Sammelbestellung: Luftfederung Airmatic DC Tieferlegung Modul Ing. Wilhelm
Moin moin,
Mal so eine Idee von mir....
Ich habe bei http://www.ingbuerowilhelm.de/ wegen einem
persöhnlichen Angebot angefragt, als Antwort kam ein Angebot mit 24% jeh Modul bei einer Abnahme
von mehr als 8 Stück...
Folgene Preise siehe auch Webseite:
Audi Q7 / A8
€ 980
Porsche Cayenne
€ 980
Range Rover
€ 980
Audi A6
€ 800
VW Touareg, Phaeton
€ 980
Bentley GT, Flying Spur
€ 980
PAP - Stecker für Cayenne, Touareg, Q7, A8, Bentley
€ 90
Mercedes ab 2006
164/ML&GL, 212/E, 211/E, 219/CLS, 216/CL, 221/S, 230/SL
€ 800
Mercedes bis 2005
211/E, 219/CLS, 215/CL, 220/S, 230/SL
€ 600
Meine Idee dabei.... Wieviel Leute aus dem W211 Forum haben Interesse?
Sicher wären bei einer noch größeren Bestellung noch bessere Konditionen drinn,
sprich man könnte diesen Fred noch auf die anderen Fahrzeugsparten bei MT erweitern und schauen...
Was haltet Ihr von der Idee?
Ich hätte generell Interesse aber erst bei 24% Rabatt ;-)
Beste Antwort im Thema
Am Donnerstag, den 05.11.2009 um 20:39 habe ich es geschafft, den Rabatt bei Fa. Wilhelm anzufordern. Bereits heute erfolgte die Gutschrift auf meinem Konto. Der anteilige Betrag an die beiden anderen bisherigen Teilnehmer ist schon unterwegs.
Ich hoffe auf weitere Teilnehmer und wünsche allen Lesern eine GUTE FAHRT.
Freundlicher Gruß aus GE von
Alfred
229 Antworten
.... aha...eben hab`ichs gelesen: die neueren Baujahre kosten 800 Euro / netto!! Dann hat sich das mit den 952 Euro schon geklärt!!! Dann mal Hut ab mit der ausgehandelten " Rabatt - Geschichte "!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Adonis01
Gehen tuts schon, aber die Achswerte ändern sich, und ich bin der Meinung das du Dir damit die Reifen einseitig abfahren würdest....
Das Spur und Sturz bei einer Tieferlegung neu eingestellt werden müssen ist klar. Ich hoffe doch auch bei allen Fahrwerksmodul-Anwärtern und -Usern hier...(?)
Du hast auch bei einer ordentlichen Tieferlegung immer an der Innenseite der Reifen mehr Abrieb, trotz korrigierter Achswerte, sprich das Rad hat in der Regel trotzdem einen leicht negativen Sturz.
Bei kleinen Tieferlegungen von 2cm kriegt man es gut auf 0, aber je mehr es abwärts geht, desto geringer die Chance auf eine saubere 0.
Aber wenn diese Werte auf eine Tieferlegung eingestellt sind und man dann das Modul entfernt, ändert sich der Sturz über 0 in Richtung positiv. Und dann setzt du dich ins Auto, lädst dein Gepäck ein und schon bist du bei +-0.
Also keine Angst Adonis. Selbst 1000km tun deinem Reifen nix, wenn er beladen ein kleines bisschen positiv stehen würde.
Wenn du dauerhaft mit falschen Achswerten rumfährst, dann ist das Ergebnis ein einseitig abgefahrener Reifen.
Aber danke für die Info, dass die Einstellungen im Modul gespeichert bleiben.
Achja:
Wie weit geht das Wilhelm-Modul maximal abwärts? Jemand schon ganz unten gehabt und mal Abstand Nabe / Kotflügelkante gemessen?
hat jemand die bedienungsanleitung wie man das gerät anschließen ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NIKO 211
hat jemand die bedienungsanleitung wie man das gerät anschließen ???
Hallo,
die Anleitung liegt beim Kauf dabei. Aber das Anschließen ist nicht so super schwer. Schau mal auf Seite 4 in diesem Beitrag, dort habe ich ein paar Fotos gepostet... ansonsten kannst du auch den Link in meiner Signatur anklicken.
Grüße... Bugi
hast du bessere fotos ???
wollte selber anschließen...
danke in voraus.
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
Achja:Wie weit geht das Wilhelm-Modul maximal abwärts? Jemand schon ganz unten gehabt und mal Abstand Nabe / Kotflügelkante gemessen?
Hallo,
das würde mich auch mal interresieren.
Wieviel habt Ihr euren damit tiefer gelegt?
Und bei wievielen Käufern sind wir jetzt eigentlich?
GruSS
Ein freundliches HALLO an alle Interessenten,
Preis:
Es gilt immer der von Fa. Wilhelm genannte Preis. Die Angaben waren bisher immer zzgl. MWST. Auf diesen Preis wird der Rabatt gewährt und auf einen Rabatt kann keine MWST erhoben werden.
Für eine Montage berechnet Fa. Wilhelm (bzw. die Partnerfirma) 50 Euro zzgl. MWST. Hierauf wird kein Rabatt gewährt.
Urlaubsfahrt mit Komfort:
Ab ca. 140 km/h wird durch die serienmäßige Absenkung des Fahrwerks das Tieferlegungsmodul deaktiviert. Somit entsteht keine Einbuße an Komfort, denn es ist der Serienzustand.
Für niedrigere Geschwindigkeiten kann ich nur die Einstellung „C = Comfort“ und (wenn dieses nicht ausreicht) ggf. die zusätzliche Anhebung des Fahrzeugs vorschlagen.
Die vollständige Deaktivierung des Tieferlegungsmoduls durch den mitgelieferten Stecker würde ich nicht nutzen, da dieses den Eintragungen in den ZB 1 und 2 widerspricht. Mein Vorschlag: Das Modul angeschlossen lassen und vorübergehend gesamtes Fahrzeug höher justieren.
Der Komfort wird insbesondere aber auch durch die Rad-/Reifenkombination 17/18/19/20-Zoll und den entsprechenden Querschnitt der Reifen bestimmt. Aber die Radgröße hat sehr großen Einfluss auf die Optik. Ich besitze nur noch 18“-Räder für Sommer und Winter (guter Komfort bei täglich ca. 120 km) und einen Satz 19-Zöller für die Urlaubszeit. Mein Problem: Platzmangel. (Sucht vielleicht noch jemand Brabus Mono V 18 Zoll: 4x 8.5 mit 245/40 und 2x 9.5 mit 265/35?)
Maximale Tieferlegung:
Aus persönlichen/gesundheitlichen Gründen habe ich die Tieferlegung nur um ca. 20 mm vornehmen lassen. Bugi.1st verträgt mehr als ich und nutzt mehr Tieferlegung bei flacheren Reifen.
Montage:
Die Montage setzt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick voraus. Der Aufwand ist nicht allzu groß. Für die Montageanleitung bitte den Kontakt zur Fa. Wilhelm aufnehmen (s. o.).
Anzahl der Teilnehmer:
Es gibt aktuell zwei offizielle und einen nur mir namentlich bekannten Teilnehmer.
Um weitere Wiederholungen zu vermeiden verweise ich auf die früheren Infos. Außerdem kann ich durch positive Erfahrung auch einen Anruf bei der Fa. Wilhelm nur empfehlen: Ein sehr freundliches, kompetentes und sehr hilfreiches Team! Dort erhält man vermutlich konkrete Aussagen (und nicht nur meine Meinung oder Vermutung).
Sorry, dass ich mich derzeit nicht kurzfristig gemeldet habe, aber Frau im KRHS bedeutet für mich erheblichen Zeitmangel.
Freundlicher Gruß aus dem Ruhrgebiet von
Alfred
Hallo,
Leuten im Raum Berlin würde ich anbieten, dass Modul für 50.- (also so, wie die Firma Wilhelm es anbietet) einzubauen. Ich bin KFZ-Meister und kann einen fachgerechten Einbau garantieren.
Ich möchte hier keine Werbung machen und reiße mich auch nicht um die Arbeit, aber vielleicht erleichtert es dem einen oder anderen die Kaufentscheidung... was natürlich allen Käufern zu gute kommt.
Kontakt am besten via PN oder über das Kontaktformular unserer Webseite: www.2wheels4u.de
Grüße... Bugi
Zitat:
Original geschrieben von kunziskiste
Ein freundliches HALLO an alle Interessenten,Preis:
Es gilt immer der von Fa. Wilhelm genannte Preis. Die Angaben waren bisher immer zzgl. MWST. Auf diesen Preis wird der Rabatt gewährt und auf einen Rabatt kann keine MWST erhoben werden.~~~~
Anzahl der Teilnehmer:
Es gibt aktuell zwei offizielle und einen nur mir namentlich bekannten Teilnehmer.
~~~~
Freundlicher Gruß aus dem Ruhrgebiet von
Alfred
Hallo Alfred,
das heisst das man jetzt den Rabat direkt von der Firma Wilhelm bekommt oder läuft das mit Rechnung einscannen usw. immer noch wie gehabt?
Gilt das Angebot nur noch diese Jahr (Auto gerade erst gekauft und nen bißchen blank) oder sollte man dieses Jahr noch zuschlagen?
@ Bugi
Wieviel ist denn dein 500er tiefer? Weil so wie das bei dir aussieht will ich das auch nächstes Jahr mit 20" haben.
Vielen Dank + GruSS
Jens
Zitat:
Wieviel ist denn dein 500er tiefer? Weil so wie das bei dir aussieht will ich das auch nächstes Jahr mit 20" haben.
Vielen Dank + GruSS
Jens
Hallo Jens,
wieviel mein Auto tiefer ist, kann ich dir nicht sagen. Ich habe das Modul eingebaut und einfach so lange an den Schräubchen gedreht, bis ich es optisch ansprechend fand.
Grüße... Bugi
@zxr900
Verfahrensweise bleibt wie beschrieben, Rabatt wird bei erreichen der höchsten Rabattstufe bzw. 06/2010 spätestens ausgezahlt.
Gruß Markus
@Bugi1st
Top Angebot.... ! Danke
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
Achja:Wie weit geht das Wilhelm-Modul maximal abwärts? Jemand schon ganz unten gehabt und mal Abstand Nabe / Kotflügelkante gemessen?
1. Bild H&R (Willhelm) Modul ca. 31cm
2. Bild mit SD vorne nachgeholfen ca. 29cm
@zxr900
Hallo Jens,
mit der Info wollte ich nur die Berechnung des Nachlasses verdeutlichen.
Bisher habe ich keine Info erhalten, dass KENNY69126 einen oder vier Erwerber für die nächste bzw. höchste Rabattstufe gefunden hat.
Somit verbleibt es bei meiner Ankündigung, in den nächsten Wochen den bisher erzielten Rabatt anzufordern. Schade, dass trotz Zusagen bisher nur so wenige gekauft haben. Aber ich bin zuversichtlich, dass es noch mehr werden.
Gute Fahrt auch an die übrigen vielen Besucher
Alfred
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
[...]Aber wenn diese Werte auf eine Tieferlegung eingestellt sind und man dann das Modul entfernt, ändert sich der Sturz über 0 in Richtung positiv. Und dann setzt du dich ins Auto, lädst dein Gepäck ein und schon bist du bei +-0.
[...]
Hi Alex,
das stimmt nur bei stahlgefederten Autos. Die Luftfeder gleicht die zusätzliche Beladung aus und stellt sich immer in die gleiche Höhe.
Wenn die Achsvermessung nach Vorschrift durchgeführt wird, muss übrigens das Auto mit 3x68 kg (für 3 Passagiere) beladen werden und mit zu 80% vollem Tank gemacht werden. Leider sparen sich die meisten Werkstätten diesen Aufwand.
Gruß
Bender