Samco-Schlauch wirklich nötig ???
Moin,
hab meinFzg. ja bekanntlich bei Wetterauer chippen lassen. Dazu hatte ich mir im Vorfeld einen Samco-Ansaugschlauch bestellt der jetzt nach 4 Wochen auch endlich da ist. Ich weiß aber nicht, ob ich den überhaupt einbauen soll. Habe dieses Phänomen mit dem Zusammenziehen noch garnicht gehabt. Wann soll das denn genau passieren und wie äußert es sich ?
War allerdings noch nicht mit Top-Speed auf der Bahn. Hatte mal bis 240 km/h gedrückt - bis dahin war aber keinLeistungseinbruch oder ähnliches zu spüren.
76 Antworten
Hi,
Wo bekommt man denn schöne Edelstahlkonstruktionen her, die schon fertig zum einbau sind? und wie teuer sind die so?
?besser als samco?
Mir hat mal jemand erzählt das man dieses Problem mit dem zusammenziehen auch in griff bekommen kann indem man an der Stelle wo er sich zusammenzieht ne Schlauchschelle um den Schlauch macht und diese leicht auf druck anzieht. Das soll angeblich helfen weil ja der Schlauch an der Stelle nicht rund sondern leicht Oval ist und durch das leichte andrücken wird er dann stabiler.
Hat das schon mal jemand getestet?
MTM hat ja auch sowas ähnliches im Programm. Siehe im Bild unten.
Ähnliche Themen
Es gibt wohl nur "F" alt und "J" neu.
die bis 2001 er Modelle haben den alten verbaut, so ungefähr.
Burni muss einen J haben 😁
ein Samco oder ein anderer verstärkter Schlauch tut in jedem Fall not. Auch am BAM Modelljahr 02! Ich habe das beí meinem ganz deutlich bei Drezahlen über 5500 u/min gemerkt.
Aber ein Samco kann gar keinen größeren Durchmesser haben, als der originale Schlauch! Bestenfalls gewährleistet er einen gleichmäßigeren Durchlaß der Luft, aber mehr geht da nicht durch, da die Öffnungen ja identisch sind!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
Aber ein Samco kann gar keinen größeren Durchmesser haben, als der originale Schlauch! Bestenfalls gewährleistet er einen gleichmäßigeren Durchlaß der Luft, aber mehr geht da nicht durch, da die Öffnungen ja identisch sind!
Stefan
rischtisch 🙂
Wäre mal intereassant was der "R" ist? Quanta costa? Unterschied zum "J"?
Ad Edelstahl: hab mir den vor 2 Jahren machen lassen. 74653mal anprobieren, nacharbeiten, war Versuchkaninchen für jemanden, der das herstellen wollte. Hat dann aber w.o. gegeben, weil das nur in Handarbeit geht und viel zu aufwendig ist. Hätte für die Arbeitszeit etc. mindestens 1000Euro verlangen müssen, und wer zahlt das schon, wenn der Samco fast genauso gut ist? Mich hats die Materialkosten +Kiste Bier +2mal Essen einladen gekostet :-)
2xturbo hat sich eine solche Ansaugluftführung gebaut. Hält wohl auch und deutlich günstiger als 1000 Euro.
Der "R" kostet ca. das gleiche wie der "J". ~70 Euro
😉
Zitat:
Original geschrieben von MiroTT81
Ich habe hier mal ein Vergleichsbild zwischen einem Samco-Schlauch und dem Schlauch vom 180er mit Flansch.
Vor allem im Flanschbereich ist der größere Querschnitt von Samco deutlich zu sehen.
was hast du für den schlauch gelöhnt? welcher schlauch kommt an dem gußteil? kann den momentan nicht zuordnen!
mfg