Sammelthread: Active Info Display (AID)

VW Passat B8

hallo,

gibt es schon praktische erfahrungen mit dem Active Info Display?
gerüchteweise gibt es software und damit auslieferungsprobleme...

Gruß

Beste Antwort im Thema

...hier noch mal drei Detailfotos mit einem AID ohne Scheibe. Mein Passat wurde im Juli 2015 gebaut...

Ich finde es ohne Scheibe eigentlich sehr schick.

Img-1137
Img-1136
Img-1138
1517 weitere Antworten
1517 Antworten

Ich habe das 3G0920791A, eines ohne Scheibe.

Active Info Display, im Passat B8 mit pe

Hallo zusammen,

Mein Active Info Display (BJ 2015/ Modelljahr 2016) ist ja Kaputt.

„Fehler: Kombiinstrument Werkstatt!“

(„Fehler“ steht bei den Tageskilometern, ansonsten funktioniert alles ganz normal)

Mit VCDS ausgelesen -> Steuergerät antwortet nicht.

Jetzt meine Frage: weiß jemand von euch wer der Hersteller des Steuergerätes ist? Möchte nämlich versuchen, es irgendwo reparieren zu lassen. Also falls jemand eine Firma kennt, die sowas macht, schreibt sie mir bitte? Vielen Dank!

Schickst Du mir eine PN? Würde Dich gerne mit in meine Liste aufnehmen, aktuell stehen da schon 14 Fahrer mit dem gleichen Fehler drin.

Bezüglich Reparatur:

VW: geht nicht zu reparieren, muss ersetzt werden, neuer Tacho 2058€

Tacho-Werkstätten: lässt sich nicht reparierenN da der Prozessor schreibgeschützt ist

Mahlzeit,

ich habe auch einen Fehler im AID („Kombiinstrument defekt Werkstatt!“). Dieser wurde mir aber nur ein einziges Mal für ca. 5 Sekunden angezeigt. Funktionieren tut alles ganz normal. Nur löschen lässt sich der Fehler nicht, zumindest nicht mit VCDS.

4411bc49-df20-490f-85e9-aaabca9f397b
Ähnliche Themen

Du kannst den Fehler noch in VCDS auslesen, aber im AID wird er nicht angezeigt?

Ja genau. Der Fehler wurde beim Motorstart im November, bei 96tkm einmal im AID angezeigt und seit dem nicht wieder. Und ich kann ihn nicht löschen, aber weiterhin auslesen. Auch der Kilometerstand als der „Fehler“ auftrat bleibt gleich.

Das ist ja interessant. An eventuelle Mitleser: bei mir steht der Fehler ja bei jedem Motorstart im AID. Kann ich durch VCDS irgendwie einstellen, dass der Fehler zumindest im AID nicht mehr angezeigt wird? Dann würden zumindest schon mal die Tageskilometer nicht mehr überdeckt werden.

@XtremeMarmot

Ich wüsste nicht wie das gehen sollen …

Mit Login Code Eingabe den Fehlerspeicher löschen. Ansonsten mit vcp im engeneering Mode versuchen.

Mit der Login-Eingabe habe ich es noch nicht versucht. Probiere ich bei Gelegenheit mal. VCP habe ich leider nicht.

Login-Eingabe ist was genau?

Es gibt doch den 5 Stellingen Code je nach Steuergerät und Funktion, also Login eben.

Einen Login Code, um den Fehlerspeicher zu löschen, sollte man *eigentlich* 😁 nicht benötigen.

Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 6. März 2023 um 09:21:11 Uhr:


Hallo zusammen,
Mit VCDS ausgelesen -> Steuergerät antwortet nicht.

Das ist schon ein bischen merkwürdig. Würde es nicht antworten, würdest Du dort ja keinerlei Anzeige haben (also keine km, km/h, kein Navi, kein Telefon,etc, etc).

Hast Du den Fehler auch im Gateway drin (Stg 19)? Würde es wirklich nicht antworten, müßte auch dort ein Fehler drin sein. Schau dort auch mal nach, ob das Stg 17 evtl 2x in der Verbauliste auftaucht. Das ist ein bekannter VCDS Bug. Wobei ich mich nicht erinnern kann ihn bei einem B8 schon mal gesehen zu haben.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 6. März 2023 um 17:33:43 Uhr:


Einen Login Code, um den Fehlerspeicher zu löschen, sollte man *eigentlich* 😁 nicht benötigen.

Das ist aber mit vcds die einzige Möglichkeit, den Betriebsmodus zu wechseln.

Gewisse Fehler gehen nicht so einfach zu löschen, mit vcp im engeneering Mode geht's.

Deine Antwort
Ähnliche Themen