Sammelthread: Alle Kaufberatungen ID.7 (Neuwagen)

VW ID.7 ED

Hallo zusammen,

ich dachte ich mache einmal, ähnlich z.B. wie im Passat B8 Forum, ein Neuwagen-Kaufberatungsthread auf. Aktuell tummeln sich die Konfigurationen in verschiedenen Threads und man kann dann diesen hier nutzen um über technische Inhalte, Beschreibungen zu Optionen im Konfigurator, Preise etc. zu diskutieren.

Vielleicht kann ein Mod ihn oben anpinnen? Danke!

Erste Frage. Wo seht Ihr hier den Unterschied bzw. vielleicht weiß das jemand von den anderen ID.-Modellen:

Montreal 8,5 J x 20 / 9,5 J x 20, in Schwarz/glanzgedreht, Airstop®-Reifen m. sportl. Fahrdynamik 235/45 / 255/40 R 20

vs.

Montreal 8,5 J x 20 / 9,5 J x 20, in Schwarz/glanzgedreht, Airstop®-Reifen 235/45 R 20 / 255/40 R 20

Erstere kosten 1015 EUR Aufpreis und die zweiten 515 EUR. Bekommt man hier bei der 515 EUR Version nur Ecoreifen und bei der 1015 EUR Version dann Sportreifen? Also z.B. EcoContact von Conti vs. SportContact?!

Ich wüsste nämlich jetzt nicht was ich nehmen sollte wegen der etwas detailarmen Beschreibung. Zwar verweist der Info-Button dann auf mögliche Reifen(hersteller) und Labels, aber so ganz schlüssig wird die Sache dadurch für mich nicht.

Des Weiteren: gerne mehr Kaufberatungsthemen hier hinein! Der ID.7 Tourer (wenn möglich mit Allrad) ist DER heiße Nachfolgekandidat für meinen B8 :-)

Gruß

685 Antworten

Für mich stellt sich die Frage ob sich die Wärmepumpe lohnt. Ich fahre viel Kurzstrecke und habe diesbezüglich verschiedene Aussagen bekommen/gefunden. Mein Händler meint die Wärmepumpe würde auf der Kurzstrecke eher als Verbraucher auffallen und daher nicht sinnvoll sein. Andererseits finde ich allgemeine Videos zu anderen Modellen, die besagen, dass die Wärmepumpe gerade auf der Kurzstrecke etwas bringt.

Dein Händler hat recht.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 15. Februar 2025 um 22:22:43 Uhr:


Dein Händler hat recht.

Und was ist die technische Erklärung dahinter? Nach der Logik würde sich die Wärmepumpe ja quasi nie lohnen.

„Lohnen“ ist relativ. Darunter versteht jeder etwas anderes.

* Komfort - schneller warm, bessere Batteriekonditionierung
* Reichweitenverlängerung
* Anschaffungs-Amortisation

Bis man 1000 Euro an Minderverbrauch erreicht, kann man eine Weile fahren.

Einen positiven Beitrag zur Reichweite erhält man erst, wenn die eingesetzte Energie in den WP-Prozess (Kompressor) wieder eingespart wurde. Je länger die Fahrt, umso mehr kann gespart werden.

Eine Wärmepumpe stellt allerdings auch einen wichtigen Faktor im Wiederverkauf dar. Ich würde z.B. keinen ID.7 ohne WP haben wollen.

Wer nur Kurzstrecke fährt, braucht auch keinen ID.7.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 15. Februar 2025 um 23:34:21 Uhr:



* Komfort - schneller warm, bessere Batteriekonditionierung

Eine Wärmepumpe stellt allerdings auch einen wichtigen Faktor im Wiederverkauf dar. Ich würde z.B. keinen ID.7 ohne WP haben wollen.

Wer nur Kurzstrecke fährt, braucht auch keinen ID.7.😉

Das mit der Batteriekonditionierung hatte ich auch schon mal anderweitig aufgeschnappt, aber wie stark unterscheidet sich das wirklich?
Ich denke auch, dass das beim Wiederverkauf positiv sein dürfte, aber es sind eben 1000€ Aufpreis.

Ich habe von viel Kurzstrecke geschrieben, nicht nur. Den ID.7 kauft man ja auch, weil man den Platz haben will. Klar könnte man auch sagen, dass man den im ID.4/5 hat, aber ich will keinen besch..... SUV, zumal ich die auch optisch nicht mag.

Einen ID.7 würde ich ohne WP nicht bestellen. Zumindest solange ich den Winter noch nicht komplett in Girona verbringen kann.
Dann lieber gebraucht kaufen. In dieser Klasse sollte die WP sowieso zur Serienausstattung gehören.

Beim ID.7 gibt es mindestens vier wichtige SA für den Wiederverkauf. Ergo-Sitze, IQ-Drive, Komfortpaket und WP. Auf die zu verzichten, sollte man sich gut überlegen. Im Leasing wiederum irrelevant.

Ich greife nur mal „schneller warm“ auf. Wo steht etwas darüber? Wer hat das gemessen/ hat die Vergleichswerte? Bislang habe ich nichts dergleichen gesehen. Und wenn man davon ausgeht, dass ein sehr hoher Anteil der ID.7 geleast wird. Wen interessiert ob mit oder ohne WP zurück zum Händler? Oder: sind Fahrzeuge ohne Wärmepumpe teurer im Leasing wegen des zu erwartenden schlechteren Wiederverkaufs?
Zudem: es hat jeder seine persönliche Situation. Ich starte immer z.B. bei -10 Grad aus einer Garage mit + 7 Grad. Nur EIN Gedanke dazu :-)

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 16. Februar 2025 um 06:25:07 Uhr:



Beim ID.7 gibt es mindestens vier wichtige SA für den Wiederverkauf. Ergo-Sitze, IQ-Drive, Komfortpaket und WP. Auf die zu verzichten, sollte man sich gut überlegen. Im Leasing wiederum irrelevant.

Wer nimmt den ID.7 im Leasing? Das macht bei den aufgerufenen Preisen einfach keinen sinn in meinen Augen.

Das Auto steht bei mir immer draußen, im Winter sind die Temperaturen bei uns in Norddeutschland halt meist eher um den Gefrierpunkt und nicht ständig bei -10°C.

Der überwiegende Teil der Käufer. 70% Gewerbekunden. Großkunden bekommen sehr viel bessere Konditionen.

Also ich habe geleast.

Unsere Firma least nur. Der Kollege den ID.7 Tourer.

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 16. Februar 2025 um 17:04:59 Uhr:


Der überwiegende Teil der Käufer. 70% Gewerbekunden. Großkunden bekommen sehr viel bessere Konditionen.

Ja die Angebote habe ich auch schon gesehen, ab x Stück bekommt man dann sogar Mengenrabatt usw. Das zeigt ja, was eigentlich geht. Ich lease ganz gewiss nicht für 800€/Monat, auch wenn das Auto 74k Liste kostet.

Also ich hatte schon Angebote mit einer 3 beginnend vor mir liegen für einen nackten ID.7
Aber für 800€ wäre mir der ID.7 auch zu teuer.
Ich liege da zwischen den beiden extremen.

Wobei selbst ein "nackter" id7 sehr gut ausgestattet ist. Fairer Preis im Leasing!

Firmenleasing 465€, Pro, Int, Ext, WP, AHK, BlackStyle, Aquamarin Blau, 20 Zoll
Nicht schlecht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen