Sammelbestellung SANI Tuning Standlichtringe
Hallo @all,
also Leute. Souler22 und ich haben gestern mal so vereinbart das wir versuchen wollen bei SANI ne Sammelbestellung für Standlihtringe zu machen um einen besseren Preis zu erzielen.
Grund dafür...die absolut geile Optik der Ringe. xar1 hat sie an seinem Cabrio montiert und eingetragen.
Also wer wäre grundsätzlich mal dabei bei der Bestellung?
Greetz teQ
Bilder gibts im Stuttgart Treff Thread!
763 Antworten
du hast gesagt das der ring nicht hundertprozentig mittig sitzt.
eingebaut hast du ihn doch und es faellt angeblich kaum auf.
das nenne ich passt,wenn der sitz auch nicht optimal sein mag :-)
wie gesagt ich schaue ob es ne moeglichkeit gibt oder ob man damit leben muss.
mehr kann ich momentan nicht machen.
gruss sascha
So, hab mal ein Bildchen gemacht. Auf dem Foto kann man gut sehen, dass der Ring um die Linse schräg nach vorne steht, der Ring um das Fernlicht geht schön gerade nach unten. Von vorne lässt sich das auf einem Foto nicht wirklich zeigen, aber da kann man das auch sehen. Diese Schräglage kommt daher, weil die Blende den Ring oben nach hinten drückt. Dadurch wird der untere Teil logischerweise nach vorne gedrückt - der Ring steht schief.
das sieht zugegebener massen etwas seltsam aus.
nur rein theoretisch wenn man hinten an der plastikblende etwas wegnimmt um den halteklammern des rings etwas platz zu verschaffen sollte der ring doch genügend platz haben und gerade sitzen oder sehe ich das falsch.
von der aussparung der blende sollte doch dann eigentlich nichts sichtbar sein.
richtig?
gruss sascha
Ähnliche Themen
@TheRealRaffnix
Das sieht wirklich sehr übel aus. Anscheinend passen die Ringe wohl nicht so richtig in die Facelift Scheinwerfer? Ich würde da auf keinen fall dran Rumschneiden, um den Ring Platz zu schaffen. Ich denke da wird Sascha eine bessere Lösung finden wie z.B. die G5 Ringe? Also bei mir im VFL Cabrio passen die Teile so was von Perfekt rein, das ich es selber erst nicht glauben wollte. Man sieht den Ring auch überall Beleuchtet und er verschwindet nicht wie so oft bei anderen Herstellern hinterm Plastik! Das Problem mit dem Einrasten habe ich auch, es rastet nur beim Xenon ein und nicht beim Fernlicht, weil da halt kein Hagen ist. Deswegen habe ich die dort etwas festgeklebt, weil sonst würden die sich mit der Zeit bestimmt Lösen!?
Ist schon sehr ärgerlich, da freut man sich auf die Ringe und dann so was. Aber wenn die Kunden Sascha das nicht Reklamiert hatten bist jetzt, kann er ja nichts dafür.
danke sani, meine sind heute auch angekommen, leider aber keine Zeit, die Ringe einzubauen, so wie es ausschut auch nicht in nächster Zeit, muß die mal testen aber....
kurze Zwischenfrage an 3er Coupe Fan:
wie festgeklebt bzw. womit?
Ich habe oben wo die Haken sitzen etwas geklebt, damit es nicht runter rutschen kann, bei z.B. Fahrt über Kopfsteinpflaster oder Schlaglöcher. Bei der Xenon Linse kannst Du wie gesagt die Ringe zum einrasten bringen, so das die unmöglich runter rutschen können. Beim Fernlicht nicht und deswegen habe ich dort etwas mit Kleber fixiert. Verstehst Du wie ich das meine?
So,
hab heute die Standlichtringe eingebaut. Ein kleines Problem habe ich. Der Ring, der auf das Abblendlicht kommt, könnt ihr den auch nicht ganz drauf stecken? Bei mir steht er da so unter Spannung, dass ich ihn nicht weiter reinschieben will. Hab Angst, dass mir die Ösen abbrechen. Und noch was anderes, habe die Schwarze Innenblende eingesetzt, und nun berührt bei mir der Ring die Blende. Ist das schlimm, da sich ja der Scheinwerfer beim einschalten automatisch einstellt, bewegt er sich ja kurz rauf und runter. Wird es da nicht stören?? (siehe Anhang)
Danke im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von Naru
Ein kleines Problem habe ich. Der Ring, der auf das Abblendlicht kommt, könnt ihr den auch nicht ganz drauf stecken?
So wie ich das bis jetzt gelesen habe, kann den keiner richtig fixieren. Also etwas Sekundenkleber oben drauf und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
So wie ich das bis jetzt gelesen habe, kann den keiner richtig fixieren. Also etwas Sekundenkleber oben drauf und fertig.
Danke für die Antwort. Kleben brauche ich den nicht, weil er ja bomben fest sitzt. 😁 Hab eher Angst, dass mir die Ösen abbrechen. Hast du eventuell noch eine Antwort auf mein anderes Problem mit der Blende??
😉
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Ich habe oben wo die Haken sitzen etwas geklebt, damit es nicht runter rutschen kann, bei z.B. Fahrt über Kopfsteinpflaster oder Schlaglöcher. Bei der Xenon Linse kannst Du wie gesagt die Ringe zum einrasten bringen, so das die unmöglich runter rutschen können. Beim Fernlicht nicht und deswegen habe ich dort etwas mit Kleber fixiert. Verstehst Du wie ich das meine?
ja verstehe, danke!
habe die Ringe vor mir, darf man die an das Geriffelte eigentlich anfassen?
was hast du genommen Heißkleber oder Pattex?
Edit: aha also Sekundenkleber, okay ist notiert ;-)
@Naru
Leider habe ich keine Antwort für das Problem, ich denke aber Bastel König Timo kann Dir da um einiges weiter Helfen.
@Coup330
Ich habe ganz normalen Sekundenkleber genommen in Flüssigform
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
@Naru
Leider habe ich keine Antwort für das Problem, ich denke aber Bastel König Timo kann Dir da um einiges weiter Helfen.
Ok, trotzdem Danke 😉
PS: bei dir berührt nix 😕
Also irgendwie hab ich nur Pech mit meinen Ringen 🙁
Bin grad heim gekommen und was seh ich - der störrische Ring, der wenn der Motor aus ist nicht leuchten wollte, leuchtet jetzt auch nicht mehr bei eingeschaltetem Motor. Es glimmen nur noch die beiden Enden leicht, sonst tut sich nix mehr. Werd das morgen nochmal überprüfen, ob sich da noch was tut.
Wie siehts denn in so einem Fall mit Garantie aus bzw. wieviel kostet so ein einzelner Ring überhaupt?
Ich muss die Scheinwerfer ja so wies aussieht eh nochmal aufmachen, um den Ring um die Linse nochmal in Position zu rücken. Ich hoffe mal, Sascha findet da noch ein Lösung für. Ich mach ihm ja auch keine Vorwürfe, scheint ja das erste Mal zu sein, dass dieses Problem auffällt. Ich habs beim zusammenbauen auch mehrmals versucht, die Blende so draufzusetzen, dass sie nicht an den Ring kommt. aber es geht einfach nicht. Und da stößt die komplette Blende gegen den Ring, nicht nur eine Haltenase oder sowas. Also mit abbrechen ist das nicht getan...leider.