Sammelbestellung SANI Tuning Standlichtringe
Hallo @all,
also Leute. Souler22 und ich haben gestern mal so vereinbart das wir versuchen wollen bei SANI ne Sammelbestellung für Standlihtringe zu machen um einen besseren Preis zu erzielen.
Grund dafür...die absolut geile Optik der Ringe. xar1 hat sie an seinem Cabrio montiert und eingetragen.
Also wer wäre grundsätzlich mal dabei bei der Bestellung?
Greetz teQ
Bilder gibts im Stuttgart Treff Thread!
763 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Mensch nimm mir das mit dem Zweitwagen nicht übel BJ 🙂
Richte mir meinen PC Neu ein, guck das Meli mir was leckeres (wie immer) zu Snacken zaubert und mach mal wieder so leckere Cocktails wie letzte Woche...........DANN mache ich eine Ausnahme 😁
War doch nur nen Joke Angie 😉
Weiß doch das Du das Fahren in meinem Auto LIEBST *lol*
Viel Spaß beim Film.
greetz BJ
Die SW Blenden, speziell die von Kamei finde ich echt klasse. Aber Geschmäcker sind halt eben verschieden. Wenn Souler was gegen seine Bleden hätte, hätter er sie doch schon entfernen können oder? Ich denke mal, das wird schon seinen Grund haben, dass die noch da sind.
Wenn man das Karosseriedichtband in die Öffnung steckt, bekommt man das rückstandslos raus, wenn man die orig Standlichtfassung wieder reinstecken will?
Zitat:
Original geschrieben von nicklausi
Könnt Ihr vielleicht noch ein paar Bilder machen, bei denen die Ringe nicht eingeschaltet sind ?
Nicht von Sanituning, aber ähnlich:
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Die Steuergeräte werd ich mit Schrumfpschlauch einschrumpfen und zwischen Scheinwerfer und dieser Metalstrebe darüber schieben.
...wenn du das schaffst, dass die steuergeräte durch den schrumpfschlauch kleiner werden, mach doch bitte eine fotostory 😁
achja, und nochmal kurz zur teilweisen problematik... hab ja nun doch "endlich" auch meine bekommen, und das ganze beäugen können....
OFT treten fehler auf (geringeres leuchten) wenn der - Pol (masse) nicht richtig sitzt... dann siehts fast so aus als würde er nur glimmen bzw. hat weniger leuchtkraft...
folglich leuchten sie, sind sie OK, und falls unterschiedliche leuchtstärken herrschen liegts meisst am stromfluss! -> NOCHMALS ÜBERPRÜFEN!!!
oder man versucht wirklich 2 ringe auf ein steuergerät zu hängen, dann dürften offensichtlich doch steuergeräte dabei sein, die das nicht ganz packen, dann kann derselbe effekt auftreten
aber wie sascha bereits schrieb sind ALLE 4 steuergeräte zu verwenden!
UND DIE RESTLICHE PROBLEMATIK dürfte nur facelift xenon fahrer betreffen, sofern man die blende nicht anschleifen möchte... aber da zeigt sich sascha ja ohnehin bereitwillig die ringe wieder retour zu nehmen...
also nicht allgemein verunsichern lassen!
greetZ
darki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Also der Platz ist doch ausreichend um die Geräte zu verstauen.
Vielleicht hat er ja den 10-Zehnzylinder vom M5 drin 😁
Spaß beiseite...Platz ich wirklich ausreichend da und die 4 kleinen Steuergeräte zu verbauen. Einfach vorne untern Träger 😉
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Also der Platz ist doch ausreichend um die Geräte zu verstauen.
hehe, neeee, da hast du etwas falsch verstanden... platz is eh genug...
dennoch hätte ichs gerne gesehen, wie du mit dem schrumpfschlauch auch die steuergeräte schrumpfst 😁
und obwohl genug platz is... je kleiner die steuergeräte desto unauffäliger die "manipulation" einer nachrüstung 😉
schrumpfen = kleiner werden
steuergeräte (ummantelung) ist aus hartplastik... und das schrumpfen zu lassen bedeutet dann wahrscheinlich zugleich den tod eines jenen 😉
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Verstehs immer noch nicht. Was ist besonderes die Steuergeräte einzuschrumpfen?
Dann heisst es bald:"Liebling,ich hab die Steuergeräte geschrumpft"😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DarkDream
schrumpfen = kleiner werden
steuergeräte (ummantelung) ist aus hartplastik... und das schrumpfen zu lassen bedeutet dann wahrscheinlich zugleich den tod eines jenen 😉
Glaub ich nicht umbedingt.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Glaub ich nicht umbedingt.
daher meine bitte um eine fotostory! oder eben bild! die steuergeräte müssen aber dann echt kleiner sein, gelle! 😁
zitat:
Wenn man das Karosseriedichtband in die Öffnung steckt, bekommt man das rückstandslos raus, wenn man die orig Standlichtfassung wieder reinstecken will?
ja,das zeug ist im prinzip wie kaugummi nur das es immer flexibel bleibt.es klebt,es dichtet udn man bekommt es rückstandsfrei wieder weg.
ist ideal um im auto z.b an schlecht zugaenglichen stellen kabel festzukleben oder alles moegliche.
eigentlich ein super zeug.
gruss sascha
Zitat:
Original geschrieben von sanituning
ja,das zeug ist im prinzip wie kaugummi nur das es immer flexibel bleibt.es klebt,es dichtet udn man bekommt es rückstandsfrei wieder weg.
ist ideal um im auto z.b an schlecht zugaenglichen stellen kabel festzukleben oder alles moegliche.
Damit kann man auch super SW Blenden ankleben (wenn man es denn will 😉).
Angelo hat es auch so gelöst 🙂
noch besser zum scheinwerferblenden ankleben ist doppelseitiges 3m klebeband.haelt schon fast 3 jahre bei meiner frau,auch problemlos in der waschanlage.
naja,die 30 meter rolle hat ja auch nen 100er gekostet.
gruss sascha