Sammelthema für das Linux Nachrüstdisplay
Seit einer Weile gibt, die Nachrüstlösungen, um in den VorMoPf Android Auto bzw. CarPlay zu bringen. Darüber hinaus bieten diese Displays weitere Features aber auch Herausforderungen, die in mehreren Themen behandelt werden, so wie hier die Einstellungen oder hier generelle Fragen und Themen.
Die Idee ist nun, hier in diesem Thema alles rund um das Linux Display wie Einbau und Einstellungen zu sammeln, um anderen Nutzern eine Hilfestellung zu geben oder sich generell auszutauschen.
Ich habe beide Systeme, also ein Android 12,3" Display von CarLife Mall mit Android 12 und inzwischen ein 12,3" Display mit Linux von AUTOABC Store, geordert bei AliExpress.
Der Bestell- und Liefervorgang verlief recht schnell, zu den Kosten des Gerätes kommen noch weitere Gebühren für den Zoll und Bearbeitungskosten durch den Paketdienst hinzu. Das waren in meinem Fall noch einmal zusätzliche 15 Euro. Zeit zwischen Bestellung und Lieferung war gerade mal 8 Tage.
Geliefert wurde mir die NTG5 Version passend für den W205 Vormodellpflege, also Baujahr 2014 bis 2018.
Die Lieferung umfasst:
- das Display
- eine Rahmenkonstruktion bestehend aus zwei Teilen
- ein Hauptkabelstrang zum Anschluß an den Quadlock
- einen kleineren Kabelsatz für USB und original Displayanschluss
Was mir schon mal ganz gut gefällt: Das Display sieht sehr hochwertig aus und ist vergleichbar mit den Android Displays. Ob es auch von der Auflösung und mit der brillanten Darstellung der originalen Displays von Mercedes mithalten kann werde ich erst sehen, wenn ich es angeschlossen habe.
Die Halterung wirkt auf den ersten Blick etwas instabil. Wenn die Teile aber zusammen gesetzt und verschraubt sind dann wird das recht stabil. Die Kabelführung ist allerdings eine kleine Herausforderung, denn die "Endmontage" der Halterung wird erst funktionieren, wenn die Kabel vom Comand nach oben an der Lüftung vorbei gezogen ist und mit am Display angeschlossen wurde. Nach der Montage ist das Lösen der Kabelverbindung am Display nicht mehr möglich. Da bin ich mal gespannt wie das in der Praxis beim Einbau klappt. Das Display dürfte dann als letztes Element auf die montierte Halterung aufgesteckt und dann von oben festgeschraubt werden. Ich lasse mich da mal überraschen.
Was die Verkabelung angeht sieht das alles aus wie bei anderen Nachrüstlösungen von Android: Ein Quadlockadapter wird auf den Anschluss von der Autoseite her montiert und führt eine überschaubare Anzahl an Kabel an das oben liegende Display, die anderen gehen 1:1 weiter an die HU. Für mich bedeutet die Umrüstung auf das Linux Display ein wenig Gefrickel, da ich an dem Androiden die Kabel für die hinteren Lautsprecher aus dem Adapter aus- und in den eigentlichen Stecker eingepinnt habe. Zudem habe ich Abzweigungen für die Endstufe meiner Subwoofer angebracht. Da werdeich also alles demontieren, Kabel aus- und wieder an der richtigen Stelle Einpinnen.
Der Audioausgang ist zweifach ausgeführt, einmal analog und einmal digital per SPDIF. Das ist spannend und wirft für mich die Frage auf, ob eine Belegung der AUX In Leitungen vom Display kommend bereits verlegt ist oder ob da noch eine Modifikation nötig sein wird. Beim Comand lässt sich der Aux In freischalten, um das Audiosignal quasi direkt einzuspeisen ohne Umwege über den Audio zu USB Adapter in der Mittelkonsole. Ich bin da also auch gespannt.
Die beiliegende Anleitung in Papierform beschäftigt sich mehr mit Einstellungen am Gerät, für den Einbau liegt ein QR Code bei der vermutlich zu einem Youtube Video führen wird.
Anbei ein paar Bilder.
517 Antworten
Der Halter ersetzt 1zu1 dem mitgelieferten für die bj w/s 205 mit dem Positionierung Unterschied. Lochbild für Befestigung Material ist beibehalten.
Ich weiß leider nicht, was ist bei anderen bj im Auslieferung Paket mit dabei.
MfG
Hallo zusammen,
ich klinke mich mal als Hersteller der Halterung ein:
Die Halterung kann gerne per Mail oder PM bei mir bestellt werden.
Ich biete sie auch auf Etsy direkt zum Kauf an, zu finden als
"Mercedes C-Klasse / C-Class W205 Android und Linux Bildschirm Halterung 10,25" / 12,5"".
Ob die Halterung bei der V-Klasse passt, kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen. Bei der Bildschirmbeschreibung für den W447 ist allerdings auch der W205 aufgeführt, sodass ich davon ausgehe, dass die Halterungen hier baugleich sind. Falls ein Foto der mitgelieferten Halterung vorhanden ist, kann ich das gerne mal abgleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rogamani schrieb am 9. Oktober 2024 um 17:34:17 Uhr:
Moin,
vielleicht gibt es ja für Forums-Mitglieder einen Rabatt wenn mehrere bestellen ?
Mache ich mir bei entsprechender Stückzahl gerne mal Gedanken 😁
Ich hab gestern bestellt (leider zu früh)… kannst mich mit dazunehmen und meinen Teil vom Rabatt auf die Jungs hier umlegen…. ;-)
könntet Ihr mir kurz erklären, wo Ihr welche Kabel wegen des AUX neu angepinnt habt.
Ich wollte mich jetzt an den Einbau wagen und dachte mir so, dass ich mein schönes AUX Kabel einfach an den Quadlock-Stecker von AutoABC anpinne und das alles schön im warmen am Schreibtisch mit viel Platz und Ruhe machen kann.
Jetzt stelle ich aber fest, dass an dem QuadlockStecker alle pins belegt und zu der QuadlockBuchse geführt werden in die ich ja dann den OriginalQuadlock des Autos stecken werde.
@fotom hatte geschrieben, dass er "den kurzen Weg" gegangen ist und sein AUX Kabel direkt an dem AutoABC Quadlock angepinnt hat. Hast Du den Stecker dafür kaputt gemacht? Ich kann mir gerade nicht erklären, wie ich da noch den AUX reinbekommen soll.
Aber auch wenn ich den AUX IN Klinkenstecker direkt am Quadlock des Autos anschließe, komme ich mit der Pinbelegung aus der im Thread angehängten Beschreibung nicht hin.
Mein AUX In Kabel hat vier Adern.
Für jede Erhellung wäre ich dankbar.
Zitat:
@Chrizlebaer schrieb am 9. Oktober 2024 um 15:44:52 Uhr:
Hallo zusammen,
ich klinke mich mal als Hersteller der Halterung ein:Die Halterung kann gerne per Mail oder PM bei mir bestellt werden.
Ich biete sie auch auf Etsy direkt zum Kauf an, zu finden als
"Mercedes C-Klasse / C-Class W205 Android und Linux Bildschirm Halterung 10,25" / 12,5"".Ob die Halterung bei der V-Klasse passt, kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen. Bei der Bildschirmbeschreibung für den W447 ist allerdings auch der W205 aufgeführt, sodass ich davon ausgehe, dass die Halterungen hier baugleich sind. Falls ein Foto der mitgelieferten Halterung vorhanden ist, kann ich das gerne mal abgleichen.
Um deine Halterung einzubauen muss man aber nicht wieder die ganze mittelkonsole ausbauen oder ? Reicht ja oben die 2 Schrauben vom Display nur zu lösen denke ich mal ?
Zitat:
Um deine Halterung einzubauen muss man aber nicht wieder die ganze mittelkonsole ausbauen oder ? Reicht ja oben die 2 Schrauben vom Display nur zu lösen denke ich mal ?
Die 2 Schrauben vom Bildschirm und die 2 Schrauben unter der Lautsprecherabdeckung an der Scheibe.
Kabel und Mittelkonsole bleiben wie sie sind, richtig.
Allen Bestellern bis Ende des Monats (31.10.2024) biete ich die Halterung bei Zahlung via Überweisung für 36€ (inklusive Versand innerhalb Deutschlands) statt 40,50€ an. Alternativ akzeptiere ich auch PayPal als Zahlungsmittel, hier wären es 37,50€.
Versandkosten fallen natürlich nur 1x pro Bestellung an, falls es Sammeladressen gibt.
Ich würde einfach mal jeden bitten, der verbindlich eine Halterung bestellen möchte, mir eine Nachricht zu schreiben mit seinem Namen, Adresse, Mailadresse und der gewünschten Zahlungsart, sodass ich entsprechend Rechnungen verschicken kann.