hätte ihn genommen. War dann aber etwas verdutzt als der Verkäufer mich angerufen hat, dass ich jetzt zurück kommen soll, weil das ja echt übertrieben sei, normalerweise ginge eine Probefahrt nur eine halbe Stunde. Ende vom Lied war, Verkäufer war schon weg und ging nicht ans Telefon es war nur noch jemand da, der die Autos wieder in die Halle parkt… Dann wohl doch lieber wieder zu Autohäusern ^^ Nochmals vielen Dank für die ganzen Tipps! Nehm ich für den nächsten mit und frag direkt, wie lange ich denn probefahren darf und wann er in den Feierabend möchte ??
Was haltet ihr vom 200PS Diesel mit Frontantrieb?
Ich habe da Bedenken wegen der Ölproblematik und dem fehlenden Allrad für die gleichmäßige Kraftübertragung. Habe schon häufig gelesen, dass der Frontkratzer gerne durchdreht?
Ich fahre wie gesagt momentan einen Cupra 300 mit Frontantrieb. Klar hat Allrad Vorteile, aber man kann ohne Probleme anfahren, ohne die Reifen durchdrehen zu lassen. Für ständige Kickdowns, aber dann doch lieber Allrad ;-)
Um die Kraft auf die Straße zu bringen sind die Reifen auch sehr wichtig. Riesen Unterschied zwischen alt und neu und verschiedenen Marken.
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten.
@Gleetch wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Ölverbrauch? Ich habe zu dem 200PS nur schlechtes gelesen...
Ich fahr einen Cupra, hab keine Ahnung von dem Passat. Wollte dir nur die Bedenken vom Frontantrieb nehmen.
Ich kenne jemanden, der hat nem getunten Jetta. Ist zwar kein Passat aber trozdem 370PS mit Frontantrieb. Der lässt sich auch gut fahren solange er nicht vom Stand aus Vollgas gibt. Zudem hättest wegen dem Allrad auch erhöhten Spritverbrauch. Ich hatte auch mal nen Alfa mit Frontantrieb und 250 PS selbst da hatte ich keine Probleme mit den durchdrehenden Rädern. Ich denke es kommt immer darauf an wie man fährt. Hab den Passat mit 190 PS 2.0 TSI. Ich würde den Vorderradantrieb bevorzugen.
Zitat:
@Gleetch schrieb am 13. Juli 2024 um 22:11:54 Uhr:
jemand
Wie lange hattest du denn vor zu fahren also ich hätte jetzt auch so halbe, maximal 3/4 Stunde angesetzt
Eine Stunde, war bisher auch nie ein Problem und überall werden mindestens 45 min. empfohlen. Ist ja auch ne Stange Geld um die es da geht. Aber dennoch, wenn man nur eine halbe Stunde will und bald Feierabend hat, muss man es halt kommunizieren.
Alltrack aus 2019 mit 68tkm 190ps tdi. Alle Extras drin, inkl winterräder, ausser Headup. Service neu inkl Bremsen. kpl. Vorne und hinten, soll 29.500€ mit 1 Jahr Garantie kosten. Liste 72.400€
Passt der Preis? Kann man einen 190er tdi wegen der Abgasthematik überhaupt kaufen?
@sevenelefen kommt mir gefühlsmäßig nicht gerade preiswert vor. Und runtergerechnet unter 15.000 p.a. ist für den Diesel m.E. zu wenig.
Danke, ist schwer unter 30k überhaupt etwas vernünftiges zu finden. 25tkm p.a. werden es mindestens.
Also ich habe jetzt auch mal schnell mobile geschaut, für 30k stehen schon einige 2021/2022er Alltracks vom VW Partner drin, die haben auch evtl. die Anschlussgarantie. Wenn Dein o.g. Alltrack älter als 5 Jahre ist, kommst halt auch in die VW Garantie nimmer rein (also die Garantie nach der Werksgarantie). Mir wäre das eine Jahr Garantie vom Verkäufer zu wenig.
Vollausstattung finde ich nicht immer gut, kann auch mit dem Alter Probleme bereiten - auf das Pano würde ich zum Beispiel dankend verzichten.
Ich glaube, dass der besagte Passat eher zu wenig gelaufen ist. Wie war das Fahrprofil des Vorbesitzers? Viel Kurzstrecke?
Zitat:
@Brokkoloide schrieb am 14. Juli 2024 um 15:01:58 Uhr:
Danke für die Antworten.@Gleetch wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Ölverbrauch? Ich habe zu dem 200PS nur schlechtes gelesen...
Ölverbrauch haben die meisten 200 PS TDI definitiv. Ich muss je nach Fahrprofil zwischen den Wechselintervallen 1 - 1,5l nachkippen (viele Fahrten mit 200+ erhöhen den Ölverbrauch). Traktion ist bei trockener Strasse ok, bei nasser Strasse ist es auch noch im 3. Gang kein Problem Schlupf zu erzeugen. Dafür verbraucht der FWD allerdings einen halben Liter weniger als der 4Motion (5 Liter im Durchschnitt sind machbar). Gleichzeitig hat er wegen der langen Übersetzung des 7. Ganges eine erstaunlich hohe vmax. Tacho 260 km/h (echte 245) geht mit etwas Anlauf immer. Am Samstag hatte ich relativ starken Rückenwind auf einer fast leeren Autobahn und der Drehzahlmesser ist noch um fast 150 Umdrehungen gestiegen, nachdem der Tacho bei 260 stehen geblieben ist (müssten also "echte" 260 gewesen sein).
Was haltet ihr von diesem Fahrzeug?
Privatkauf und geplante Nutzung 10 Jahre, ca. 20Tkm/Jahr, täglich min. 30km einfach AB und Landstraße.
Wie schon geschrieben, habe ich Zweifel wegen dem Ölverbrauch.
Als Leasing oder Geschäftswagen egal, aber bei Privatkauf und langjähriger Nutzung bin ich da etwas unsicher.
Danke fürs Feedback
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Volkswagen Passat 2.0 TDI DSG Variant Elegance 200PS LED
Erstzulassung: 06/2023 Kilometerstand: 3.400 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 147 kW (200 PS)
Preis: 37.999 €
https://link.mobile.de/q6NhBANjCGDpZdBA8