Sammelbestellung SANI Tuning Standlichtringe

BMW 3er E46

Hallo @all,

also Leute. Souler22 und ich haben gestern mal so vereinbart das wir versuchen wollen bei SANI ne Sammelbestellung für Standlihtringe zu machen um einen besseren Preis zu erzielen.

Grund dafür...die absolut geile Optik der Ringe. xar1 hat sie an seinem Cabrio montiert und eingetragen.

Also wer wäre grundsätzlich mal dabei bei der Bestellung?

Greetz teQ

Bilder gibts im Stuttgart Treff Thread!

763 Antworten

@TheRealRaffnix

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich dort ein Kabel gelockert hat. Ich habe selbst schon gemerkt beim installieren, wenn nicht alle Kabel exakt genau sitzen schon so eine Störung auftreten kann! Am besten Du benutzt einen Schrumpfschlauch damit im Nachhinein sich nichts mehr lösen kann. Das ist schon ein Gefummel, leider…Ich glaube nicht das der Ring defekt ist, weil sonst würde er überhaupt nicht leuchten.

zum thema das die klammer beim fernlicht nicht einrastet.
es reicht eigentlich vollkommen aus wenn die klammer aufgeschoben ist.muss nicht einrasten.durch die blende die davor sitzt kann der ring eh nicht runterfallen.

auf keinen fall würde ich sekundenkleber zum ankleben benutzen!!!
bei der demontage bricht hoechstwahrscheinlich dadurch das plastik.
mal davon abgesehen gast sekundenkleber aus udn kann das plastik oder sogar den chrom der reflektoren versauen.
desser waere da ein elastiscehs karosseriedichtband,gummikitt,bärensch.. genannt.oder aber dickes doppelseitiges klebeband wie es z.b zum ankleben der steuergeraete dabei ist.
so hat man die moeglichkeit das rückstandsfrei wieder zu entfernen.

@TheRealRaffnix

prüf mal genauestens die steckverbindungen und steck ggfs. mal ein anderes steuergerät an.
sollte das nichts bringen müssen wir den ring halt austauschen.

gruss sascha

Also, Briefträger hat sie gerade gebracht!

Danke sascha, schnelle Lieferung, bestens verpackt und: Sie funzen alle!

Bin bisher sehr zufrieden - nur zum EInbau komme ich dieses WoEnde wohl nicht. Naja, sie laufen ja nicht weg....

Trotzdem interessiert mich:

Wie lange gibt es denn NACHKAUFGARANTIE, soll heissen wenn mal ein Teil kaputt geht, wie lange sicherst Du den Nachkauf zu?

Und was kostet dann so ein Ring bzw Steuergerät?

Besten Dank, weiter so

Martin

also eine nachkaufgarantie kann ich nicht geben.ich halte natürlich immer eine gewisse stückzahl in reserve um ersatz liefern zu koennen.
zumindest den garantie zeitraum muss ich eh abdecken koennen.

ein einzelner ring als ersatz liegt preislich bei 25 euro.

problem ist das ich die ringe nicht einzeln bekomme sondern immer einen kompletetn satz dafuer auseinandernehmen muss um ersatz liefern zu koennen.einen satz mit 3 ringen kauft dann keiner.deshalb ist ein einzelner ring im verhaeltnis etwas teurer.
sollte aber eh nur interessant sein wenn ihr den ring beim einbau kaputt macht.ansosnten greift ja die garantie.

gruss sascha

Ähnliche Themen

ich hab meine jetzt auch drin.

die abblendlicht-ringe gehen ohne probleme,
aber der fernlicht links is erst nach kurzer zeit angesprungen, und der fernlicht rechts flackert im 10 sekunden-takt 🙁

an was liegt das ?

einbauen gieng super leicht !
Checkcontrol checkt auch nix *g*

So,
bin fast fertig 😁

Muss nur noch die Kabel an den original Standlichtstecker löten!

Hier mal ein Zwischenergebnis!

😉

Also nachdem ich jetzt zum 10.000sten Mal die Verbindungen überprüft habe - und zwar sowohl vom Steuergerät zum Auto als auch vom Steuergerät zu dem Ring - bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass der eine Ring wohl defekt ist. Also wie läuft das jetzt, sollte doch eigentlich ein Garantiefall sein, oder? Hingefallen oder abgebrochen ist mir da dran jedenfalls nix, beim ausprobieren an der Batterie ist mir leider auch nicht aufgefallen, dass ein Ring nicht richtig funktioniert, wobei es sogar sein kann, dass er da noch einigermaßen funktioniert hat. Die Probleme mit dem Ding sind ja immer schlimmer geworden.
Am besten wärs auf jeden Fall wenn ich erst den neuen Ring bekomme und dann den alten zurückschicke, so müsste ich den Scheinwerfer dann nicht zweimal auseinander und wieder zusammenbauen.
Mit drei Augen durch die Gegend zu fahren sieht nicht so toll aus. Am besten mach ich wohl noch den Ring auf der anderen Seite ab, damit das ganze nicht so nach kaputt aussieht, oder?

auch auf die gefahr hin das mir jemand boese ist.ich benoetige erst den "defekten" ring zurück.wenn ich ihn geprüft habe udn er tatsaechlich defekt sein sollte schicke ich natürlich umgehend ersatz.

es gab leider einige zeitgenossen in der vergangenheit denen ich erst einen tauschring geliefert habe,natürlich habe ich nie defekte ringe zurückbekommen.

gruss sascha

Klar, versteh ich ja irgendwo auch, aber ich mein, falls der Ring dann doch nicht kaputt sein sollte, wenn du ihn testest (wovon ich jetzt mal nicht ausgehe), würd ich den ja im nachhinein sogar noch bezahlen. Hab eben nochmal geguckt und der Ring macht keinen Mucks mehr, da leuchten jetzt noch nicht mal mehr die beiden Enden. Schon komisch, als wär da langsam aber sicher das Gas entwichen.

Wenns halt gar nicht anders geht muss ich mir halt zweimal die Mühe machen und den Scheinwerfer auseinander bauen...

normalerweise müsste ich es so machen wie der hersteller,reklamierte ringe die einwandfrei sidn werden nur gegen kostenvorauserstatung zurückgeschickt udn es wird eien prüfgebühr von 10 euro erhoben.

sowas mache ich natürlich nicht.

andere moeglichkeit ist das überweisen einer sicherheitsleistung von 20€.wenn die eingegangen sidn schicke ich einen ersatzring.bekomme ich dann den defekten zurück und er ist tatsaechlich defekt werden die 20 euro zurücküberwiesen.

das ganez dann aber bitte nach absprache per e mail.

wie gesagt,ihr seid sicher alles ehrliche menschen,aber ich aheb auch schon andere getroffen.
irgendwann sieht man halt nicht mehr ein das man aus gutmütigkeit auf kosten haengen bleibt.

gruss sascha

Das hört sich doch ganz vernünftig an, kannste mir grad deine Email-Adresse per PN schicken? Würd das Geld dann direkt überweisen, damit ich das so schnell wie möglich in Ordnung bringen kann.

also wenn ihr anfragen oder aehnliches hab,dann schickt mir diese bitte an

sanituning@aol.com

das forum ist irgendwie arg langsam bei mir udn ich muss andauernd hin udn her zappen.

per mail ist es einfacher und schneller fuer mich

danke

gruss sascha

Wollte mal fragen, ob noch jemand mittlerweile seine Standlichtringe eingebaut hat?

hab meine auch schon eingebaut.sieht schon verdammt gut aus.leider ist aber ein ring defekt und werde ihn wieder zurückschicken müssen.
mußte gestern nacht feststellen das die ringe nach längerer fahrt ziemlich grell leuchten,hoffe nur das es da keine probleme gibt.wenn ich mir vorstelle das dann noch die anderen 2 leuchten wirds ziemlich hell : )
aber egal.sieht verdammt gut aus

Ich bin heute mit meinen Ringen (ist ja im Moment nur einer pro Seite um die Xenon-Linse) in eine Polizeikontrolle gekommen und die haben sich nicht mal ansatzweise beschwert. Ich glaub auch nicht, dass es da Probleme gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen