SAET LEON CUPRA R vs. GOLF V GTI

Seat Toledo 1L

Hallo,

stehe vor dem Kauf eines neuen Autos!
Einer von den beiden soll es werden, ehrlich gesagt gefällt mir der Cupra etwas besser vom Aussehen her.
Wollte von euch mal wissen welchen ihr nehmen würdet wenn es ums Thema Unterhalt (Steuern,Versicherung,Wartung,Verschleiss,usw,..) geht.

Natürlich ist der GTI schon in der Anschaffung etwas teurer (will auf jeden Fall nen Neuwagen).

Ideal wäre es wenn jemand von euch beide Autos schonmal besessen hat und seine Erfahrungen schildern kann.

Hoffe auf hilfreiche Antworten!!!

MfG Marco

87 Antworten

lass dir das doch von händlern erklären, die bekomme geld dafür. Dein vater scheint irgendwie sich nicht selbst heflen zu können 😉

Zitat:

Original geschrieben von MarcoLut


@ibiza: danke, für diesen tollen, sachlichen Bericht; so wünsch ich mir das!!!!

Kannst du das mit den Achskonstruktionen etwas näher erläutern! Vor- und Nachteile bei welchem Auto!?!?

Danke

Die Golf5-Platform hat eine Multilenkerhinterachse, kannst Dich über diesen Begriff ja selbst mal informieren, google und co. halt.

Aber das ist natürlich nur ein Teil des Fahrwerks, Dämpfer, Federn, Stabilisatoren usw. sind natürlich auch nicht unwichtig!

Der alte Leon basiert auf dem 4er Golf, also ist die Grundkonstruktion z.B. der Achsen eben nicht so modern!
Natürlich sind jetzt nicht alle 4er Golfs grottenschlecht! 😉

Der Cupra kommt bei Rundenzeiten auf diversen Handling- oder Rennstrecken zumeist eher ins Ziel als der 5er GTI, da er 25PS mehr hat, und natürlich das etwas sportlichere (und härtere) Fahrwerk.
Ob das jetzt ein Grund für oder gegen ist, muss jeder selbst entscheiden.

Ich würde wohl aufgrund des niedrigeren Preises, der Mehrleistung, des Exotenstatuses und der schöneren Optik zum Cupra greifen.
Vermutlich würde ich mich dann über das fehlende Xenonlicht ärgern 😁
Wie man's macht ist's eben verkehrt! 🙂

Idt alles nur gewicht 😁 Wer brauch schon xenon 😉

Xenonlicht kann man seriös und gut nachrüsten beim Leon, habe ich ja auch gemacht und funktioniert super.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cupra4


Xenonlicht kann man seriös und gut nachrüsten beim Leon, habe ich ja auch gemacht und funktioniert super.

Hi

Wieviel hat denn das Nachrüsten auf Xenon etwa gekostet?

MfG

@GT5

Ich fahre jetzt gut ein Jahr einen Cupra R und habe diverse GTIs der 5er-Generation in meinem Bekanntenkreis.

Ich kann noch einmal auf mein erstes Posting verweisen: Der GT5 ist unter extremen Zeitdruck herausgebracht worden und das ganze mit starken Kinderkrankheiten (sieh dir z.B. die Software zur Motorsteuerung an).
Der G5 GTI ist einfach -subjektiv gesehen - ein Auto, das ich meiner Frau geschenkt hätte, damit sie damit einkaufen fahren kann.
Der erste schicke Golf V wird der R32 sein, der GTI ist -abgesehen von seiner äusserst mageren Grundausstattung - einfach ein Golf V in Sportausstattung. Und die 2.0 tfsi mit 200 PS haben gegen einen Cupra R in Punkto Sprint und Topspeed einfach das Nachsehen. Und ob ich die Kiste laut BC nun mit 12 Litern (CR) oder mit 10 Litern fahre (GTI) ist mir eigentlich ziemlich wumms, wer sich den Unterhalt leisten kann kann sich auch nen Mehrverbrauch von 2 Litern leisten, also ich das Argument doch mal echt gegessen.
Ein weiterer Punkt: Golfs, speziell die GTIs, sind immer teuer im Unterhalt gewesen. Ich wette mit dir, dass zu 2006 die Versicherungseinstufung überproportional steigen werden. Wenn du etwas Ahnung von Versicherungsbetriebslehre hast, wirst du wissen, dass die Versicherungsbeiträge nicht nur von den Unfällen abhängen sondern eben auch stark von der Anzahl der gefahrenen Fahrzeuge - und GTIs gibts nunmal wie Sand am Meer, es ist halt nen Alltagsfahrzeug.
Was den Innenraum angeht gebe ich da ganz klar Recht: Der ist schon älter und entspricht nicht dem hochwertigen Eindruck eines G5 GTI.
Dafür habe ich jedoch ein farbnavi, Recaros und die ganzen R-Verzierungen auf Lenkrad usw. werten das ganze doch schon auf.

Als Vorteile des Rs würde ganz klar folgende Punkte sehen:

- Standardmäßig hübsche (in meinen Augen hübschere als beim GTI) 18"-Felgen
- bullige rote Brembo-Bremsbacken
- sehr tiefe Optik durch die Felgen und den Frontspoiler
- äusserst sportliche Optik
- knackig vom Fahrwerk her
- Geiles handling
- geht wie sau
- äusserst ausgereifte Technik

Nachteile des Rs:

- Unterhalt relativ teuer
- altbackenes Innenraumdesign
- vergleichweise hoher Verbrauch

Das Fazit ist ja im Endeffekt subjektiv.

Ich würde mich immer wieder für den CR entscheiden. Er hat im Vergleichstest zw. G5 GTI, LCR, renault Megane Sport und Opel Astra GTC ganz knapp den zweiten Platz gemacht und das eben nur wegen des Innenraums - ansonsten sind die Fahrzeuge von den technischen Daten her fast gleich - der CR ist einfach nen stück stärker.

Viel Spaß beim Antworten

PS: GT5: Deine Diskussionweise ist ziemlich motor-talk-typisch: prollig, ahnungslos und ohne Hintergrund. Du bist bestimmt einer derjenigen, die sich den GTI kaufen, gerade die Rate hinbekommen, sich kaum das Tanken leisten können und dann herumprollen wie sau =) Nix für Ungut, aber Leute wie dich gibts leider viel zu viele...
-

Zitat:

Original geschrieben von BoeserBlick


@GT5

Ich fahre jetzt gut ein Jahr einen Cupra R und habe diverse GTIs der 5er-Generation in meinem Bekanntenkreis.

Ich kann noch einmal auf mein erstes Posting verweisen: Der GT5 ist unter extremen Zeitdruck herausgebracht worden und das ganze mit starken Kinderkrankheiten (sieh dir z.B. die Software zur Motorsteuerung an).
Der G5 GTI ist einfach -subjektiv gesehen - ein Auto, das ich meiner Frau geschenkt hätte, damit sie damit einkaufen fahren kann.
Der erste schicke Golf V wird der R32 sein, der GTI ist -abgesehen von seiner äusserst mageren Grundausstattung - einfach ein Golf V in Sportausstattung. Und die 2.0 tfsi mit 200 PS haben gegen einen Cupra R in Punkto Sprint und Topspeed einfach das Nachsehen. Und ob ich die Kiste laut BC nun mit 12 Litern (CR) oder mit 10 Litern fahre (GTI) ist mir eigentlich ziemlich wumms, wer sich den Unterhalt leisten kann kann sich auch nen Mehrverbrauch von 2 Litern leisten, also ich das Argument doch mal echt gegessen.
Ein weiterer Punkt: Golfs, speziell die GTIs, sind immer teuer im Unterhalt gewesen. Ich wette mit dir, dass zu 2006 die Versicherungseinstufung überproportional steigen werden. Wenn du etwas Ahnung von Versicherungsbetriebslehre hast, wirst du wissen, dass die Versicherungsbeiträge nicht nur von den Unfällen abhängen sondern eben auch stark von der Anzahl der gefahrenen Fahrzeuge - und GTIs gibts nunmal wie Sand am Meer, es ist halt nen Alltagsfahrzeug.
Was den Innenraum angeht gebe ich da ganz klar Recht: Der ist schon älter und entspricht nicht dem hochwertigen Eindruck eines G5 GTI.
Dafür habe ich jedoch ein farbnavi, Recaros und die ganzen R-Verzierungen auf Lenkrad usw. werten das ganze doch schon auf.

Als Vorteile des Rs würde ganz klar folgende Punkte sehen:

- Standardmäßig hübsche (in meinen Augen hübschere als beim GTI) 18"-Felgen
- bullige rote Brembo-Bremsbacken
- sehr tiefe Optik durch die Felgen und den Frontspoiler
- äusserst sportliche Optik
- knackig vom Fahrwerk her
- Geiles handling
- geht wie sau
- äusserst ausgereifte Technik

Nachteile des Rs:

- Unterhalt relativ teuer
- altbackenes Innenraumdesign
- vergleichweise hoher Verbrauch

Das Fazit ist ja im Endeffekt subjektiv.

