SAMMELBESTELLUNG: Achsschenkelgehäuse/Federbeine - Saab 9-3/900II

Saab

Hallo @ all

zur Zeit mehren sich wieder Fälle, in denen user von angerosteten/durchgerosteten Achsschenkelgehäusen (so nennt Saab das - umgangssprachlich auch als "Federbein" bezeichnet) berichten.

Betroffen sind die Ansätze der unteren Federteller (dort wo die Feder auf dem Teller aufliegt und der Bereich um die Verschraubung der Stossdämpferpatrone (das kann man beim Reifenwechseln sehr gut einsehen - evtl. mal eine Digicam bereithalten).

Da ich der persönlichen Meinung bin, man sollte dieses Problem unter Umständen an Saab/GM (evtl. auch ans KBA) weiterleiten, benötige ich Eure Infos zum Thema.

Ihr könnt mir diese Infos per "privater Nachricht" zukommen lassen oder hier im Thread posten.

Ganz wichtig in diesem Zusammenhang ist: Sind evtl. betroffene Fahrzeuge regelmäßig gewartet worden?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da erneuert man Dir das KOMPLETTE Federbein inkl. aller Teile wie Federn, Stoßdämpfer, Lager u.s.w.

Warum?

230 EUR für einen Stoßdämpfer? Und dann womöglich auch noch den Originalen?

Das ist alles andere als eine zeitwertgerechte Reparatur - vollkommener Unsinn.

Die Lohnkosten sind aber OK.

Die Achsschenkelgehäude kosten ca. 370 EUR/Stk. wenn man hier eine Sammelbestellung durchführen würde. Dann evtl. noch zwei neue Stoßdämpfer für 80 EUR/Stück + Radlager ca. 30 EUR/Stück.

Das wären dann 1000 EUR inkl. Steuer an Teilekosten.

Rechnen wir noch 300 EUR für die Arbeitszeit dazu, komme ich auf 1300 EUR inkl. Steuer.

Ob dann noch was defekt ist, muß man im Einzelfall schauen - provisorisch ALLES zu tauschen halte ich für echten Quatsch.

107 weitere Antworten
107 Antworten

... wobei das Handy selbst auch schon Rostfraß zu haben scheint ... 😁 

Ehrlich gesagt weiß ich auch immer noch nicht, warum mein Handy überhaupt eine Kamera haben muss... Für Fotos nehme ich normaler Weise die Canon, aber was will man machen...

Zum Thema: Ich hoffe ehrlich gesagt, dass die Dinger noch durchhalten bis ich den Wagen nächstes Jahr verkaufe.

Mein K750i ist immer dabei und immer zur Hand ...

Meine Nikon nicht!

(geschlossene Weinhandlung Suff, Berlin Kreuzberg)

Da sahen meine bei 170 Tkm ja noch fast neu aus.

Ähnliche Themen

also ich muß leider dieses Thema nochmal hervorrufen.

Ich habe heute meine Winterräder montiert und mich doch ein wenig erschrocken also ich mit den Fingernadel ein wenig am Rost gekratzt habe was da für "Brocken" abgefallen sind.

Es sieht wohl sehr danach aus das da etwas getan werden muß!
Das Auto ist MJ99 und war ausnahmslos einmal im Jahr bei der Inspektion.

Ich besitze noch eine ablaufende Gebrauchtwagengarantie. Wird das über die Abgewickelt?
Oder besteht in dem Zustand noch die Möglichkeit die zu entrosten?

Bilder sind angehängt...

mfg

so und gleich noch eins

Oliver hat doch da mal was gemacht: siehe hier

ja aber ich hab den Eindruck das die noch ein wenig besser aussehen....

Deine sehen wirklich schlimmer aus als meine damals. Probiere es mit weichem Strahlgut zu reinigen. Dann alles schön grundieren, lackieren und Hohlraumwachs/ Unterbodenschutz drauf.

Schade, dass es immer zu solchen Bildern kommen muss. Und Erschreckend wie häufig wir diese Bilder bisher hier gesehen haben.

Gruss
Oliver

Was kosten denn neue Federbeine?
Oder hat jemand eine Idee wo man gute Gebraucht zum aufarbeiten findet??? Bei mir in der Gegend schauen einen die Verwerter immer komisch an wenn man nach Saab fragt.

Weil ich vorhin bei der Stoßdämpferhülse ein ca 2- 3mm dicken Brocken "abgebrochen" habe! Hatte mir deine Seite schon ausführlich angesehen (dickes Lob!) und dann festgestellt das Deine "nur Oberfächenrost hatten, oder?

mfg

Kosten neu ca. 500 EUR/Stk. 

@saabolus

Der Rost ist erheblich stärker, wie bei 93tid seinem Gefährt.
Selbst bei Entrostung und Korrosionsschutz würde ich eine erhebliche Schwächung des Materials erkennen und auf Neuteile plädieren.
Ob original oder aus dem freien HANDEL:::EGAL.

mh, freier Handel? habe hier ( http://saab-ersatzteile.de/shops/index.php ) schon welche gefunden. Sind das schon die günstigsten?

Denke entrosten macht wenig Sinn habs mir nochmal angesehen, da fehlt schon massig Material.

Ich habe den Wagen im März gekauft und da saget man mir es wären alles i.O.. Im Juli war ich zu "Durchsicht" und man sagt wieder es ist alles i.O.. Und das alles bei einer Saabvertragswerkstatt, soviel zu Thema die sollten über das Thema bescheid wissen. Zudem ich eine Stößdämpferüberprüfung mit in Auftrag geben hatte.
Ich meine der Rost kommt ja nicht von Heute auf Morgen (ich pflege meine Autos immer gut), in dem Zustand hat der Wagen sogar noch TüV bekommen bevor ich Ihn abgeholt habe.

Muß der Händler da nicht handeln? Ich meine wenn jetzt bei 160 das Ding wegbricht was dann????
Oder könnte sowas noch über die Gerauchtwagengarntie laufen?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

mfg saabolus

Besteht Interesse an einer "Sammelbestellung"?

Ich habe eben mal bei unserem Werbepartner "Skanimport" (Flenner) per Mail nachgefragt - denke wir können einen besseren Preis erzielen wenn wir "zusammen" bestellen - einen Forumspreis sozusagen!  😉

Wenn es für mich keine andere Möglichkeit gibt, dann wäre das eine Möglichkeit. Was kostet den so ein "Bein" bei Skanimport? ich Habe nichts gefunden.

Ich werde aber erstmal die Garantiebedingungen durchlesen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen