SAET LEON CUPRA R vs. GOLF V GTI
Hallo,
stehe vor dem Kauf eines neuen Autos!
Einer von den beiden soll es werden, ehrlich gesagt gefällt mir der Cupra etwas besser vom Aussehen her.
Wollte von euch mal wissen welchen ihr nehmen würdet wenn es ums Thema Unterhalt (Steuern,Versicherung,Wartung,Verschleiss,usw,..) geht.
Natürlich ist der GTI schon in der Anschaffung etwas teurer (will auf jeden Fall nen Neuwagen).
Ideal wäre es wenn jemand von euch beide Autos schonmal besessen hat und seine Erfahrungen schildern kann.
Hoffe auf hilfreiche Antworten!!!
MfG Marco
87 Antworten
19500 für nen R oder 23+ ins undendliche für nen GTI.
2 freunde haben nen GTI, klar.. isn klasse auto, aber so richtiges feeling bekommst nur im R. Sieht auserdem um einiges besser aus, als ein GTI. Der GTI ist momentan echt noch sehr günstig im unterhalt, aber das wird sich sicher auch bald ändern.
wie meinst du das der GTI ist noch sehr billig im Unterhalt, wieso ändert sich das bald?
Heisst das der Cupra R ist sehr teuer?
Das musst du deine versicherung fragen 😉
DeN GTI gibt es noch nicht so lange, und die meisten haben dieses jahr ihren erst bestellt. Der geht weg wie warme semmeln. Wenn erstmal die unfälle kommen etc, dann steigt auch die versicherung.
Ähnliche Themen
Nachteile Cupra:
- alter Motor (Turboloch deutlicher)
- keine Kopfairbags
- keine Xenon-Scheinwerfer
- kein DSG
- basiert auf Golf4-Platform
- nur als 5-Türer erhältlich
Vorteile Cupra:
- erprobter Motor (Langzeiterfahrung)
- mehr Leistung
- Chip-Tuning bis 260-270PS machbar
- deutlicher Preisvorteil
- sportlichere Optik (Schürzen, Rundumlackierung)
- Motor theoretisch auf Autogas umrüstbar
Schwierige Entscheidung also!
Ah..ein Seat-VW-Doppelthread..🙂
Zitat:
19500 für nen R oder 23+ ins undendliche für nen GTI.
19500? Wohl aber nicht für nen Neuen. Ich war grad mal auf dem Seat-Konfigurator im Web, der ruft 22.990,- für den Cupra aus.
Ach ja: Der GTI kostet übrigens 24.500,-
E.
Leider gibts beim Cupra einige nette Sachen wie Xenon nicht, er ist mehr der reine Sportler, aber vom Design her gefällt mir der Cupra viel besser als ein GTI 5. Vom Motor her würde ich auch lieber den ausgereifente 1.8T nehmen, eigentlich braucht man nicht mehr zum Fahren und das Nötigste hat der Leon noch allemal drin.
Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
Ah..ein Seat-VW-Doppelthread..🙂
19500? Wohl aber nicht für nen Neuen. Ich war grad mal auf dem Seat-Konfigurator im Web, der ruft 22.990,- für den Cupra aus.
Ach ja: Der GTI kostet übrigens 24.500,-
E.
Glaubs mir, den R bekommst mit radio schon ab 19400.. nigelnagelneu und mit TZ 😉
Es ist doch klar, dass Seat den "alten" Leon jetzt sehr günstig anbieten muss. Schliesslich gibts schon das neue Modell, und der neue Cupra soll ja im nächsten Winter erscheinen! (2L Turbo mit 240-250PS)
Für nen lneuen Cupra sollte man wirklich max. 20000€ zahlen, und das wäre immer noch einiges weniger als beim Golf GTI.
Wem ein minimal schwächerer Motor auch ausreicht, der bekommt den neuen Leon inkl Sport-up Paket ja auch mit dem leicht gedrosselten GTI Motor, 185PS (-15PS) und 270Nm (-10Nm), allerdings nur als 6-Gang-Schalter!
Im Frühjar wird der Leon FR kommen, dann mit echtem 200PS GTI-Motor und natürlich auch DSG.
Ich würde speziell aufgrund des Preises den alten Cupra als faires Angebot betrachten (wo gibts denn sonst 225PS für das Geld?).
Bis auf das fehlende Xenon, DSG, Schiebedach und Kopfairbags hat ja auch der alte Cupra ne gute Ausstattung. Wen das also nicht stört, der bekommt viel Auto fürs Geld!
Das bessere Auto ist definitiv der GTI.
GTI:
+ Unterhalt
+ Verbrauch
+ Laufruhe
+ Leistungsentfaltung
+ Fahrleistungen
+ Sicherheit
- Preis
- Ausstattung
Cupra:
+ ausgereifte Technik
+ Fahrleistungen
+ günstige Anschaffung
- Leistungsentfaltung
- Sicherheit
- Unterhalt
Objektiv gesehen ist der GTI das bessere Auto, eure teilweise sehr subjektiven Antworten haben nix mit den Fakten zutun.
Zitat:
Original geschrieben von Mistress
Objektiv gesehen ist der GTI das bessere Auto, eure teilweise sehr subjektiven Antworten haben nix mit den Fakten zutun.
Fakt ist, der GTI ist überteuert. Das reserverad kostet sogar aufpeis. er hat nichtmal serienmäsig eine climatronik, wenn man kein radio bestellt, liegen nichtmal die kabel.. und so geht es ewig weiter. 😉