Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)
Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.
Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.
http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]
Beste Antwort im Thema
schreibt den scheiss doch aus...
9634 Antworten
Selbst gemerkt! Hoch zur Nordsee. Stürmischer Wind. Flixbustrollo überholt mich trotzdem. Wohndose gerät ins Wanken und das Auto reagiert sofort. Ging sehr schnell. Ich hatte das Gefühl, dass die Mühle bremst. Auf jeden Fall war der Tempomat sofort aus.
Hab damals keine Ahnung gehabt, und (B6) nachgerüstete AHK war leider ohne gespanstabilisierung es war wirklich schrecklich. Würde ich darauf bestehen.
Zitat:
@Variantpasst schrieb am 27. Februar 2019 um 20:18:37 Uhr:
Meine AHK ist nachgerüstet. Und ich habe definitiv die Gespanstabilisierung!
LG Variantpasst
Die Frage wäre jetzt, wer dir das bestätigt hat ... die Frage ist ja primär für 100km/h Geschichten relevant (abgesehen vom Sicherheitsaspekt).
Im Schein steht definitiv: Gespannstabilisierung bei werksseitig verbauter AHK (wie auch immer der präzise Wortlaut jetzt ist). D.H. Bei einer nachgerüsteten AHK hast du -wenigstens papiermäßig- eigentlich nach meinem Verständnis keine Gespannstabilisierung.
Ähnliche Themen
Die Gespanstabilisierung ist ja eigentlich nur ein übervorsichtiges ESP. Beim Strombnehmer an der AHK-Dose ist das Ding "scharf". Ist wohl bei der AHK-Codierung mit drin. Wie gesagt, ich habe das bei VW machen lassen und alles läuft. Auch die Hunderterzulassung ist vorhanden.
Ich finde ihn auch zu teuer, auch wenn sich erstmal alles gut liest. EK sollte so um die 21 / 22 k€ lt Liste liegen.
War wohl auch ein Wenigfahrer wenn man das Baujahr und die Kilometer betrachtet.
Ich würde mir den mal genau ankucken und eine Probefahrt machen. Das hilft mehr als viele Meinungen zu irgendwelchen Fotos.
Falls es passt, würde ich in deinem Fall mindestens die AHK mit rein verhandeln, wenn der Händler nicht runter gehen will. Dann aber auch auf jeden Fall noch was dazu, Satz neue Winterreifen bzw neue Sommerreifen, kostenlose große Inspektion oder dergleichen.
Ansonsten Preis runter. Ich denke so max 24 / 25 sollten drin sein. Ist immerhin der 'große' Benziner.
Zitat:
@the_smurf schrieb am 27. Februar 2019 um 19:30:05 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 27. Februar 2019 um 18:39:17 Uhr:
deutlich zu teuer.Findest du? Ist sicherlich kein Schnäppchen, aber gerade die großen Benziner sind halt sehr gefragt (Danke Merkel ;-) ). Ausstattungsmäßig steht er ja nicht schlecht da, bin da aber nicht 100% mit dem Konfigurator vertraut, daher frage ich hier nochmal nach. Vielleicht kann man ja die AHK noch reinverhandeln.
jupp, die Mondpreise kommen vermutlich in der Tat von der Verknappnung der Benziner am Markt. Der Wagen 3,5 Jahre alt. Dafür zahle ich keine 28.000€
Ich weiß nicht wie fest Dein Budget ist. Was ist denn z.B. mit denen hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
einfach mal bei mobile stöbern.
für 35.000 kriegst du n EU-Fahrzeug mit 272 PS neu. Zugegeben in der Ausstattung nicht ganz vergleichbar.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
du bekommmst definitiv mehr für Geld. Nur weil ein Auto kaum am Markt vorhanden ist, ist es nicht automatisch mehr wert. Auch wenn das gerne mal pauschal so gesagt wird.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 27. Februar 2019 um 21:33:19 Uhr:
Zitat:
@the_smurf schrieb am 27. Februar 2019 um 19:30:05 Uhr:
Findest du? Ist sicherlich kein Schnäppchen, aber gerade die großen Benziner sind halt sehr gefragt (Danke Merkel ;-) ). Ausstattungsmäßig steht er ja nicht schlecht da, bin da aber nicht 100% mit dem Konfigurator vertraut, daher frage ich hier nochmal nach. Vielleicht kann man ja die AHK noch reinverhandeln.einfach mal bei mobile stöbern.
für 35.000 kriegst du n EU-Fahrzeug mit 272 PS neu. Zugegeben in der Ausstattung nicht ganz vergleichbar.
Nur weil ein Auto kaum am Markt vorhanden ist, ist es nicht automatisch mehr wert. Auch wenn das gerne mal pauschal so gesagt wird.
Das sehe ich anders. Der Wert wird festgelegt durch jemand, der bereit ist den Preis zu bezahlen.
Eine weisse Leinwand mit einen Farbklecks ist ggf. auch 35 Mio. € "wert", wenn jemand einen Scheck über 35 Mio. € auf den Tisch legt. Das gleiche Bild kann aber auch keinen Pfifferling wert sein, wenn sich niemand findet, der den Preis zahlen will.
Wenn also Benziner knapp sind, der Käufer ein günstigeres Fahrzeug nicht findet und ein teureres Fahrzeug nicht in Frage kommt, dann ist dieses Auto genau den Preis wert. Wert ist ja relativ.
Bei der Wert-Debatte wird momentan gerne mal der Diesel-Wert als Messlatte genommen. Dieser ist aber für einen Benziner nicht relevant.
ich finde den auch zu teuer. hat nicht mal leder sitze. kein side assist oder spurhalteassist.
dafür standheizung.
Zitat:
@SCR_190iger
...
Ich stöbere viel bei mobile, leider passt bisher so keiner richtig in meine Vorstellung oder Budget 🙂 habe 30 als Limit, wenn er jetzt 31 kostet wärs auch OK, 35 will ich nicht ausgeben.
Danke für die Vorschläge, der erste ist halt grau, das geht gar nicht für mich. Der zweite steht ganz gut da...
Meint ihr bis zum Sommer tut sich noch viel an den Preisen? Will dieses Jahr eigentlich wechseln, weil mein E91 in die Jahre kommt.
Zitat:
@Timmota schrieb am 28. Februar 2019 um 07:52:03 Uhr:
ich finde den auch zu teuer. hat nicht mal leder sitze. kein side assist oder spurhalteassist.
dafür standheizung.
Hat doch die Alcantara sitze, die sind mir persönlich lieber als die Volleder. Sowohl aus Komfort als auch aus Optiksicht.
Zitat:
@the_smurf schrieb am 28. Februar 2019 um 09:26:01 Uhr:
Meint ihr bis zum Sommer tut sich noch viel an den Preisen?
Ab Herbst kommt das optisch leicht veränderte Facelift. Ab da könnte es bei Vorfacelift zu einem dezenten Preisverfall kommen. Aber viel erwarte ich da nicht. Vor dem Herbst wird preislich vermutlich nicht so viel passieren (außer die DUH klagt wieder irgendwo Fahrverbote ein oder bekommt auch andere Fahrzeuge jenseits des Diesels denunziert).
Zitat:
Will dieses Jahr eigentlich wechseln, weil mein E91 in die Jahre kommt.
Aber nicht, dass du vom BMW auf den Passat umsteigst und dir dann plötzlich auffällt, dass du den Passat an allen Ecken scheisse findest, weil da Dinge anders gelöst sind, als im BMW. Solche Leute soll es geben.
Zitat:
@the_smurf schrieb am 28. Februar 2019 um 09:29:19 Uhr:
Zitat:
@Timmota schrieb am 28. Februar 2019 um 07:52:03 Uhr:
ich finde den auch zu teuer. hat nicht mal leder sitze. kein side assist oder spurhalteassist.
dafür standheizung.Hat doch die Alcantara sitze, die sind mir persönlich lieber als die Volleder. Sowohl aus Komfort als auch aus Optiksicht.
mit mittlerweile auch...
aber wollte damit nur sagen, dass noch paar teure lücken in der austattungssliste sind und er somit schon teuer ist.
Naja.
Das muss einem bewusst sein. Das heißt nicht, dass der Passat deswegen das schlechtere Auto ist.
Ich finde die Autos nur schwer vergleichbar.