Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

VW Passat B8

Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.

Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]

Beste Antwort im Thema

schreibt den scheiss doch aus...

9630 weitere Antworten
9630 Antworten

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 26. Okt. 2018 um 04:52:24 Uhr:


Problem ist nur das die Nachfrage sehr hoch ist und die Fahrzeuge ruckzuck weg sind, viele Leute würden kaufen während Fahrzeug im Vorlauf ist und noch nicht auf dem Hof steht. Das ist ja nicht soooo schlimm, aber komischerweise sind die Fahrzeuge welche man mit der Prämie und der Finanzierung kombinieren kann alles ex Mietfahrzeuge. Da kamen anscheinend grad grosse Anzahl an Mietfahrzeugen zurück und VW möchte diese so schnell wie möglich los werden. Ex Mietwagen ist nicht einziges Nachteil, die Händler gehen 0€ vom Preis runter, absolut keine Möglichkeit zu verhandeln und wollen sogar eine Art Gebühr (Händlerbeitrag von der Subventionierten Finanzierung), man zahlt also sogar bissel mehr. Unwissend glaubt man das man einen sauberen Diesel kauft, in den Inseraten steht manchmal etwas von Euro 6plus :-) aber eigentlich möchte VW die eigenen Diesel Fahrzeuge welche kein 6d temp haben an den Mann/Frau bringen.

Eigentlich werden die Leute welche jetzt mit der Prämie Finanzierung usw. Schnäppchen machen möchten auch etwas übern Tisch seitens VW gezogen.
Wir haben das durchschaut :-) wollen aber trotzdem so ein Fahrzeug aus 2017 mit ca. 25tkm 150PS Diesel mit DSG kaufen. Fast alle Fahrzeuge hatten einen Listenpreis als Neuwagen von ca. 44.000€ Meine Schwester würde nach Abzug der Prämie nur noch ca. 18 bis 19.000€ zahlen müssen umd könnte die Summe mit 0% finanzieren.

- Dass die Nachfrage sehr hoch ist, ist doch nicht verwunderlich... jeder will eben am meistmöglichen Auto für sein Geld bekommen
- Sind oft bis immer Ex-Mietwagen, ist doch aber auch nicht verwunderlich
- 0,- Spielraum beim Preis ist die Regel, weil unter anderem die sich von selbst verkaufen und gut in schuss sind
- Für einen ein Jahr jungen Passat über 50% vom Listenpreis sparen, nennst du übern Tisch ziehen ?

Wenn nun die Entscheidung für diese Variante des Kaufs gefallen ist, muss man sich drauf einstellen, dass alles sehr schnell gehen muss. Viel Zeit zum angucken, übers Wochenende drüber schlafen und dann vielleicht nochmal nachverhandeln... dieses Zeitfenster ist kaum drin.

Viel Glück beim Neukauf und gute Fahrt deiner Schwester mit ihrem "neuen" Passat.

Meine C-Klasse welche 15 Monate alt war war sogar über 50% unter Liste (50,xx%). War kein Mietfahrzeug und ich wurde auch nicht mit irgendwelchen Prämien gelockt oder musste etwas verschrotten. Beim Neu bestellten Polo für die Frau waren es glatt 25% Nachlass ohne Prämien usw. In Ruhe Kaffee getrunken und kein Zeitdruck. Habe bestimmt übertrieben mit "übern Tisch ziehen", aber wir sind nur aufgrund der 6000€ Prämie für Jahreswagen und der 0% Finanzierung beim Passat gelandet. Ich meine der Passat ist ein schönes Auto keine Frage. Hätte aber nicht gedacht das 100% der Fahrzeuge mit 0% Finanzierung ex Mietwagen sind. Also richtige Mietwagen von Sixt, Europcar usw. VW wirbt grade mit dieser Sonderfinanzierung und nirgendswo steht ein Passat was kein Mietwagen war. 2 von 3 besichtigten Fahrzeugen hatten einen Unfallschaden und der andere war auch lackiert aber laut Verkäufer Unfallfrei. Habe mal bei Neuwagen24 vergleichbaren Passat konfiguriert. Für knapp 7000€ mehr bekommt man einen Neuen Passat was kein Mietwagen ist, 0km gelaufen ist, nichts lackiert wurde, kein Jahr alt ist usw. Auch haben die schon Euro 6d temp was die Jahreswagen die grad wie geschnitten Brot weg gehen nicht haben. Es mag sein das es unterm Strich ein faires Angebot ist, aber sooo toll ist es nun auch nicht das die Arroganz der Verkäufer gerechtfertig ist. Da waren die Aldi Computer vor 20 Jahren besser :-)

Habe übertireben mit dem Tisch, aber trotzdem ist das grad nicht ganz sauber was VW da macht. Übrigens konnte mir auch kein Verkäufer sagen was denn nun Euro 6plus sei. Ein ganz sauberer Diesel, bekam ich von einem Verkäufer zu hören :-)
Ja ne ist klar

Also VW wird mit der Aktion „JAhreswagen“ sicherlich kein Verlustgeschäft einfahren. Das es sich hier wahrscheinlich zu 99% um ehemalige Mietfahrzeuge handelt ist nun auch jedem klar. Auch werden hier zu 99% 150PSer Diesel unter das Volk gebracht. Somit ist Deine Aussage zu VW Passat Neufahrzeugen mit 6d-Norm ziemlicher Kokolores...Du vergleichst Äpfel mit Birnen...denn VW bietet aktuell keinen Diesel-Passat mit dieser Norm an. (https://www.auto-motor-und-sport.de/.../). Also wenn Du dich von VW über den Tisch gezogen fühlst dann wechsle bitte die Marke...oder empfinde die Reibungshitze von VW beim „übern Tisch ziehen“ als Nestwärme. Ich selber habe mir aus dieser Aktion einen Passat Highline geholt. Preis/Leistung finde ich in Ordnung...

Hallo zusammen,

Da ich selbst dauerhaft am überlegen bin von meiner Golf Limo auf einen Passat Variant umzusteigen suche ich schon einige Zeit. Trotzdem ich mich als Euro 5 Besitzer verarscht fühle(Wertverlust am KFZ), würde ich es gerne mit einem Passat probieren. Mir würde ein 150 PS DSGler reichen. Persönlich find ich es nur schade, dass man die Wechselprämie wirklich einzig und allein in den genannten Städten bekommt. Da ja jetzt schon des öfteren die Aussage kam, dass man einen Brief vom KBA braucht oder eben die Postleitzahl stimmen muss. Es steht ja vollkommen offen, dass auch meine nächste Stadt(Ulm) vielleicht auch solche Dieselbeschränkungen einführt. Aber ich darf dann den vollen Preis ohne die Prämie blättern. Oder habt ihr diesbezüglich neuere Infos? Ich weiß direkte Kaufberatung ist es nicht.

Ich werde aber weiterhin nach dem obigen Kriterium suchen. Zusätzlich möchte ich vo+hi High Led Scheinwerfer haben. Mal sehen ab wann das ds bei der 0% Finanzierung losgeht.

Ähnliche Themen

Also das mit den Postleitzahlen ist doch total blödsinn.
Ich wohne selbst aufn Lande, arbeite aber in Köln, Düsseldorf, Dortmund etc.
Was bringt mir das jetzt? nix.

Doch, nur du musst vom Arbeitgeber eine Bescheinigung vorlegen. Es ist ja auch gültig für Pendler!!

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 27. Oktober 2018 um 12:02:39 Uhr:


Also das mit den Postleitzahlen ist doch total blödsinn.
Ich wohne selbst aufn Lande, arbeite aber in Köln, Düsseldorf, Dortmund etc.
Was bringt mir das jetzt? nix.

Genau für so Leute wie dich ist das eingeführt worden. 😉

Ein Weg potenzielle Diesel-Fahrverbote in Umweltzonen vorerst zu umgehen, ist die Anschaffung eines Modells mit Euro 6d TEMP Motoren. Bei Fahrzeugen, die den Emissionsniveaus Euro 6b und Euro 6c zugeordnet sind, ist hingegen mit Fahr-Einschränkungen zu rechnen.  Die Wolfsburger sind gerade wie viele andere Automobilhersteller dabei, ihre Produktpalette an die neuen Auflagen bezüglich der Schadstoffgrenzen anzupassen. Weder von den Fahrzeugherstellern noch von der Politik bekommt man 100%ige Aussagen. Man liest halt nur das man mit Euro 6 d temp auf der sicheren Seite ist, das ist für Leute die nicht alle paar Jahre das Auto wechseln können schon wichtig. Mir war nicht bewusst das man noch keinen Passat mit der neuen Abgsasnorm bekommt. Ich habe keine Markenbrille auf, auch habe ich nichts gegen VW oder BMW usw.
Kann sein das ich mich etwas komisch ausgedrückt habe. Die Aktion finde ich gut und Preis/Leistung ist sehr gut, wir suchen ja aus diesem Grund einen Jahreswagen Passat.
Mit dem übern Tisch ziehen ist sicherlich nicht nur eingeschränckt auf VW, ich denke alle anderen Hersteller sind nicht besser. Sogar den Politikern kann man nicht trauen.

Ab dem 01.09.2019 ist die Euro 6d-TEMP Abgasnorm für neue Pkws Pflicht. Es wird überall empfohlen auf ein Fahrzeug mit Euro 6d TEMP umzusteigen, um etwaige Fahrverbote zu umgehen. Ich bekomme aber jetzt eine Prämie was Umweltbonus genannt wird, ein Leckerlie um mir ein sauberes Auto zu kaufen wo ich mir denke jetzt habe ich vorerst meine Ruhe. Wenn ich jedoch Pech habe und die letzte Rate der so tollen 0% Finanzierung bezahlt habe und ein schönes Auto zum Teil finanziert mit einem Umweltbonus :-) vor der Tür stehen habe fängt das Spiel vielleicht wieder von vorne an. Ob nun VW oder Mercedes spielt keine Rolle, habe echt das Gefühl das grad alle ein wenig tricksen. Eigentlich müsste man einen Umweltbonus erhalten und auf irgendwelche Briefe warten und PLZ angeben usw. um ein sauberes Auto zu kaufe.

Mit dem Umweltbonus bringt grad VW Reihenweise Ex Mietwagen welche leider nicht sauber sind an den Mann. Sollen die es doch Mietwagenbonus nennen, wozu die Spielchen mit der Umwelt, Verschrottung, KBA Brief usw.

Meine Schwester hat unterschrieben und wird bald Passat fahren, ein super Preis. Unterm Strich 60% unter Listenpreis für einen Jahreswagen da kann man nicht meckern. Wenn man in paar Jahren mit dem Auto nicht in die Umweltzonen fahren darf, dann war es eben kein super Preis und eben doch bissel übern Tisch gezogen. Wird sich zeigen.

Die Hoffnung ist ja, dass genug alte und schmutzige Fahrzeuge gegen neuere sauberere ausgetauscht werden, um so messbar die Schadstoffbelastungen an den Messstationen zu reduzieren. Dann würde es keine weiteren Fahrverbote geben.
In Städten wie Stuttgart wird das eventuell nicht funktionieren, da dort geografisch bedingt die Luft steht.

Man kann also nur hoffen, dass die Hersteller, deren Fahrzeuge noch legal schmutzig sind, nicht zu viele ihrer gebrauchten Dreckskarren verkaufen können...

Ich habe bei meinem B8 festgestellt, dass wenn man das Gaspedal ganz auf den Boden durch drückt,
es irgendwie kurz vor dem Ende "rastet" , "klickt" aber nicht dort verbleibt. Ist blöd zu beschreiben.
Ist das Normalzustand? Bzw. habt ihr das auch ?

Ja, ist normal...

Kennst Du denn irgendein Auto bei dem das Gaspedal am Boden bleibt, wenn man nicht mehr draufdrückt? 😉

Nach dem Widerstand kommt der Kick-Down.

ich verstehe jz auch nicht genau, worauf man hier hinaus will 😁
das gaspedal kommt zum glück wieder hoch
und ich meine man tritt anfangs nur ca 80% durch. um ganz durch zu latschen muss man nach treten. kick down halt.

Stimmt nicht ganz. Das ist die übersteuerung des Begrenzers ( Speedlimiter ) wenn dieser eingeschaltet ist.
Hab einen Handschalter aber gut möglich das es bei DSG auch den Kickdown auslöst

na also da haben wir eine begründung.
hoffentlich

ich habe den limiter noch nie verwendet 😁 wozu? kann ja auch die ACC auf 50 stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen