Sammelthread: Active Info Display (AID)
hallo,
gibt es schon praktische erfahrungen mit dem Active Info Display?
gerüchteweise gibt es software und damit auslieferungsprobleme...
Gruß
Beste Antwort im Thema
...hier noch mal drei Detailfotos mit einem AID ohne Scheibe. Mein Passat wurde im Juli 2015 gebaut...
Ich finde es ohne Scheibe eigentlich sehr schick.
1517 Antworten
Oder das DM und dafür mit HUD? Ich persönlich lege sehr viel wert auf die technischen Spielereien. Ist mir viel wichtiger als dicke und große Felgen.... Aber AID ist definitiv eine klare Empfehlung!
Na wenn man noch schicke Felgen möchte und R-Line Ex auch noch gerne drin hätte, dann hat man das Limit irgendwann schnell erreicht.
Vielleicht hat der Vorführer HUD drin, dann schaue ich mir das bei der Probefahrt mal genauer an 😉
Zitat:
@alexander-barth schrieb am 3. Oktober 2015 um 10:04:47 Uhr:
Na wenn man noch schicke Felgen möchte und R-Line Ex auch noch gerne drin hätte, dann hat man das Limit irgendwann schnell erreicht.
Vielleicht hat der Vorführer HUD drin, dann schaue ich mir das bei der Probefahrt mal genauer an 😉
Tja, da muss man Prioritäten setzen ;-)
Ich habe CL und aufpreisfreie Felgen. Das sehe ich alles ja nicht wenn ich drin sitze und fahre ;-)
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 3. Oktober 2015 um 09:55:03 Uhr:
Ist deutlich spürbar. Ich hätte jetzt 5 Monate in 2 Leihpassat das DM und in "meinem" jetzt das DP. Starten, Routenberechnung usw. Alles deutlich schneller. Und DM alle paar Tage Lesefehler da die Daten nur auf der sd liegen. Das hatte ich bisher noch kein einziges Mal bei gut 3000 km.
Dann war etwas nicht in Ordnung. Ich hatte noch nie einen Lesefehler in den letzten 2 Fahrzeugen mit dem DM.
Geschwindigkeit vom DM finde ich schon gut.
Vergleich 510/315 scheint mir zu hi ken. Das 315 war ja schneller als das 510.
Ähnliche Themen
Der Unterschied in der Geschwindigkeit zwischen dem 510 und 315 im B7 ging ja zu Gunsten des 315 aus. Das war deutlich schneller als das 510er, sowohl beim Start als auch bei den Rechenoperationen - ich hatte jeweils zwei Stück.
Da ich das AID aktuell nicht so wirklich benötige und es für mich auch Nachteile in der Darstellung hat (die Grafik des Tachos finde ich nicht so gelungen, ist schlecht ablesbar), überlege ich kein DP mehr zu nehmen. Dann reicht auch das DM, es sei denn, es wäre spürbar langsamer. Das muss ich wohl mal testen…
Ich glaube nicht so ganz, dass die Bündelung von DP und AID nur reine Schikane ist. Das AID ist am Ende vor Allem Display. Einige Funktionen, vor Allem Navi, Medien, Telefon werden ganz offensichtlich vom DP gesteuert. Kann gut sein, dass DM dafür nicht die Kapazität oder auch nur Anschlüsse hat.
Natürlich kann man zu Recht argumentieren, dass ich bei AID vielleicht nur ein kleineres Display, weniger Knöpfe, kein Touch in der Mittelkonsole brauche. Leider wird die Kombi DP mit kleinem/ohne eigenes Display nicht angeboten. Sicher ist das alles eine Kombination von Reduktion auf sinnvolle/gängige Ausstattungsmerkmale verbunden mit Gewinnoptimierung.
Leider haben die meisten von uns nicht alle Varianten im Alltagsbetrieb im Vergleich, aber das DP scheint mir schon bessere Navigationsleistung und Ansagen zu bieten, verglichen mit dem was ich aus anderen Poolfahrzeugen kenne. Das ist im Alltag wichtiger als ein großes Display und zwei Knöpfe mehr.
Als dienstlicher Fahrer muss ich auch sagen, dass Sprachbedienung von Navi, Telefon, Medien ein absolutes Muss ist, selbst wenn die eine oder andere Angabe auch mal missverstanden wird. Manuelle Suchen in Adressen, Telefonbuch oder Medienplayer ist hochgradig gefährlich. Der gelegentliche Seitenblick auf die Zentralkonsole ob die Ansage richtig verstanden ist schon schlimm genug.
Ich denke, dass das DP hier mehr kann. Außerdem habe ich die Medien slots prinzipiell gerne beim Fahren frei für Musikmedien.
@mat42b - gutes Argument mit der Sprachsteuerung. Habe ich bisher im neuen noch viel zu wenig verwendet. Einen Test z.B. mit online Sonderziel Sprachsuche war genial. Habe nur Knopf gedrückt und dann Online-Sonderzielsuche Hotelname Ort und schon war mein Hotel da ;-)
Das konnte ich mit dem DM nicht testen da dort keine Sprachbedienung aktiviert war...
Zitat:
@mat42b schrieb am 3. Oktober 2015 um 16:50:01 Uhr:
Ich glaube nicht so ganz, dass die Bündelung von DP und AID nur reine Schikane ist. Das AID ist am Ende vor Allem Display. Einige Funktionen, vor Allem Navi, Medien, Telefon werden ganz offensichtlich vom DP gesteuert. Kann gut sein, dass DM dafür nicht die Kapazität oder auch nur Anschlüsse hat.
...
-
Möglicherweise ist auch die geringere Grafikleistung des DM gegenüber dem DP das begrenzende Element. Das AID ist ja ein zweites unabhängiges Display, dessen Darstellung vom Entertainment-System zusätzlich zum Hauptdisplay in der Mittelkonsole berechnet werden muss. Das scheint auch mit eine mögliche Ursache für die derzeitigen Darstellungs-Probleme beim AID des B8 zu sein. Audi hat beim AID im TT auf das Hauptdisplay in der Mittelkonsole verzichtet und dort sind diese Probleme m. K. n. bisher nicht bekannt geworden.
Moin,
Habe meinen im Juni bekommen und das Mistding flackert (aber nur wenn Navigation aktiv - wenn nur kartendarstellung läuft flackert nix)
Der freundliche sagt: "VW weis Bescheid, hat aber keine Lösung!"
Ich arbeite in der IT - das müsste ich bei einem Fehler mal meinen "Kunden" sagen.
Zitat:
@BJG_DO schrieb am 3. Oktober 2015 um 22:42:04 Uhr:
Möglicherweise ist auch die geringere Grafikleistung des DM gegenüber dem DP das begrenzende Element. Das AID ist ja ein zweites unabhängiges Display, dessen Darstellung vom Entertainment-System zusätzlich zum Hauptdisplay in der Mittelkonsole berechnet werden muss.
Nö. Der VW-Konzern hat ja recht groß damit geworben, dass für die volldigitalen Tachodisplays Tegra-Chips von Nvidia zum Einsatz kommen. Somit fällt in der Navieinheit kein nennenswerter Mehraufwand für den digitalen Tacho an. Leistet alles ein Zusatzchip.
Beim Vorgängermodell B7 gab es auch lange die Rückfahrkamera nur in Verbindung mit dem großen Navi. Damals war spekuliert worden, dass das kleinere die Rechenleistung oder Eingänge dafür nicht hat. Rund zwei Jahre später war die Kombination dann auf einmal auch lieferbar. Man hat bei VW einfach den "Schalter" umgelegt.
@Flackern
Hatte mal gelesen, dass hier laut VW eine Charge eines Zulieferers schlecht gewesen sein soll. Das war jedenfalls die Begründung, wieso das Problem bei Audi mit dem gleichen System unbekannt sei. Entsprechende Geräte sollten entweder getauscht oder irgendwann mal gepatcht werden. Wobei ich mich dann frage wie man einen Hardware-Fehler per Software wegpatchen will. Das schafft nur das Controlling. 😁
Gesten hat das Ding auch bei reiner Kartendarstellung (ohne navi) gesponnen.
Vermutlich sind aber immer noch weniger bugs drin als in Win10
Bin gerade von meinem Händler angerufen worden das es scheinbar ein neues update gibt, die das flackern beheben soll. Nächste Woche Termin beim Freundlichen. Ich werde berichten. LG
Kann mal ein AID-User eines Fahrzeugs aus dem MJ16 berichten, ob es da auch diese Darstellungsprobleme gibt? Ich habe immernoch das DP als Ursache des Problems in Verdacht...