Sammelbestellung Lichmodul & Cabrio Verdeckmodul

BMW 3er E46

Hallo,

So ich starte hier nun offiziell die Sammelbestellung des Licht und des Verdeckmoduls von XCar-Style.

Die Beschreibung des Verdeckmoduls ist HIER

Die Beschreibung des Lichmoduls ist HIER

Kostenpunkt beide Module je 99EUR zuzüglich Versand!

Das Ölmodul welches die Öl Temperatur die Batteriespannung, Kühlwassertemperatur usw.. im Original BMW Radio oder BMW Naviagationsdisplay anzeigt ist in ~3Wochen fertig und wird als separates Modul für ebenfalls 99EUR angeboten oder alternativ für 30EUR Aufpreis ins Lichtmodul integriert.
Also 129EUR für das kombinierte Licht und ÖL Modul!
Wie gesagt dies dauert noch ca 3Wochen vielleicht auch 4...
Ein Nachrüsten (softwareupdate) währe möglich jedoch durch den Mehraufwand nicht für 30EUR realisierbar und zusätlzich muss an den Kabelbaum noch zwei weitere Kabel angebracht werden... (nur als Info für die die mit dem Gedanken spielen) ich würde warten wenn wie ÖL Funktion wichtig ist...

Ich habe bereits beide Module bei mir seit ~5Wochen verbaut und bin eigentlich top zufrieden 😁

Nun die Vorteile der Module gegenüber vielen anderen Herstellern die komischweise viel teurer sind.
- Modul ist mit einem Stecker versehen und kann ausgesteckt werden. (bei anderen Modulen muss man die Kalbel abzwicken)
- Das Lichtmodul kann an den Kabelbaum des Verdeckmoduls angeschlossen werden d.H. keine doppelten kabel verlegen.
- Einbau ist auch für Leien innerhalb 60Min machbar und es kann eigentlich nichts schief gehen da die Kabel des Moduls nur auf andere Kabel "aufgeklemmt" werden.
kein Löten kein durchtrennen der Kabel usw...
Einzige Ausnahme wird sein dass für das Ölmodul ein Kabel durchgetrennt werden muss da das Signal durch das Modul geleitet werden muss...

soweit so gut 😁 ich hoffe ich konnte es verständlich beschreiben.

Gruß,
Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

So ich starte hier nun offiziell die Sammelbestellung des Licht und des Verdeckmoduls von XCar-Style.

Die Beschreibung des Verdeckmoduls ist HIER

Die Beschreibung des Lichmoduls ist HIER

Kostenpunkt beide Module je 99EUR zuzüglich Versand!

Das Ölmodul welches die Öl Temperatur die Batteriespannung, Kühlwassertemperatur usw.. im Original BMW Radio oder BMW Naviagationsdisplay anzeigt ist in ~3Wochen fertig und wird als separates Modul für ebenfalls 99EUR angeboten oder alternativ für 30EUR Aufpreis ins Lichtmodul integriert.
Also 129EUR für das kombinierte Licht und ÖL Modul!
Wie gesagt dies dauert noch ca 3Wochen vielleicht auch 4...
Ein Nachrüsten (softwareupdate) währe möglich jedoch durch den Mehraufwand nicht für 30EUR realisierbar und zusätlzich muss an den Kabelbaum noch zwei weitere Kabel angebracht werden... (nur als Info für die die mit dem Gedanken spielen) ich würde warten wenn wie ÖL Funktion wichtig ist...

Ich habe bereits beide Module bei mir seit ~5Wochen verbaut und bin eigentlich top zufrieden 😁

Nun die Vorteile der Module gegenüber vielen anderen Herstellern die komischweise viel teurer sind.
- Modul ist mit einem Stecker versehen und kann ausgesteckt werden. (bei anderen Modulen muss man die Kalbel abzwicken)
- Das Lichtmodul kann an den Kabelbaum des Verdeckmoduls angeschlossen werden d.H. keine doppelten kabel verlegen.
- Einbau ist auch für Leien innerhalb 60Min machbar und es kann eigentlich nichts schief gehen da die Kabel des Moduls nur auf andere Kabel "aufgeklemmt" werden.
kein Löten kein durchtrennen der Kabel usw...
Einzige Ausnahme wird sein dass für das Ölmodul ein Kabel durchgetrennt werden muss da das Signal durch das Modul geleitet werden muss...

soweit so gut 😁 ich hoffe ich konnte es verständlich beschreiben.

Gruß,
Markus

236 weitere Antworten
236 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Das Anlöten wird nicht empfohlen, da sich irgendjemand gang ganz schlaues Gedanken über die Impedanzen der Leitungen gemacht hat, und danach auch die Kabellängen und Übergangswiderstände berechnet hat.

13.8V Spannung hast du bei laufendem Motor, da die Lima ja die Batterie aufladen muss, daher brauchst du eine höhere Ladespannung.

Als Auffinde- und Verschlussbeleuchtung werde ich auch die Neblis nehmen.

Da es mir im Moment auch noch etwas zu frisch draußen ist das Modul einzubauen, hab ich auch noch mal eine Frage: Ich hab die Fahrlichtautomatik von BMW im Auto und möchte als Tagfahrlicht die Neblis schalten. Wenn ich jetzt bei Helligkeit am Tage unterwegs bin, somit die Neblis an sind und dann in einen Tunnel fahre, schaltet sich dann das Tagfahrlich vom Lichtmodul ab sobald sich das Abblendlicht einschaltet, weils der Karre zu dunkel geworden ist?

Und noch eine Frage: Ich hab das NaviProf, hab ich da im Modus Bordcomputer dauerhaft die Zusatzfunktionen des Ölmoduls auf der Anzeige? Das müsste dann unterhalb des Speed-Limits sein...

Hmm würde die Leitungen beim Anlöten ja auch nicht kürzen, macht das soviel aus, wenn da bisl Lötzinn ist bzgl. Übergangswiderstand??? (wenn das damit gemeint ist 🙂 )

Da ich die gleichen Ausstattungen bei mir drin habe hoffe ich mal dir deine 2 Fragen beantworten zu können:
- Bzgl. des Lichts: Also das Tagfahrlicht hab ich bei mir ausgeschaltet, da es aber "Werksseitig" aktiv ist habe ich mir kurz angeschaut wie diese Funktion geht und würde daher behaupten das die Nebler egal in welche "Lichtsituation" du kommst immer an bleiben. Also bei mir leuchteten die dauerhaft egal ob licht an aus oder auf automatik stand als ich die funktion aktiv hatte....

Wegen dem Bordcomputer auf dem NaviProf:
Leider reihen sich die neuen Funktionen nicht im Bordcomputermenü ein, sondern erscheinen nur wenn du die BC Taste am Blinkerhebel für etwa eine Sekunde drückst. Dann erscheint auf dem Bordmonitor kurz der Hinweis: XCarStyle und daraufhin kommen die neuen Infos welche du ebenfalls mit dem BC Taster durchschaltest. Es handelt sich dabei um ein neues Menü, also alles andere wie Radio, Navi oder was auch immer ist dann nicht darstellbar, also nur die eine Info und sonst ist der Bildschirm schwarz (auser Uhr, TMC und Datum stehen noch unten in der Leiste)
Wäre natürlich richtig geil wenn das im BC Menü alles untereinander stehen würde (vielelicht ein neuer Hinweis für den Programmierer??)

MFG
Neo

Damit finde ich das Modul, was ich jetzt hier liegen habe immer bescheidener.
Ich will ja nicht noch mit Neblis fahren, wenn mein Auto beschlossen hat schon richtig Licht anzumachen.
Erscheint in diesem Fernseher vom NaviProf überhaupt irgendwas von diesem Zusatzmodul oder sind diese Zusatzfunktionen nur und auschließlich nur im BC Fenster vom Tacho zu sehen?
Wegen Anlöten: Machs doch einfach. Ich geh mal nicht davon aus, dass irgendetwas im geringsten anders sein.

Also im Tacho zeigt er dir gar nix von den neuen Funktionen an, die sind ausschließlich auf dem Navibildschirm. Habe mal ein Bild von XCarStyle da siehst du wie das auf dem Bildschirm aussieht. Und da schaltest du dann einfach durch:

http://dachmodule.de/popup_image.php?pID=1449&imgID=3

Naja irgendeinen grund muss es mit dem löten ja geben

Hallo.

Sobald das Abblendlicht angeschaltet wird, geht das Tagfahrlicht, in diesem Beispiel die Nebelscheinwerfer aus.
Wird das Abblendlicht ausgeschaltet, geht das Tagfahrlicht, welches über das Modul gesteuert wird, wieder aus.

Ich selbst habe ja auch das ABC-ML verbaut. Bei mir ist es so, dass die Funktionen im Navi angezeigt werden. Wenn ich eine
gewisse Zeit nichts weiter am BC-Taster drücke, schaltet das Navi wieder auf den gewohnten Bildschirm um.
Auch wenn ich irgend etwas am Navi drücke, erscheint der normale Navibildschirm wieder. Um wieder in den erweiterten BC-Modus
zu kommen, genügt ein kurzes Drücken, so wie beim Durchschalten, auf den BC-Taster.

Mir wurde dies alles sehr ausführlich bei XCar-Style erklärt, da ich nach dem Einbau ein paar Fragen hatte.

Grüße

Ähnliche Themen

Wurde ja alles inzwischen erklärt 😁

@Löten!!!
Tut das bitte nicht!
Ausgenommen Ihr habt einen Gaslötkolben...
Sonst kann es zu einem Masseschluß kommen und Ihr jagt irgendwelche Steuergeräte in den Himmel...
Bitte nicht Löten!!

Gruß

Das mit dem Abschalten des Tagfahrlichts beim aktivieren des Fahrlichts hört sich doch gut an. So mag ich das leiden.

Neo, dein Bild kann ich mir leider nicht anschauen. Kannst du es nicht als Datei an einen Beitrag anhängen?

Kay geht doch einfach auf den Link:
http://dachmodule.de/product_info.php?...
und dort siehst du die Bilder und kannst Sie auch vergrößern...

Gruß

Hi@all,

mir ist heute bei der ersten "längeren" fahrt mit meinem ABC+LM noch etwas aufgefallen:
Nutzt man das Modul etwas länger nicht während der Fahrt und tippt dann den Blinker an so blinkt es auch gerne mal 4x anstelle 3x. Verwendet man es dann direkt dannach wieder dann macht es problemlos nur 3x. Hat es eine Art Schlaffunktion und merkt bei längerem Benutzen das erste blinken nicht???

@mz4:
also sollte man nur nicht löten weil ein strombetriebender Lötkolben eine Ladung auf die massekabel geben kann, ja? mit einem Gaslötkolben bin ich auf der sicheren seite??? Kannst du mir da einen empfehlen?? Gibts die überhaupt mit so feinen Spitzen wie die "normalen"?

MFG
Neo

Also natürlich gibt es so feine Spitzen..
Ich hab 2 große Lötstationen mit Absaugung von Weller hier und 2 Gaslötkolben von Weller...
Die "Spitzen" passen untereinander. zumindest bei meinem...

Ich würde aber trotzdem nicht löten hab meine Module auch nur geklemmt...

Gruß

Ja, nur wie gesagt hab ich bei mir genau das problem was auch in der Einbauanleitung geschrieben wurde das der Tacho nicht 100% reingeht weil jetzt hinten diese klemmen gegendrücken. Hab sie zwar schon so gut es ging verteilt so das nicht ein dicker "klotz" am kabelbaum hängt aber war wohl doch zuviel aufm haufen... Kann ich auch weiter unten am kabelbaum anschließen, also noch mehr von der ummantelung des kabelbaums entfernen und dann da anklemmen?? so lässt es sich auch leichter verteilen als auf 5cm...

MFG
Neo

also ich hab einfach großzügig die ummantelung entfernt die klemmen hintereinander mit ca. 1cm abstand angeklemmt und dann "neu" umwickelt..
hat alles gepasst und der Tacho flutscht rein 😁
allerdings hab ich ja nicht das ÖLmodul da ich es nicht nutzen kann...

gruß

WAS, gerade du hast nicht das Ölmodul? Der, der uns hier den ganzen Spaß erst ermöglicht hat 🙂

Ja weil ich hab doch mein Professional CD gegen das Alpine X-100 getauscht 😁
kein Radio keine ÖLtemp 🙁
und nur wegen der ÖLtemp auf das X-100 zu verzichten *g* niemals 😉

Gruß

Naja gut, nur für Öltemp etc. würd ich da an deiner stelle auch nicht drauf verzichten, is auch nur ne kleine Spielerrei die man net unbedingt haben muss 🙂

seh ich genauso 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen