Also lt. meines Mechanikers vorerst gar nicht. Höchstens, dass der Motorlüfter länger nachläuft, wenn man ihn unter der Regeneration abstellt. Wenn er ein paar mal nicht fertig regenerieren konnte, gibt es beim 2019er eine Warnleuchte, mit der Meldung, die Fahrt fortzuführen. Ist natürlich toll, wenn man zu dritt im Fahrzeug sitzt, schon beim Kunden vor der Haustüre steht und dann noch eine viertel Stunde im 4. Gang 80 fahren soll. Macht man das 2-3 mal trotzdem nicht, schaltet er auf Motorstörung und man muss in die Werkstatt zum Zwangsregerieren. Bis dahin hast du stark reduzierte Motorleistung. Vom Vorgängerfahrzeug, Bj. 2008 kannte ich das allerdings noch nicht.