Ich würde mich immer wieder für den CR entscheiden. Er hat im Vergleichstest zw. G5 GTI, LCR, renault Megane Sport und Opel Astra GTC ganz knapp den zweiten Platz gemacht und das eben nur wegen des Innenraums - ansonsten sind die Fahrzeuge von den technischen Daten her fast gleich - der CR ist einfach nen stück stärker.

Viel Spaß beim Antworten

PS: GT5: Deine Diskussionweise ist ziemlich motor-talk-typisch: prollig, ahnungslos und ohne Hintergrund. Du bist bestimmt einer derjenigen, die sich den GTI kaufen, gerade die Rate hinbekommen, sich kaum das Tanken leisten können und dann herumprollen wie sau =) Nix für Ungut, aber Leute wie dich gibts leider viel zu viele...
-

*lolwech

Back to topic

Gruß GT5

Duhast TOFU produziert. Kleiner Tipp: http://learn.to/quote

Kind regards

Zitat:

Original geschrieben von vr6_24v


Hi

Wieviel hat denn das Nachrüsten auf Xenon etwa gekostet?

MfG

OT: Aktuell liegt es preislich bei 299 Euro. 🙂

Wie gesagt, es soll jeder fahren was er will. Geschmäcker sind nun mal verschieden, aber ich persönlich würde zum jetzigen Zeitpunkt auch einen Cupra R kaufen, mit Recaros drin und Spass haben. Er ist meiner Meinung nach einfach sportlicher und vom Design her auch rassiger, da stören mich angeblich "alte" Innenräume (ist eh Quatsch, sorry) nicht wirklich. Wer Massenware will, na der kauft sich halt für teuer Geld den GTI, Who cares ?

Sind wir mal gespannt auf den 2006 kommenden neuen Leon Cupra, ich hoffe der wird wieder richtig geil. 240 PS dürfte er sicher haben, richtig scheisse ist halt leider dieser Frontantrieb mit der Leistung, naja das hat der GTi ja auch, das Problem. Dass die Hersteller nicht mehr lernen, wie ein richtiger Antrieb zu sein hat, sprich Allrad ? Es ist unbegreiflich.........

Habt ihr übrigens den neuen Polo GTI gesehen, was ist das, ein zu heiss gewaschener GTI-Golf ?

Was ich noch vergas:

Die FSI-Motorren sind relativ schlecht zu tunen. Die 1,8er kannst du locker auf 260 PS züchten ohne nachhaltige Schäden zu produzieren.

Ein GTI hat eh schon keine Chance gegen nen Cupra R - aber mit Tuning ist das Ding einfach nur noch pervers 😉

Zitat:

Original geschrieben von BoeserBlick


Was ich noch vergas:

Die FSI-Motorren sind relativ schlecht zu tunen. Die 1,8er kannst du locker auf 260 PS züchten ohne nachhaltige Schäden zu produzieren.

Ein GTI hat eh schon keine Chance gegen nen Cupra R - aber mit Tuning ist das Ding einfach nur noch pervers 😉

Ja, das stimmt. So bei 270 PS ist zwar beim 1.8T wegen dem Lader Schluss, aber sind sehr standfest, den Motor gabs ja auch zig Mal. Habe auch schon von diversen Motorschäden beim 2.0 TSFI gehört, teilweise bleiben die ja schon nach irrwitzigen 400 m liegen. 🙂

Das gute am CR ist die verbaute Kupplung, die hält einiges aus. Die GTI-Kupplung macht leider leicht schlapp. Das ist allerdings Firmenpolitik um gegen überzogenes Tuning vorzugehen.

Meiner selbst läuft auf 265 PS, ist bestialisch und lässten so einige Autos stehen.

*gääähn*

Gruß GT5

Zitat:

Original geschrieben von GT5


*gääähn*

Gruß GT5

Wie wäre es, wenn du einfach mal deine unqualifizierten Kommentare unterlässt und damit nicht den Thread füllst??? 😠 Es gibt hier vielleicht Leute, die sich für das Thema interessieren, aber nicht für deine überflüssigen Beiträge 😠 Mann, mann, mann 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von GT5


*gääähn*

Gruß GT5

Klarer Fall von Realitätsverlust 😉 Niedlich niedlich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen