Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)
Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.
Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.
http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]
Beste Antwort im Thema
schreibt den scheiss doch aus...
9634 Antworten
Interessant fand ich in diesem „Regierungsdokument“, wo u.a. eine Erhöhung der Grenze für die 0,25% bei E-Autos vorgeschlagen wird, dass man darüber nachdenkt bei Fahrzeugen, die mit synthetischen Kraftstoffen getankt werden auch steuerliche Vorteile zu geben. Also ich Tanke sofort synthetisch wenn ich dafür die 0,5% bekomme :-)
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen.
Ich möchte im September einen VW Passat B8 Variant kaufen. Es soll wieder ein Diesel sein. AHK ist Pflicht ab Werk, Allrad muss nicht sein. (Anhängerkupplung nur für einen Jetski) Wenn möglich, maximal 30.000 Kilometer, also wohl ein ehemaliger Mietwagen und Jahreswagen. Sitzheizung, maximal 2. Hd. Nichtraucher, 70% volle Ausstattung, kein Leder! Eventuell elektrische Sitze, Komfortsitze. IQ. Light wäre nett. Die ganzen ACC Systeme interessieren mich eigentlich wenig. Ich leben in Spanien, maximal 120 km/h (+ - 30km/h hier und da...) Ich bin mir wegen dem Motor nicht sicher. Ich möchte ihn wieder bis ca. 250.000 KM fahren.
Wegen den schlechten Straßen hier, wäre ein ALLTRACK eigentlich besser. Kein R-Line oder große Felgen.
Der Alltrack ist aber wieder deutlich teurer und hat auch einen stärkeren Motor, anderes DSG.
Deshalb stelle ich mal ein paar kurze Fragen und hoffe auf ne gerne kurze Empfehlung:
- BJ 2022/ 2023 gibt es den einen 2.0 (200PS) und den 2.0 (150PS) Preislich sind da so gut wie keine Unterschiede. Gefühlt ist der 150 PS teurer, im Jahreswagen Bereich. Das 7 Gang DSG ist identisch.
- Was ließt man zum DSG DQ381?
- Wäre eventuell ein ALLTRACK zu bevorzugen unabhängig vom Fahrprofil, sondern eher vom Motor her? Das DSG iDQ500 ist wieder anders.
- Kann ich innerhalb der Herstellergarantie überall in Europa bei VW noch die Garantie verlängern? Die Gebrauchtwagengarantie nützt mir in Spanien nichts. Die gilt wohl nur in DE.
- Gibt es Extras, die Probleme machen? Panorama Dach würde ich wegen der vielen Sonne hier eventuell lieber die Finger von lassen.
Danke Euch.
Interessanter fände ich die Frage, was ich machen soll, wenn ich eigentlich um zur Arbeit zu kommen.
Kein Auto bräuchte grossartig, auch wenn eins da ist.
Was macht Mann dann mit dem Auto?
Zitat:
@Siggi88 schrieb am 17. Juli 2024 um 12:53:25 Uhr:
@ all: Danke für eure Hilfe. 🙂Ist der 239 ps mir den Bi-Turbo auch ein ölfresser?
Nein.
Seine Lieblingsspeisen sind Diesel, AdBlue und Reifen.
Okay, alle mit BiTDI fahren „sportlich“. Weil BiTDI. Wäre das geklärt. Ich hoffe zumindest die AutoBild recherchiert etwas anders ;-)
Bitte nicht „Autobild“.
Außerdem verstehe ich nicht warum du das jetzt grad so verallgemeinerst?!
Was ist dein Problem?