Sammelthread: Alle Kaufberatungen ID.7 (Neuwagen)

VW ID.7 ED

Hallo zusammen,

ich dachte ich mache einmal, ähnlich z.B. wie im Passat B8 Forum, ein Neuwagen-Kaufberatungsthread auf. Aktuell tummeln sich die Konfigurationen in verschiedenen Threads und man kann dann diesen hier nutzen um über technische Inhalte, Beschreibungen zu Optionen im Konfigurator, Preise etc. zu diskutieren.

Vielleicht kann ein Mod ihn oben anpinnen? Danke!

Erste Frage. Wo seht Ihr hier den Unterschied bzw. vielleicht weiß das jemand von den anderen ID.-Modellen:

Montreal 8,5 J x 20 / 9,5 J x 20, in Schwarz/glanzgedreht, Airstop®-Reifen m. sportl. Fahrdynamik 235/45 / 255/40 R 20

vs.

Montreal 8,5 J x 20 / 9,5 J x 20, in Schwarz/glanzgedreht, Airstop®-Reifen 235/45 R 20 / 255/40 R 20

Erstere kosten 1015 EUR Aufpreis und die zweiten 515 EUR. Bekommt man hier bei der 515 EUR Version nur Ecoreifen und bei der 1015 EUR Version dann Sportreifen? Also z.B. EcoContact von Conti vs. SportContact?!

Ich wüsste nämlich jetzt nicht was ich nehmen sollte wegen der etwas detailarmen Beschreibung. Zwar verweist der Info-Button dann auf mögliche Reifen(hersteller) und Labels, aber so ganz schlüssig wird die Sache dadurch für mich nicht.

Des Weiteren: gerne mehr Kaufberatungsthemen hier hinein! Der ID.7 Tourer (wenn möglich mit Allrad) ist DER heiße Nachfolgekandidat für meinen B8 :-)

Gruß

683 Antworten

Die Reifenbreiten und damit der Durchmesser hat sich die letzten Jahre brutal entwickelt. Früher hatte ein Passat 14 Zoll Felgen und 155er Querschnitt. Mein 2019er B8 fährt auf 215er mit 16 Zoll. Von 20 oder 21 Zoll in der Mittelklasse war vor wenigen Jahren nicht zu denken. Ich finde die Entwicklung beeindruckend.

Der iX wird ab Werk sogar mit 23“ angeboten…

der i3 hatte damals auch große Felgen 20“ mit 185 vo.und 195 hinten. Sieht bei nem ID oder iX natürlich aus wie trennbletter von hinten und ich weiß garnicht ob die das Gewicht tragen würden.

Zitat:
@informator schrieb am 30. August 2025 um 20:48:01 Uhr:
Mach zwei Jahren ID.Buzz freue ich mich mit dem PRO S auf eine hoffentlich deutlich höhere Reichweite und eine leisere Geräuschkulisse bei 130 km/h. Schlussendlich sitze ich im Auto und sehe die 21“ Räder nicht ;-). Komfort und Reichweite sprechen einfach für die 19 Zöller. Das Auto ist insgesamt eher emotionslos - einfach sehr vernünftig. Da stören auch die 19“ nicht.

Diese Aussage ist wenig stichhaltig. Man verbringt erst mal wesentlich weniger Zeit im Auto also außerhalb. Insofern spielt für mich das "Anschauen" schon eine Rolle. Zumal dann dem Argument folgend auch die Außenfarbe komplett zu vernachlässigen wäre. Warum nicht gleich nur Zinkblech mit Klarlack?

Meine Brille sehe ich selber auch nicht, schau nur hindurch. Trotzdem suche ich mir eine aus, die mir auch optisch gefällt.

Es ist ein solides und funktionales e-Auto mit für den Preis guter Komfortausstattung.
Große Felgen reissen es auch nicht raus. Aber es mag so manch ein Ego bedienen einen "sportlichen" Look (nicht wirklich) zu haben, weil man eine Vernuft-Schüssel fährt/fahren muss..

Ein 80k Auto als "Vernunftsauto" zu bezeichnen, finde ich wild.

Natuerlich ist der ID7 ein Vernunftauto.

Alternative bei mir Superk L&K mit grossem Benziner, Vollausstattung 68k Listenpreis zu 1% versteuern, oder halt den ID7 mit 76k Liste zu 0.25% versteuern. Das ist schon vernuenftiger..... :D

Ähnliche Themen
Zitat:
@frodhno schrieb am 1. September 2025 um 10:44:39 Uhr:
Diese Aussage ist wenig stichhaltig. Man verbringt erst mal wesentlich weniger Zeit im Auto also außerhalb. Insofern spielt für mich das "Anschauen" schon eine Rolle.

Und ich sehe das Thema (und Aussage) als sehr subjektiv an. Was machst du denn außerhalb des Autos die ganze Zeit? Du stehst doch kaum stundenlang davor? Im Auto hingegen sitze ich grob überschlagen bei 25.000 km/Jahr pro Jahr locker 500 Stunden! Bei mir gilt daher seit jeher, Innenraum hat absolute Priorität, wenn dann noch Budget übrig ist kommt es nach außen. Denn das ist ja, genau wie das Brillengestell, nur Design/Status.;)

Zitat:@frodhno schrieb am 1. September 2025 um 10:44:39 Uhr:
Diese Aussage ist wenig stichhaltig. Man verbringt erst mal wesentlich weniger Zeit im Auto also außerhalb. Insofern spielt für mich das "Anschauen" schon eine Rolle. Zumal dann dem Argument folgend auch die Außenfarbe komplett zu vernachlässigen wäre. Warum nicht gleich nur Zinkblech mit Klarlack? Meine Brille sehe ich selber auch nicht, schau nur hindurch. Trotzdem suche ich mir eine aus, die mir auch optisch gefällt. Ein 80k Auto als "Vernunftsauto" zu bezeichnen, finde ich wild.

Wenn wir einen ID.7 nicht mehr als „vernünftig“ ansehen - welches Auto dann? Grundsätzlich sind Autos per se nicht vernünftig. Ressourcen-, Platz- und Geldvernichter. Diese Diskussion wäre hier aber nicht angebracht.

Aber wenn wir das ausblenden und nach einem großen, komfortablen und mit einer hohen Reichweite gepaart mit Effizienz ausgestatteten Elektroauto Ausschau halten, dann ist der ID.7 im Vergleich zu großen SUVs mit weniger Platz im Fond und höheren Verbräuchen eben einfach ein Stückchen „vernünftiger“.

Können wir uns eventuell darauf verständigen, dass dem Einen optische Aspekte (Felgen) wichtiger sind und dem Nächsten das eher egal ist?

Ferner gibt es Menschen, für die rund 70k BLP in diesem Leben nichts mit Vernunft zu tun hat und gleichzeitig gibt es Menschen, bei denen höchstens der Gärtner in so einem Fahrzeug vor fährt.

Und so weiter...

Will sagen:

Menschen sind unterschiedlich, haben unterschiedliche Wünsche, Ansprüche, Bedürfnisse und Möglichkeiten...

Moin zusammen,

wir sind gerade auf der Suche nach unserem ersten E-Auto.

2 kurze Fragen zum ID7:

  • In der Konfiguration ist unter Details zur Wärmepumpe angegeben, dass sie für die Reichweitenoptimierung nützlich ist. In unserem aktuellen Touran haben wir eine Standheizung verbaut. Ist die WP bei einem E-Auto auch dafür gedacht, dass ich den Innenraum vor Fahrantritt aufheizen kann?
  • Das weisse Lenkrad sieht sexy aus. 😁 Beim ID7 würden wir auf jeden Fall die Massagesitze inkl. Belüftung nehmen wollen. Diese sehen farblich hellgrau aus. Würde sich das mit dem weiß des Lenkrads "beißen"? Und hat jemand schon generell Erfahrungen mit dem weissen Lenkrad was die Beständigkeit der Farbe angeht? Ich hätte Bedenken, dass man ggf. nach kurzer Zeit schon nicht mehr diesen cleanen Look hat.

Danke euch!

Vorheizen oder klimatisieren geht auch ohne die WP.

Mit WP kann er natürlich etwas effizienter heizen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen