Sammelthema für das Linux Nachrüstdisplay

Mercedes C-Klasse S205

Seit einer Weile gibt, die Nachrüstlösungen, um in den VorMoPf Android Auto bzw. CarPlay zu bringen. Darüber hinaus bieten diese Displays weitere Features aber auch Herausforderungen, die in mehreren Themen behandelt werden, so wie hier die Einstellungen oder hier generelle Fragen und Themen.

Die Idee ist nun, hier in diesem Thema alles rund um das Linux Display wie Einbau und Einstellungen zu sammeln, um anderen Nutzern eine Hilfestellung zu geben oder sich generell auszutauschen.

Ich habe beide Systeme, also ein Android 12,3" Display von CarLife Mall mit Android 12 und inzwischen ein 12,3" Display mit Linux von AUTOABC Store, geordert bei AliExpress.

Der Bestell- und Liefervorgang verlief recht schnell, zu den Kosten des Gerätes kommen noch weitere Gebühren für den Zoll und Bearbeitungskosten durch den Paketdienst hinzu. Das waren in meinem Fall noch einmal zusätzliche 15 Euro. Zeit zwischen Bestellung und Lieferung war gerade mal 8 Tage.

Geliefert wurde mir die NTG5 Version passend für den W205 Vormodellpflege, also Baujahr 2014 bis 2018.

Die Lieferung umfasst:

- das Display
- eine Rahmenkonstruktion bestehend aus zwei Teilen
- ein Hauptkabelstrang zum Anschluß an den Quadlock
- einen kleineren Kabelsatz für USB und original Displayanschluss

Was mir schon mal ganz gut gefällt: Das Display sieht sehr hochwertig aus und ist vergleichbar mit den Android Displays. Ob es auch von der Auflösung und mit der brillanten Darstellung der originalen Displays von Mercedes mithalten kann werde ich erst sehen, wenn ich es angeschlossen habe.

Die Halterung wirkt auf den ersten Blick etwas instabil. Wenn die Teile aber zusammen gesetzt und verschraubt sind dann wird das recht stabil. Die Kabelführung ist allerdings eine kleine Herausforderung, denn die "Endmontage" der Halterung wird erst funktionieren, wenn die Kabel vom Comand nach oben an der Lüftung vorbei gezogen ist und mit am Display angeschlossen wurde. Nach der Montage ist das Lösen der Kabelverbindung am Display nicht mehr möglich. Da bin ich mal gespannt wie das in der Praxis beim Einbau klappt. Das Display dürfte dann als letztes Element auf die montierte Halterung aufgesteckt und dann von oben festgeschraubt werden. Ich lasse mich da mal überraschen.

Was die Verkabelung angeht sieht das alles aus wie bei anderen Nachrüstlösungen von Android: Ein Quadlockadapter wird auf den Anschluss von der Autoseite her montiert und führt eine überschaubare Anzahl an Kabel an das oben liegende Display, die anderen gehen 1:1 weiter an die HU. Für mich bedeutet die Umrüstung auf das Linux Display ein wenig Gefrickel, da ich an dem Androiden die Kabel für die hinteren Lautsprecher aus dem Adapter aus- und in den eigentlichen Stecker eingepinnt habe. Zudem habe ich Abzweigungen für die Endstufe meiner Subwoofer angebracht. Da werdeich also alles demontieren, Kabel aus- und wieder an der richtigen Stelle Einpinnen.

Der Audioausgang ist zweifach ausgeführt, einmal analog und einmal digital per SPDIF. Das ist spannend und wirft für mich die Frage auf, ob eine Belegung der AUX In Leitungen vom Display kommend bereits verlegt ist oder ob da noch eine Modifikation nötig sein wird. Beim Comand lässt sich der Aux In freischalten, um das Audiosignal quasi direkt einzuspeisen ohne Umwege über den Audio zu USB Adapter in der Mittelkonsole. Ich bin da also auch gespannt.

Die beiliegende Anleitung in Papierform beschäftigt sich mehr mit Einstellungen am Gerät, für den Einbau liegt ein QR Code bei der vermutlich zu einem Youtube Video führen wird.

Anbei ein paar Bilder.

Kartonage Verpackung
Inhalt 1
Display mit Folie
+11
499 Antworten

Ok... kannst Du mal eine Aufnahme von einem etwas weiter oben stehenden Winkel aufnehmen, also eventuell von Aussen durch die Scheibe? Wenn sich das Display (also vermutlich eher das Touchpanel) löst wüsste ich ehrlich gesagt nicht genau womit Du das wieder kleben könntest.

Hi,

ich habe heute auch das Road Top Linux Display verbaut, soweit läuft alles, einzig, die Klimaeinstellungen blendet er ja ein wenn ich was verstelle (Temp z.B.) aber in unregelmäßigen Abständen wird es mir auch eingeblendet...
Ist das bei euch auch, gefühlt wenn er auf "Auto" steht und die Stärke von selbst anpasst...

Gruß Stefan

Ja, auch bei den CarABC Displays wird eine von der Automatik vorgenommene Änderung eingeblendet. Das wenn jemand herausfindet wie das unterdrückt werden kann wäre genial. Im "normalen" Display wird nur bei einer manuellen Änderung die Anzeige mit den gegenwärtigen Werten eingeblendet.

Entschuldigt, noch eine Frage. In den Einstellungen gitbt es "OEMNAVI" existiert/existiert nicht.

Was macht die Einstellung (GPS onboard verwenden ?) oder was hat die für einen Sinn ?

Grüsse Stefan

Ähnliche Themen

Das dürfte auf bei Auswahl wohl das NTG Navi aktivieren. Diesen Punkt habe ich bei mir noch nicht gesehen, daher aber ohne Gewähr.

Zitat:

@fotom schrieb am 30. März 2025 um 20:54:27 Uhr:


Das dürfte auf bei Auswahl wohl das NTG Navi aktivieren. Diesen Punkt habe ich bei mir noch nicht gesehen, daher aber ohne Gewähr.

Den gibt es beim AutoABC auch nicht, man drückt auf die Navi-Taste oder Radio oder Media und schon ist man im OEM .

Zitat:

@fotom schrieb am 29. März 2025 um 19:07:56 Uhr:


Ok... kannst Du mal eine Aufnahme von einem etwas weiter oben stehenden Winkel aufnehmen, also eventuell von Aussen durch die Scheibe? Wenn sich das Display (also vermutlich eher das Touchpanel) löst wüsste ich ehrlich gesagt nicht genau womit Du das wieder kleben könntest.

Hallo nochmal, anbei weitere Fotos.

Seitlich
Vorne

Zitat:

@BENZ9061 schrieb am 31. März 2025 um 17:05:28 Uhr:

Zitat:

Zitat: Hallo nochmal, anbei weitere Fotos.

Moin,ich würde das Display nachts abnehmen also Stecker ziehen und aus der Halterung raus. Dann würde ich gucken ob ich es wieder in die ursprüngliche Position schieben kann. Als Nächstes würde ich falls Klebereste vorhanden sind, diese vorsichtig entfernen und mit einem Kunstoffkleber oder ähnliches was UV beständig ist neu kleben. Zum Schluss Über Nacht trocknen lassen. Zuvor würde ich es aber reklamieren beim Verkäufer.

VG

Moin,

habe ein Display von Roadtop in meine V Klasse eingebaut. Fürs erste bin ich zufrieden, habe aber ein paar fragen.

Verbindet sich die Einheit bei euch beim Start automatisch mit dem Bt Transmitter des Autos ? Ich muss leider jedes mal auf Media drücken und das letzte Bt Gerät verbinden... das nervt mächtig.

Lassen sich die Informationen welche Rechts neben der Orginalanzeige erscheinen (Gurt usw.) erweitern oder anpassen? Also zum Beispiel Geschwindigkeit??

Vielen dank im voraus für eure Unterstützung

Gruß

Moin zusammen,

endlich ist mein Display von autoabc auch da.

Ich hatte vorher für die Aftermarket Rückwärtskamera und Frontkamera ein Modul zwischen gesteckt. Das habe ich nun entfernt. Mich stört bisschen die Darstellung mit den neuen Linien. Da gibt es aber bestimmt keine Einstellungsmöglichkeiten oder ?

Zusätzlich muss ich sagen, das diese ständige Anzeige von den Klimaeinstellungen gefühlt alle 20sekunden dargestellt wird extrem stört.

Bild #211459469
Bild #211459472
Bild #211459475

Moin zusammen. Leider stört es auch wenn man auf Vorwärtsgang geht, dann wird die Frontkamera als Vollbild angezeigt. Wenn man dann wieder auf Rückwärtsgang geht, dann kommt das Display durcheinander und zeigt die Rückwärtskamera leider wie auf dem Bild auch als Vollbild an. Natürlich ziemlich kontraproduktiv mit den Linien. Ich hoffe ich kann mein Modul irgendwie da zwischen basteln. Damit war ich eigentlich sehr zufrieden. Das Problem bei der Frontkamera ist auch, wenn man eine Sekunden Einstellung vorgenommen hat muss man bis zum Schluss warten und kann nicht auf zurück drücken damit die Anzeige verschwindet.

Bild #211459847

Moin zusammen,

kurzes Update. Nach Rücksprache mit dem Support über WhatsApp habe ich nun eine neue Version zum Download erhalten. Nun kann man das einblenden der Klimaanzeige deaktivieren. Ich hab jetzt noch nicht getestet ob die gar nicht mehr anzeigt wenn man es bedient. Das muss ich noch testen. Die Rückfahrkamera mit der Frontkamera funktioniert nun auch wie gewollt seit dem Update. Ich bin bis jetzt ziemlich zufrieden. Ich werde es noch intensiv Testen.

Bild #211460921
Bild #211460924
Bild #211460927
+1

Das sieht sehr gut aus. Alleine für das Einblenden der Temperatur würde sich das Update lohnen. Hast Du einen link?

Einen Link habe ich nicht. Ich habe es per Whatsapp als zip Datei erhalten. Die Datei ist 125mb groß. Falls jemand weiß, wie ich es hochladen kann gerne dm. Das Problem beim abschalten der Klima Anzeige ist, dass danach garnichts angezeigt wird. Für mich der seine Klimaanlage immer auf Auto hat kein Problem. Nur die Temperatur sehe ich dann auch nicht außer ich wechsele kurz zu OEM Anzeige.

Ich habe vor kurzem mehrere Updates vom Support per WhatsApp erhalten. Ich suchte eigentlich nach einer Lösung für mein „Hey Google“-Problem und erhielt vom Support die aktuelle Software. Leider ist das Google-Problem dadurch nicht behoben; stattdessen hat sich die Bildschirmauflösung verschlechtert und lässt sich nicht umstellen. Erst nachdem ich meine Auslieferungs-Software wieder aufgespielt hatte, hatte ich wieder meine alte Bildschirmauflösung.

Im ersten Bild unten ist die Auflösung, die ich bevorzuge.

MfG

Bild #211461653
Bild #211461656
Deine Antwort
Ähnliche Themen