SAET LEON CUPRA R vs. GOLF V GTI

Seat Toledo 1L

Hallo,

stehe vor dem Kauf eines neuen Autos!
Einer von den beiden soll es werden, ehrlich gesagt gefällt mir der Cupra etwas besser vom Aussehen her.
Wollte von euch mal wissen welchen ihr nehmen würdet wenn es ums Thema Unterhalt (Steuern,Versicherung,Wartung,Verschleiss,usw,..) geht.

Natürlich ist der GTI schon in der Anschaffung etwas teurer (will auf jeden Fall nen Neuwagen).

Ideal wäre es wenn jemand von euch beide Autos schonmal besessen hat und seine Erfahrungen schildern kann.

Hoffe auf hilfreiche Antworten!!!

MfG Marco

87 Antworten

@ rent,

er meint beim BAM ist wegen dem K04 bei 270PS schluss. mit einem Großen Lader bekommst ihn standfest weit über die 300ps 🙂

@ Burlette,

😁

Mensch Teufelchen...jetzt antwortest Du auch noch auf diesen ``uralt`` Thread 😁 ! Was die Leute immer alles ausgraben...

;-) Das ist ja wirklich lustig, vor allem "Cupra4"

Ihr müsst das ganze auch mal von der Seite her betrachten, dass der GTI an sich schon mal ein viel interessanteres Auto mit langer Tradition ist. Da zahlt man auch gerne mal bissl mehr. Ausserdem hat der TFSI kein Turboloch mehr und ist weitaus sparsamer zu fahren.
Wenn ich einen gelben Seat Leon sehe, da sehen die für mich alle gleich aus, total langweilig. Ob TDI oder Cupra R. Den 5er GTI erkennt man sofort.

Gruss
Stefan

Weil ja auch auf unseren Straßen auch so wenig Golf V GTI zu sehen sind*rofl* . Gerade für Leute die Gelangweilt sind von dieser Flut von GTI's ist bzw. war der Cupra eine Alternative. Aber es macht eh wenig Sinn mit Dir darüber zu streiten - wäre genauso, als würden die Seat Leon Jünger im Golf V Forum rumspamen 😁...

Ähnliche Themen

Ich freu mich immer, wenn ich einen Cupra R oder V6-Leon oder ähnliche sehe, aber noch das alte Modell. Beim Golf 5 sieht der GTI aus wie ein Basismodell mit bisschen Lametta dran, sorry. Ist sicher Geschmackssache, aber die haben halt kein spanisches Ole im Blech. 😉

richtig. das mit dem lametter passt sehr gut!!!!

Der 5er GTI hebt sich auch nicht großartig von "normalen" 5ern ab.

Felgen und Stoßfänger, das war´s. Aber was ist äußerlich so besonders an ihm ???
Gar nix!!!

Genau das gleiche beim 5er R32.

Beim 4er ist einem der Unterschied sofort ins Auge gesprungen. Der hatte was !!! Echt geiles Modell.
Aber der 5er ist optisch echt langweilig. SORRY.

Der Cupra R hebt sich richtig gut vom Rest der Löwen ab und bleibt damit einzigartig.
Nur schade daß sich der Cupra überhaupt nicht von den ganzen TS, FR, SC optisch absetzt.
Genau genommen sind das optische Nachbauten vom Cupra.
Er geht damit ein wenig unter in der Masse.

Also ich finde dass der Cupra ein Super-Preisleistungsverhältnis hat. Vor allem da man diesen Wagen als EU-Fahrzeug sehr günstig bekommt.
Vor allem ist ein Chip sicher interessant da der Motor ja der gleiche wie aus den S3 mit 265 PS ist und die Motoren
zu 100% identisch sein sollen.

Aber: WARUM HAT DER WAGEN KEIN DSG ????

Ein Kumpel von mir hat einen GTI mit DSG.
Das DSG Finde ich persönlich Super.
Und Panels am Lenkrad... Wau !!

Da der Cupra dass nicht hat ist der Wagen für mich gestorben. Ich wollte mir diesen Wagen kaufen mit etwas Ausstattung als EU für nur 24000€.
Aber kein DSG, kein Seat...

1. gehts hier um den vergleich Cupra R (1M) also das alte Modell gegen den GTI....aber ist nicht so dramatisch.

Es gibt beim Seat kein DSG weil der Motor zuviel an Drehmoment besitzt und das DSG das nicht kann.
Es ist auch ein großer unterschied zwischen dem GTI Motor und dem Motor der im neuen Cupra verbaut wird.
Der neue S3 hat den selben Motor wie der Cupra und beim S3 gibts auch kein DSG.
Es geht also nicht darum das Seat das nicht anbietet sondern schlicht weg darum das das DSG das hohe Drehmoment nicht verarbeitet.

Gruß

Aber überall ist die Rede davon dass das DSG bis 350NM aushalten kann. Ich meine dass dies offiziell von VW bestätigt worden ist. Aber ihr seid die Freaks für den Bereich :-)

Zitat:

Original geschrieben von living-4-cars


Aber überall ist die Rede davon dass das DSG bis 350NM aushalten kann. Ich meine dass dies offiziell von VW bestätigt worden ist. Aber ihr seid die Freaks für den Bereich :-)

hgp bietet 405 PS und ein drehmoment 530 Nm mit DSG an... , das funz nur mit einer geänderten dsg-ansteuerung und das kann noch nicht jeder tuner ! ! !

Man sollte auch die verstärkten Kupplungsplatten nicht vergessen die beim HGP-DSG verbaut sind,und überhaupt das das Ding von HGP nicht mehr viel gemein mit nem VAG-DSG hat.

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht!
die Autos sind beide nicht schlecht,ich finde den Leon Cupra ein schönes Auto. obwohl qualitativ VW die Nase wohl vorne hat, was sich aber im höheren Grundpreis zeigt. der Wertverlust ist beim Seat auch etwas höher.

ich habe selber 2 Seat gefahren,beides waren Neuwagen, was ich da für einen Wertverlust hatte war schon schlimm.

mein Fazit: der Leon Cupra, schönes und bestimmt kein schlechtes Auto.Kann mir aber nicht das geben was mir mein GTI gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen