Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

VW Passat B8

Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.

Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]

Beste Antwort im Thema

schreibt den scheiss doch aus...

9630 weitere Antworten
9630 Antworten

Den Passat gibt es nicht mit 180 der hat entweder 150 oder 190 oder 240 Ps.

Doch gibt es, 1.8 TSI

Zitat:

@Versengold schrieb am 6. März 2022 um 15:13:39 Uhr:


Den Passat gibt es nicht mit 180 der hat entweder 150 oder 190 oder 240 Ps.

Das ist komplett falsch, den Passat B8 gab und gibt es mit 92, 110, 132, 140, 162, 200 und 206 Kilowatt bei den Ottomotoren und mit 88, 90, 110, 140, 147 und 176 bei den Selbstzündermotoren. Das sind Informationen die man in weniger als zwei Minuten über eine normale Suchmaschine finden kann.

Zitat:

@regy122 schrieb am 6. März 2022 um 14:04:16 Uhr:


Top, sieht nice aus🙂

Die Felgen an sich gefallen wir. Mich stört nur das Audi Logo... Aber das ist ja ganz fix getauscht.

Wo isn das Audi Logo

Ähnliche Themen

Macht das Panoramadach Probleme?
Ich fahre zur Zeit einen 122PS Golf. 180PS wären dann schon mal eine Steigerung 🙂

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 6. März 2022 um 18:53:09 Uhr:



Zitat:

@regy122 schrieb am 6. März 2022 um 14:04:16 Uhr:


Top, sieht nice aus🙂

Die Felgen an sich gefallen wir. Mich stört nur das Audi Logo... Aber das ist ja ganz fix getauscht.

Wo isn das Audi Logo

Auf der Radnabenabdeckung

Logo

Zitat:

@regy122 schrieb am 6. März 2022 um 19:46:17 Uhr:



Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 6. März 2022 um 18:53:09 Uhr:


Wo isn das Audi Logo

Auf der Radnabenabdeckung

255/35-19…kann mir nicht vorstellen, dass das eingetragen ist. Und so schnell sind die Radnabenkappen auch nicht getauscht. Dachte ich bei meinen Speedlines vom A6 damals auch, aber hat nicht gepasst. Ich musste das dann umbauen.

Zitat:

255/35-19…kann mir nicht vorstellen, dass das eingetragen ist. Und so schnell sind die Radnabenkappen auch nicht getauscht. Dachte ich bei meinen Speedlines vom A6 damals auch, aber hat nicht gepasst. Ich musste das dann umbauen.

Wäre ganz schön uncool, wenn die nicht eingetragen/zugelassen sind... Das dürfte der Händler doch gar nicht so verkaufen. Hab dem mal ne anfrage diesbezüglich geschrieben. Mal schauen das er antwortet.

Das Pano ist schon geil, unser Touran hat es und der GTE der ihn ab April ersetzen wird auch.
Probleme mit undichten Rahmen gibt es zuhauf, aber der Blick entschädigt für vieles.
Da der Touran bis jetzt und der GTE weitere 3 Jahre Werksgarantie haben mach ich mir da auch keine Sorgen.

Bei einem ohne Garantie bleibt halt immer die Sorge das es undicht wird und die Familienkasse unnötig belastet.

Pano

Zitat:

@sportline155 schrieb am 6. März 2022 um 22:27:44 Uhr:


Das Pano ist schon geil, unser Touran hat es und der GTE der ihn ab April ersetzen wird auch.
Probleme mit undichten Rahmen gibt es zuhauf, aber der Blick entschädigt für vieles.
Da der Touran bis jetzt und der GTE weitere 3 Jahre Werksgarantie haben mach ich mir da auch keine Sorgen.

Bei einem ohne Garantie bleibt halt immer die Sorge das es undicht wird und die Familienkasse unnötig belastet.

Hallo ich wollte dich fragen wie die maximale Zuladung deines Touran István vergleich zum Passat der deinen ablöst ?
Ich meine die Möglichkeit zur Beladung wenn die Rücksitze umgeklappt bilden die dann im Touran eine Ebene Fläche oder Hast du ne Stufe drinnen wenn Du die Rückbank umgeklappt hast?
Noch kenne ich die Möglichkeit nicht wie es bei Touran oder Passat aussieht will mir das aber bald ansehen.

Der Touran 2 hat ne gerade Fläche mit dem Doppelten Ladeboden bei umgeklappten Sitzen.

Also geht mehr in Litern gerechnet in den Touran rein Als im Passat?
Oder passen sperrige Gegenstände besser in den Touran ?

Verlässliche Werte liefern hier die Testberichte vom ADAC. Die messen mit dem Meterstab und mit Schaumstoffquadern und stellen i d R deutliche Abweichungen nach unten im Vergleich zu den Prospektangaben der Hersteller fest ...
Kostenlose Pflichtlektüre für alle die Wert auf große Kofferräume legen ...

Können wir hier bitte bei ernsthaften Kaufberatungen zum Passat bleiben?

Passen denn sperrige Sachen wie kühlschrank, Waschmaschine zb besser in den Touran oder in den Passat ? Die habe ich jetzt nur erwähnt wegen als Beispiel was vielleicht ähnliche Größe hat und Ausmaße. Ich frage auch aus einem bestimmten Grund da ich öfters Sachen transportieren muss die immer sperriger werden.
Da könnte entweder der Touran oder der Passat geeigneter sein .

Deine Antwort
Ähnliche Themen